Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

NX 500 / NX 650 / SLR 650 / FMX 650

Moderator: Domitreffen

Antworten

Verfasser
tomZ
Domi-Fan
Beiträge: 23
Registriert: Fr 20. Okt 2023, 19:49
Kontaktdaten:

Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

Beitrag von tomZ »

Hallo,
gerne möchte ich für die hard alpi tour im September Zusatzscheinwerfer an meiner NX 650 rd02 anbringen mit 2 x 60 Watt.
Hat das schon mal jemand von euch gemacht?
Schafft die Lichtmaschine das?
Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar

Etnah
Domi-Superprofi
Beiträge: 2229
Registriert: Di 25. Jul 2017, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

Beitrag von Etnah »

Hallo Tom.
Was hast du vor? Willst du Nachts fahren?
2×60 Watt bedeutet Halogenlampen. Das schafft die Lima nicht. Wenn es denn sein muss nimm lieber LED.

Gruß Uwe
Benutzeravatar

Barniebutsch
Domi-Profi
Beiträge: 650
Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
Wohnort: Freital
Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

Beitrag von Barniebutsch »

Die Lichtmaschine der Domi leistet 180 Watt.

Rechne einfach alle vorhandenen Verbraucher zusammen, dann weißt Du, was an verfügbarer Restleistung übrig bleibt.
Und, ganz wichtig: Diese "Restleistung" nicht überschreiten, sonst stehst Du am Ende mit leerer Batterie irgendwo im Busch. Wärst nicht der Erste, dem das passiert.

Bei einem Zusatzscheinwerfer ist - aus meiner persönlichen Sicht - nicht die Leistung allein entscheidend, sondern die Ausleuchtung. An meiner XR habe ich vor 5 Jahren diesen Zusatzscheinwerfer angebaut:
Screenshot 2025-08-16 103337.png
Screenshot 2025-08-16 103337.png (63.36 KiB) 347 mal betrachtet
Den gibt es leider nicht mehr zu kaufen. Der hat einen breiten Streifen Licht auf die Straße projiziert, genau das, was ich haben wollte. Eingestellt war der höher als das Fernlicht, hat quasi in die Bäume gestrahlt, jedoch habe ich damit bei Schräglage immer Licht in ausreichender Entfernung in der Innenkurve gehabt, und auch bei einer Vollbremsung hatte ich so immer noch Sicht nach vorn und nicht einen Lichtfleck 15 Meter vor mir und den Rest dunkel.
Die angegebenen 24 W hatte der Scheinwerfer nicht, bei 12 V hätten da 2 A Strom fließen müssen. Das Multimeter hat nur 1,4 A angezeigt, was etwa 17 W entspricht. War aber völlig ausreichend, weil 100 W Halogen entspricht etwa 10 W LED.

Wenn Du die Hard Alpi absolviert hast, hätte ich gern einen Erfahrungsbericht davon, denn an genau diesem Event möchte ich auch noch einmal in meinem Leben teilnehmen. Nicht dieses Jahr, wahrscheinlich auch nicht nächstes Jahr. Danach sollte es aber werden, solange die Fitness noch mitspielt.
Gruß aus dem Erzgebirge

Bernd
Benutzeravatar

langer
Domi-Superprofi
Beiträge: 4723
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

Beitrag von langer »

Nehme an die Zusatzscheinwerfer sollen nur für diesen Einsatz dran, nicht für immer hier auf der Strasse ?
Falls sowieso ohne Eintragung, unbedingt Ali & Co nach Led-Lampen durchforsten.
Aus China gibt es tonnenweise unglaublich gute und leistungsfähige Led Lampen von fest-install bis mobil. Auch wirklich sehr hochwertiges Zeug.
Da gibt es inzwischen sicher auch einiges für Fahrzeuge.
Grüsse langer 8-)
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

Verfasser
tomZ
Domi-Fan
Beiträge: 23
Registriert: Fr 20. Okt 2023, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

Beitrag von tomZ »

Das sind LED Scheinwerfer mit jeweils 6 x 10 Watt pro Scheinwerfe. Die sind schon bestellt für relativ kleines Geld bei ebay.
Das mit den insgesamt 120 Watt. Leistung ist mir erst danach aufgefallen...
Weiß leider nicht wie ich ein passendes Bild dazu ins Forum setzen kann.
Da ich nicht mehr so viel Zeit habe, werde ich vielleicht nur einen der beiden Scheinwerfer montieren. Sollte doch auch gehen...
Wird jetzt zeitlich knapp noch andere zu bekommen und zu montieren...
Schöne Grüße und noch mal danke für die schnellen Antworten!

Verfasser
tomZ
Domi-Fan
Beiträge: 23
Registriert: Fr 20. Okt 2023, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

Beitrag von tomZ »

P.S.
Wenn mir einer sagt wie ich Fotos reinsetzen kann, werde ich dann mal ein Foto mit montiertem Scheinwerfer und entsprechender Ausleuchtung ins Forum stellen...
Benutzeravatar

langer
Domi-Superprofi
Beiträge: 4723
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

Beitrag von langer »

Neue Antwort erstellen,
auf vollständiger Editor gehen (nicht die schnell-Antwort),
im Editor weiter unten den Reiter Dateianhänge klicken,
auf Dateien hinzufügen,
im neuen Fenster auf deinem Laufwerk das Bild raussuchen und auswählen (wird dann hier in den Forenspeicher für Bilder hochgeladen),
im Beitrag, irgendwo im Text (wo immer du das Bild hin haben willst, Cursor gesetzt) auf den Button "im Beitrag hinzufügen".
Grüsse langer 8-)
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

Verfasser
tomZ
Domi-Fan
Beiträge: 23
Registriert: Fr 20. Okt 2023, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

Beitrag von tomZ »

Danke, habe ich gleich mal ausprobiert mit einem Foto von den Zusatzscheinwerfern.
Dateianhänge
Screenshot_20250816-135035.png
Benutzeravatar

Barniebutsch
Domi-Profi
Beiträge: 650
Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
Wohnort: Freital
Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

Beitrag von Barniebutsch »

Sind das die Scheinwerfer hier?

https://www.ebay.de/itm/388273137071?_s ... R-rEkLGWZg

Wenn die Scheinwerfer geliefert sind, empfehle ich vor dem Anbau die tatsächliche Stromaufnahme zu messen. Jeder halbwegs gescheite Multimeter hat eine Anzeige bis 10 A.
Und sollen die ständig leuchten? Oder nur bei Fernlicht? Weil die Sicherung für die H4-Lampe hat nur 10 A, eventuell müßte da noch ein Relais dazwischen, damit der ganze Strom nicht über die Kontakte im Abblendschalter fließt.
Alles kleine Dinge, die bedacht werden sollten.
Gruß aus dem Erzgebirge

Bernd

Verfasser
tomZ
Domi-Fan
Beiträge: 23
Registriert: Fr 20. Okt 2023, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

Beitrag von tomZ »

Die Scheinwerfer haben einen extra Schalter und ich will sie nur zuschalten, wenn man im Gelände eine möglichst gute Ausleuchtung braucht. Ich denke auf der Straße werde ich die nicht brauchen. Wir möchten bei der hard alpi nur die classik-variante fahren und nicht die extrem, in der man die ganze Nacht durchfährt.
Ist also immer für nur relativ kurze Zeit.
Ist aber eine gute Idee, Bernd, ich werde mal die Stromaufnahme messen.
(Wir fahren übrigens mit drei Domis und einer XL 600)
LG
Thomas
Benutzeravatar

Barniebutsch
Domi-Profi
Beiträge: 650
Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
Wohnort: Freital
Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

Beitrag von Barniebutsch »

An die Classic-Variante hatte ich auch für mich gedacht.

Mein Kenntnisstand dazu: Start ca. 14 Uhr in San Remo am Sonnabend, Ziel bis 17 Uhr in Sestriere am Sonntag. Streckenlänge so um die 520 km, Fahrt auch die komplette Nacht durch. Entspricht mein Kenntnisstand der Realität? Ich würde mit der XR 600 fahren wollen, sofern die bis dahin wieder hergestellt ist. Ansonsten mit einer XR 650L oder der Domi.
Gruß aus dem Erzgebirge

Bernd
Benutzeravatar

jakobjogger
Domi-Superprofi
Beiträge: 2994
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
Wohnort: Soest
Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

Beitrag von jakobjogger »

Ähnliche Lampen mit dem gleichen Schalter hatte ich am Ural- Gespann. Meine Empfehlung: Schmeiß den Schalter in die Tonne und bestelle noch einen, der auch Wasser abkann. Ein gescheiter Regenschauer und der Schalter ist erledigt.
Benutzeravatar

jakobjogger
Domi-Superprofi
Beiträge: 2994
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
Wohnort: Soest
Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

Beitrag von jakobjogger »

Diesen habe ich verbaut.
Benutzeravatar

jakobjogger
Domi-Superprofi
Beiträge: 2994
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
Wohnort: Soest
Motorrad: Triumph Speedtriple 1200 rr
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer 2x60 Watt

Beitrag von jakobjogger »

Antworten