Seite 1 von 1

Barbarossas RD 08

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 20:35
von Barbarossa
Sodala,
hier meine letzte Woche erworbene Domintor. Das Baujahr ist 1995 ( also das mit den Gammelkrümmern ;), Kilometerstand ca. 51800. WIe man sehen kann hat der Vorbesitzer schon einiges verändert, das meiste davon durchaus sinnvoll, bzw. gefällig - nur warum in aller Welt er den Motorschutz so zugeschnitten hat dass die "Mülltonne"frei in der Gegend herumhängt weiß wohl bloß er selbst :D

An Zubehör sind unter anderem Stahlflexleitungen und Heizgriffe montiert, meine nächsten Änderungspläne sind die Endtöpfe ( am Übergang zu Krümmer fast durchgerostet), der schon erwähnte Motorschutz und evtl. Schutzbügel.
.

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 20:51
von Büds
Sehr schön! Noch ein Lateiner.
Du hast da ein Zwittermodel.
Gruß Andreas

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 22:18
von Saruman
Aber die Farbkombi gefällt mir auch.

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 23:54
von steffen
Ich kenne diese Domi.
Die war auch schon früher hier im Forum vertreten:
027.JPG
So sah sie 2013 aus.
Hat sich nicht viel verändert, außer dass der Domi-Schriftzug nun schwarz, und das Rote an den Seitendeckeln weiß ist.
Ich meine, dass sie der damalige Besitzer kurz nach dieser Alpentour verkauft hat. Daher gehe ich davon aus, dass noch ein Besitzer dazwischen war.

Gruß,
Steffen

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 07:08
von Mehrheit
Den Motorschutz wird es doch sicher hier im Forum als Ersatzteil geben ?!
Ansonsten sieht sie gut aus. Und interessant, dass sie schon mal da war....

LG Sylvia

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 08:25
von Barbarossa
Tatsächlich, das ist sie. Der direkte Vorbesitzer hat sie erst 2014 gekauft und kaum gefahren, du erinnerst dich also ganz richtig.
Außer dem Lack und den Aufklebern fallen mir noch die Blinker, die fehlenden "Fliegenklatschen", das Rücklicht und das Heck auf - der gute Mann wird also nochmal ein wenig gebastelt haben bevor er sie dann weggegeben hat.

Achja, einen Ölkühler hat sie auch noch, vor mir ist bisher nur die Givi-Platte ;)

Edith sagt:
Der Seitenständer sieht da auch sehr seltsam aus, aber immerhin nocht nicht weiß lackiert. Wahrscheinlich verlängert und später wieder gekürzt?

@Büds: Leider reichts nur noch für ein paar Phrasen und Sprichwörter, vor Cäser oder Cicero würde ich heutzutage verzweifeln :roll:

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 11:09
von Nickless
Wenn sie vorher einen Ölkühler hatte, weißt du jetzt, wo er montiert war. Deswegen hängt bestimmt deine ,,Mülltonne " im freien.
Gruß, Rolf

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 11:30
von langer
Der Motorschutz war schon auf dem alten Bild von Steffen aus 2013, ohne dass in der Nähe ein Ölkühler zu sehen ist, kastriert worden.
War wohl nur aus "optischen" Gründen ?

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 11:35
von Barbarossa
Den Ölkühler hat sie immer noch, versteckt unter der linken Seitenverkleidung, hat also wohl wirklich nix damit zu tun.

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 14:40
von Nickless
Na denn, aber welch ein optischer Grund? Da gefällt mir der Original Motorschutz aber viel besser.
Und beim nochmaligen nachlesen hab ich`s bemerkt, dass der Ölkühler noch vorhanden ist.
Muss wohl meine Brille neu schleifen lassen

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 16:50
von Bilbo01
Das ist tatsächlich mal eine Domi (mit integrierten Blinkern), die mir wirklich gut gefällt. Glückwunsch und allzeit gute Fahrt !!

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 23:22
von Hogi
Hallo Rotbart.

Willkommen

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 23:23
von Hogi
Hi Rotbart - Willkommen

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 23:35
von langer
Heute ist Echotag :mrgreen:

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 07:08
von Mehrheit
Aber mit Varianzen :-)

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 10:48
von Barbarossa
Danke euch.
Eine Sache verwundert mich noch ein wenig - obwohl der Motor laut dieser Liste zum Baujahrt passt ( RD02E 580....) ist weder ein Sekundärluftsystem verbaut nocht sind abgedeckte Öffnungen am Zylinder oder ähnliches zu sehen - kann sich jemand darauf einem Reim machen?

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 11:03
von Büds
Ja. Habe auch einen solchen Motor.
Meine hat noch Aufkleber in Französisch auf dem Rahmen ( was kein Mensch versteht ).
Dürfte ein Reimport sein.
Gruß Andreas oder salve amici :D

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 13:34
von Barbarossa
Das klingt nachvollziehbar.
Summas gratias ago ;)

Re: Barbarossas RD 08

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 08:46
von mago88
Moin Rotbart.
Die Farbkombi ist wirklich schick...
die heutigen sehen auch so aus.
Klasse.
Gruß aus sehn.de
Mago