Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Treffen, gemeinsame Ausfahrten, Reiseberichte und Veranstaltungen.

Moderator: Domitreffen

Benutzeravatar

alpe650
Domi-Profi
Beiträge: 685
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 19:32
Motorrad: NX 650
Suzuki Intruder VS 1400
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von alpe650 »

Hallo Ute
Schön dass Du kommst.
Wenn ich’s find, bringe ich Dir das Buch mit
Gruss Peter K

Groß wird des Schlossers Kraft, wenn er sich Verlängerung schafft.
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7811
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von steffen »

sauce hollandaise hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 18:13 Hallo ihr lieben Domi-Menschen,

Nun habe ich es auch geschafft:
Ich bin angemeldet zum Domitreffen.

Freue mich auf euch alle!

Sauce Hollandaise grüßt aus Holland
😁
Freut mich. :)

Kommst Du mit dem Camper, oder nimmst Du Dir ein Zimmer?
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7811
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von steffen »

steffen hat geschrieben: Fr 23. Mai 2025, 01:05
Etnah hat geschrieben: Mi 21. Mai 2025, 18:56 Gibt es News zu Touren und Guides?
Ist bereits etwas geplant?

Gruß Uwe
Bezüglich Tourguides ist alles noch recht unbestimmt.
Günni hat weiter oben geschrieben, dass er bereit wäre eine Gruppe anzuführen.
Du warst noch am Grübeln.

Ich habe die Tage mal geschaut was ich so an Tourmaterial für diese Region habe. Da sind dann insgesamt vier Touren bei rausgekommen. Die sind allerdings alle etwas länger als das, was wir sonst an einem Treffen-Samstag fahren. Aber machbar wären sie trotzdem.
Da wären: Wobei ich die Schiefergebirgstour an einer Stelle umbauen muss. Habe gerade die Nachricht gelesen, dass die L1152 von Jagdshof nach Schauberg seit Neuestem an Wochenenden für Mopeds gesperrt ist.
Mit ein bisschen Feinschliff kann auch die Hassberge-Tour noch etwas eingekürzt werden.

Also Material ist grundsätzlich da, aber noch nichts Konkretes geplant.

Gruß,
Steffen
Bezüglich Tourplanung könnte ich noch eine Tour zum "Fahrzeug- und Technikmuseum Neuendorf" bei Gemünden am Main anbieten.
Das ist ein kleines, aber vielleicht ganz nettes Museum. Ich war selber noch nicht dort.
Die Tour dorthin sind ca. 100km. Auf'm Rückweg könnte ich Euch noch ein bisschen was zur "Route 46" zeigen, eine Autobahntrasse, die während des 3. Reiches angefangen wurde zu bauen, aber nie fertig gestellt wurde. Es gibt diverse Bauwerke, die trotzdem schon existieren und eine legal befahrbare Schotterstrecke über einen Teil der geplanten Trasse. Der Rückweg beträgt 120km. Somit wären das auch insgesamt 220km plus Mudeumsbesuch und Mittagspause.
Ich weiß nicht, ob's zu viel ist.
Außerdem müsste ich im Vorfeld wissen, ob sich Interessenten dafür finden. Denn ich müsste im Vorfeld beim Museum anrufen und uns anmelden. Regulär ist es nur sonntags geöffnet. Alles andere geht nur mit Voranmeldung.

Gruß,
Steffen
Benutzeravatar

Mehrheit
Domi-Superprofi
Beiträge: 4124
Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
Wohnort: Stötten am Auerberg
Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind"
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von Mehrheit »

Über die "Strecke 46" sind wir auch schon gestolpert und ich habe mir das Buch dazu gekauft.
Allerdings steht lesen und abfahren noch auf der ToDo-Liste.
Also wäre ich gerne dabei 😁
Zuletzt geändert von Mehrheit am Di 17. Jun 2025, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

TB+
Domi-Superprofi
Beiträge: 1312
Registriert: So 26. Mär 2017, 08:13
Wohnort: Idar-Oberstein
Motorrad: Honda NC 750 X DCT, MZ ETZ 250
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von TB+ »

Museum würde mich interessieren!
Gruß TB

Egal was sie beschließen, Du zahlst!

HCH-BJ 1
Domi-Spezialist
Beiträge: 303
Registriert: So 25. Jun 2017, 23:02
Wohnort: 72379 Hechingen-Stein
Motorrad: Honda SLR 650
Honda CBF 1000
Yamaha XJ 900 F
Honda CB 450 S
Yamaha Bop 50
Yamaha YBR 125 Diversion
Yamaha RD 250 B
Hercules K 101
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von HCH-BJ 1 »

Das Museum lohnt sich auf jeden Fall, zwar kein reines Motorradmuseum sondern eine bunte Mischung. Da stehen dann neben Autos, Zweirädern und Booten auch schon mal Schreibmaschinen, Fernschreiber und alte Radios. Erinnert etwas an das Museum im Bayrischen Wald für das uns Kurtl 2021 beim Treffen die Tore geöffnet hat.
Dateianhänge
024 Rennboot  mit Königmotor.JPG
019 MZ 125 liegender Zylinder Ex-Maschine von S. Möhringer im Jupo 1966-1967 eingesetzt.JPG
016 Motorradhalle.JPG
008 Hercules K 103 S 1965 Reise nach Japan.JPG
003 Zweiradsammlung.JPG
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7811
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von steffen »

HCH-BJ 1 hat geschrieben: Di 17. Jun 2025, 14:58 Das Museum lohnt sich auf jeden Fall, zwar kein reines Motorradmuseum sondern eine bunte Mischung. Da stehen dann neben Autos, Zweirädern und Booten auch schon mal Schreibmaschinen, Fernschreiber und alte Radios. Erinnert etwas an das Museum im Bayrischen Wald für das uns Kurtl 2021 beim Treffen die Tore geöffnet hat.
Mensch Jochen, nicht alles verraten! :oops:
Außerdem... es nennt sich ja auch "Fahrzeug- und Technikmuseum". Wer da von einem reinen Motorradmuseum ausgeht, hat irgendwie den Namen des Museums nicht verstanden.
Benutzeravatar

langer
Domi-Superprofi
Beiträge: 4650
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von langer »

Hatte eben einen ganz kurzen gedanklichen Anflug von Unvernunft... aber die Domi steht jetzt schon fast sechs Jahre und min ebenso lang überzogenem Tüv...
Keine Ahnung ob die überhaupt noch laufen würde. Dann noch Reifen plattgestanden etc. vergessen wie viel das Öl, das jetzt drin ist gelaufen war, Batterie noch lebt usw.

Angemeldet und versichert isse ja noch, aber wie viel Jahre Knast gäbe es dann eigentlich bei ~sechs Jahren überm Tüv ?
Grüsse langer 8-)
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Benutzeravatar

Nickless
Domi-Superprofi
Beiträge: 4735
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:22
Wohnort: Biebesheim/Rh.
Motorrad: 91iger Domi RD02, KTM 1190 Adventure
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von Nickless »

langer hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 12:16 .... aber die Domi steht jetzt schon fast sechs Jahre.

...aber wie viel Jahre Knast gäbe es dann eigentlich bei ~sechs Jahren überm Tüv ?
Echt, das sind schon 6 Jahre?
......und für die überzogene HU mindestens 6 Monate Knast mit anschließendem sozialem Jahr in einer gemeinnützigen Organisation, zB Mopeds putzen.
...was ich heute nicht mache, mache ich morgen, oder besser übermorgen, dann kann ich morgen das machen, was ich gestern nicht gemacht habe...
Benutzeravatar

langer
Domi-Superprofi
Beiträge: 4650
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von langer »

Im Spätsommer 2019 das letzte mal gefahren. Habe eben geguckt, tatsächlich ist sie nur vier Jahre überm Tüv (wäre 09. 2021 gewesen). Strafmildernd ?
Die Batterie scheint noch ok. Hatte noch 12,2 V und verhält sich jetzt gerade beim Ladestrom wie ne neue, die Reifen doch nicht ganz platt.
Hatte schon ewig nicht mehr danach geschaut. Aber eben...
Beide hintere Blinker sind abgeknickt. Die Gummiröschel sind wegen Altersschwäche abgebrochen, die Blinker bambeln nur noch am Kabel.
Grüsse langer 8-)
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Benutzeravatar

Mehrheit
Domi-Superprofi
Beiträge: 4124
Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
Wohnort: Stötten am Auerberg
Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind"
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von Mehrheit »

Wenn es beim Treffen regnet, bring die Domi mit, dann wird geschraubt :lol:
Benutzeravatar

Nickless
Domi-Superprofi
Beiträge: 4735
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:22
Wohnort: Biebesheim/Rh.
Motorrad: 91iger Domi RD02, KTM 1190 Adventure
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von Nickless »

Org. Blinker hätte ich noch....
...was ich heute nicht mache, mache ich morgen, oder besser übermorgen, dann kann ich morgen das machen, was ich gestern nicht gemacht habe...
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7811
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von steffen »

langer hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 15:17 Im Spätsommer 2019 das letzte mal gefahren. Habe eben geguckt, tatsächlich ist sie nur vier Jahre überm Tüv (wäre 09. 2021 gewesen). Strafmildernd ?
Die Batterie scheint noch ok. Hatte noch 12,2 V und verhält sich jetzt gerade beim Ladestrom wie ne neue, die Reifen doch nicht ganz platt.
Hatte schon ewig nicht mehr danach geschaut. Aber eben...
Beide hintere Blinker sind abgeknickt. Die Gummiröschel sind wegen Altersschwäche abgebrochen, die Blinker bambeln nur noch am Kabel.
An den Blinkern soll es nicht scheitern. Die gibt es zuhauf als Nachbauten zu günstigen Preisen. An meiner Domi musste ich auch schon einige austauschen. Das einzige was man tun muss im Vergleich zu den originalen ist, das Kabel konfektionieren. Das hat bei den Nachbauten eine Standardlänge, die viel zu lang ist.

Wegen TÜV: Hinfahren und die HU/AU abnehmen lassen. Kostet wegen Überziehung etwas mehr. Eine Vollabnahme brauchst Du aber nicht, da Deine Domi nicht abgemeldet war. Und selbst wenn, dann müsste sie länger als sieben Jahre abgemeldet gewesen sein. Eine Strafe hast Du deswegen, mit Ausnahme der höheren Gebühr, nicht zu rechnen.

Ansonsten komm halt mit dem Auto.
Die Anfahrt dürfte für Dich ja überschaubar sein. Würde mich freuen, Dich mal wieder zu sehen. :)

Viele Grüße,
Steffen
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7811
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von steffen »

Mehrheit hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 18:07 Wenn es beim Treffen regnet, bring die Domi mit, dann wird geschraubt :lol:
Bitte keinen Regen zum Treffen. Die Menge vom letzten Jahr reicht noch für die nächsten zehn Jahre Treffen locker.
Benutzeravatar

Höörbie
Domi-Profi
Beiträge: 944
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:48
Wohnort: Kempten/Allgäu
Motorrad: "Ixie" BMW X Country, Bj. 2009
DRZ 400, Bj. 2000
"Phönix" Domi RD 02, Bj. 1995
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von Höörbie »

steffen hat geschrieben: So 22. Jun 2025, 09:39
Mehrheit hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 18:07 Wenn es beim Treffen regnet, bring die Domi mit, dann wird geschraubt :lol:
Bitte keinen Regen zum Treffen. Die Menge vom letzten Jahr reicht noch für die nächsten zehn Jahre Treffen locker.
Ja, leider... :roll:

Höörbie
Benutzeravatar

TG25
Domi-Freund
Beiträge: 51
Registriert: So 26. Mär 2017, 16:53
Wohnort: Durach/Allgäu
Motorrad: Domi RD08, AfricaTwin CRF1000
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von TG25 »

Das Treffen rückt immer näher und somit auch die Anreise.
Im Moment sieht es so aus das ich, mit Höörbi im Schlepptau, am Freitag in der Früh über die A7 Richtung Norden fahren. Ab Wörnitz würden wir über Land auf hoffentlich schönen kleinen Straßen zum Bayernturm kurven.
Ich würde mich freuen wenn sich der eine oder andere anschließen möchte. Als Treffpunkt schlage ich den Autohof Wörnitz vor.
Grüße Gerd
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7811
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von steffen »

TG25 hat geschrieben: Di 24. Jun 2025, 11:50 Im Moment sieht es so aus das ich, mit Höörbi im Schlepptau, am Freitag in der Früh über die A7 Richtung Norden fahren. Ab Wörnitz würden wir über Land auf hoffentlich schönen kleinen Straßen zum Bayernturm kurven.
Hallo Gerd,

Ich kenne Euren Zeitplan noch nicht. Aber Eure Route und die von den Südwestlern kreuzen sich in etwa bei Kitzingen. Vielleicht lässt sich dort in der Ecke eine Mittagspause einrichten?

Gruß,
Steffen
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7811
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von steffen »

Ein Teil der Baden-Württemberger trifft sich am Freitagmorgen an der A81 Ausfahrt Möckmühl (7) auf'm Park & Ride Parkplatz (östliche Seite der Autobahn bzw. von der Autobahn runter in Richtung Hardthausen a. Kocher).
Wir sind aktuell fünf bis sechs Leute/Mopeds. Wer mitfahren möchte, schreibt hier einfach in den Thread rein. Wir sind noch am Diskutieren wann wir uns dort genau treffen wollen.

Gruß,
Steffen

Tante Edit weiß mehr: Wir wollen uns um 10:00 Uhr dort treffen.

Domifahrer22
Domi-Fan
Beiträge: 27
Registriert: Mi 7. Jun 2017, 20:19
Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
Motorrad: NX 650
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von Domifahrer22 »

Hallo Steffen, habe eben die Bestätigung meiner Anmeldung bekommen. Reise mit Zelt von Freitag bis Sonntag an.
Gruß Willi
Benutzeravatar

alpe650
Domi-Profi
Beiträge: 685
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 19:32
Motorrad: NX 650
Suzuki Intruder VS 1400
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von alpe650 »

Hallo Steffen,
wenn alles passt, bin ich auch dabei.
Gruss Peter K

Groß wird des Schlossers Kraft, wenn er sich Verlängerung schafft.
Benutzeravatar

TG25
Domi-Freund
Beiträge: 51
Registriert: So 26. Mär 2017, 16:53
Wohnort: Durach/Allgäu
Motorrad: Domi RD08, AfricaTwin CRF1000
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von TG25 »

Hallo Steffen,
das mit einem Mittagstreff hört sich doch gut an. Evtl. können wir uns anhängen oder deine große Gruppe möchte sich etwas aufteilen.
Gruß Gerd
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7811
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von steffen »

TG25 hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 11:09 Hallo Steffen,
das mit einem Mittagstreff hört sich doch gut an. Evtl. können wir uns anhängen oder deine große Gruppe möchte sich etwas aufteilen.
Gruß Gerd
Habe mal auf die Schnelle ein bisschen geschaut was es da so gibt wo man raussitzen kann. Habe das da gefunden:
Gaststätte Schiefer Turm - Kitzingen.
Wenn jemand was Besseres findet, immer her damit!

Mein Grüppchen und ich sollten das ziemlich easy auf 12:00 Uhr dorthin schaffen.
Weiß nicht, wie es bei Euch aussieht.

Gruß,
Steffen
Benutzeravatar

Enduro-Hexe
Domi-Freund
Beiträge: 80
Registriert: Di 28. Mär 2017, 09:51
Wohnort: Dortmund
Motorrad: NX 250 & G 310 GS
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von Enduro-Hexe »

Sodele, wir kömmen denn auch, allerdings erst Samstagnachmittag, da wir vorher noch einen Termin in Nürnberg haben.
Die Mail an Heri ist raus.

Wir freuen uns auf euch!
Benutzeravatar

TG25
Domi-Freund
Beiträge: 51
Registriert: So 26. Mär 2017, 16:53
Wohnort: Durach/Allgäu
Motorrad: Domi RD08, AfricaTwin CRF1000
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von TG25 »

steffen hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 12:59
TG25 hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 11:09 Hallo Steffen,
das mit einem Mittagstreff hört sich doch gut an. Evtl. können wir uns anhängen oder deine große Gruppe möchte sich etwas aufteilen.
Gruß Gerd
Habe mal auf die Schnelle ein bisschen geschaut was es da so gibt wo man raussitzen kann. Habe das da gefunden:
Gaststätte Schiefer Turm - Kitzingen.
Wenn jemand was Besseres findet, immer her damit!

Mein Grüppchen und ich sollten das ziemlich easy auf 12:00 Uhr dorthin schaffen.
Weiß nicht, wie es bei Euch aussieht.

Gruß,
Steffen
Perfekt, ich hab meine Route umgebaut. Wenn höörbie früh genug aus den Federn kommt sind wir um 12 dort.
Abfahrt wird dann gegen 7:30 in Kempten sein.
Benutzeravatar

Verfasser
steffen
Administrator
Beiträge: 7811
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT
Honda VTR 1000 Firestorm
Kontaktdaten:

Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread

Beitrag von steffen »

Ich muss das Thema Tourguides nochmal ansprechen.
Bislang haben sich nur Günni und Hante-Uwe angeboten, eine Gruppe anzuführen. Aber beim Uwe weiß ich nicht, ob er wieder fit genug dafür ist.

Wer wäre denn noch bereit, eine Gruppe anzuführen?
Ich würde die Gruppen überschaubar groß halten. Mehr als 10 Mitfahrer sollten es eher nicht sein.
Falls eine bestimmte Tour besonderen Zuspruch erhält und mehr als 10 Leute sie fahren wollen, kann man auch mit zwei Guides zeitversetzt losfahren.
Aber es wäre schon gut wenn sich noch ein oder zwei Leute finden würden.
Antworten