Ventilabdeckkappe-Dringend Hilfe
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 12. Mai 2025, 23:02
- Kontaktdaten:
Ventilabdeckkappe-Dringend Hilfe
Hallo Leute,
Hat jemand aus dem Forum noch eine Ventilabdeckkappe für den Zylinderkopfdeckel einer NX 650 RD08 rumliegen und wäre bereit sich davon zu trennen? Brauche dringend dieses Ersatzteil weil mir heute beim Ventilspiel kontrollieren das Gewinde der Kappe glatt abgerissen ist. Problem ist, dass ich nächsten Donnerstag Deutschland in Richtung Italien verlasse, weil ich an der HAT teilnehme. Das Teil müsste also spätestens am Mittwoch bei mir sein. Kann jemand helfen? Gerne auch via PN.
Hat jemand aus dem Forum noch eine Ventilabdeckkappe für den Zylinderkopfdeckel einer NX 650 RD08 rumliegen und wäre bereit sich davon zu trennen? Brauche dringend dieses Ersatzteil weil mir heute beim Ventilspiel kontrollieren das Gewinde der Kappe glatt abgerissen ist. Problem ist, dass ich nächsten Donnerstag Deutschland in Richtung Italien verlasse, weil ich an der HAT teilnehme. Das Teil müsste also spätestens am Mittwoch bei mir sein. Kann jemand helfen? Gerne auch via PN.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4739
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Ventilabdeckkappe-Dringend Hilfe
Ja, mit dem Drehmoment sollte man bei diesen Kappen aufpassen. Ebenso bei den zwei Alu-Inbus im Limadeckel.
Auch beim "ansetzen/andrehen" bei dem grossen Feingewinde. Ein "falscher" Versuch, nicht rechtzeitig aufgehört... kann übel ausgehen.
Den abgerissenen Gewindering haste raus ?
Innengewinde im Deckel schadfrei, getestet mit einer der anderen drei Kappen ?
Auch beim "ansetzen/andrehen" bei dem grossen Feingewinde. Ein "falscher" Versuch, nicht rechtzeitig aufgehört... kann übel ausgehen.
Den abgerissenen Gewindering haste raus ?
Innengewinde im Deckel schadfrei, getestet mit einer der anderen drei Kappen ?
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 12. Mai 2025, 23:02
- Kontaktdaten:
Re: Ventilabdeckkappe-Dringend Hilfe
3 mal jalanger hat geschrieben: ↑Fr 29. Aug 2025, 18:12 Ja, mit dem Drehmoment sollte man bei diesen Kappen aufpassen. Ebenso bei den zwei Alu-Inbus im Limadeckel.
Auch beim "ansetzen/andrehen" bei dem grossen Feingewinde. Ein "falscher" Versuch, nicht rechtzeitig aufgehört... kann übel ausgehen.
Den abgerissenen Gewindering haste raus ?
Innengewinde im Deckel schadfrei, getestet mit einer der anderen drei Kappen ?



-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 12. Mai 2025, 23:02
- Kontaktdaten:
Re: Ventilabdeckkappe-Dringend Hilfe
Gewinde ist direkt nach Aufsitzen des Orings abgeschert, von Drehmoment kann da noch keine rede sein. War wahrscheinlich schon vorgeschädigt und ist mir nicht aufgefallen. Gott sei Dank glatt abgerissen und keine Trümmer im Ventiltrieb. Hab jetzt mal als Reparaturversuch mit JB-Weld das abgerissene Gewindestück wieder zusammengefügt. Morgen ist es ausgehärtet dann weiss ich ob es funktioniert. Hätte aber trotzdem gerne eine intakte Kappe, weil ich bei der HAT nicht mit gelöster Kappe in der Pampa stranden will.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4739
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Ventilabdeckkappe-Dringend Hilfe
Da keine grossen (und weitläufigen) Flächen, ziemlich sicher nicht.Racing Ralph hat geschrieben: ↑Fr 29. Aug 2025, 19:33 ...Hab jetzt mal als Reparaturversuch mit JB-Weld das abgerissene Gewindestück wieder zusammengefügt. Morgen ist es ausgehärtet dann weiss ich ob es funktioniert...

Glaube das hier haben so einige noch nicht gelesen. Ansonsten hätten hier sicher welche sowas rumliegen.
Falls das gar nix wird, hätte ich noch einen 88er Motor hier mit den Deckeln.
Ginge aber nur per leihen und zurückerhalten. Hiesse 2x Porto für dich, ansonsten will ich nix.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 12. Mai 2025, 23:02
- Kontaktdaten:
Re: Ventilabdeckkappe-Dringend Hilfe
langer hat geschrieben: ↑Fr 29. Aug 2025, 20:04Da keine grossen (und weitläufigen) Flächen, ziemlich sicher nicht.Racing Ralph hat geschrieben: ↑Fr 29. Aug 2025, 19:33 ...Hab jetzt mal als Reparaturversuch mit JB-Weld das abgerissene Gewindestück wieder zusammengefügt. Morgen ist es ausgehärtet dann weiss ich ob es funktioniert...![]()
Glaube das hier haben so einige noch nicht gelesen. Ansonsten hätten hier sicher welche sowas rumliegen.
Falls das gar nix wird, hätte ich noch einen 88er Motor hier mit den Deckeln.
Ginge aber nur per leihen und zurückerhalten. Hiesse 2x Porto für dich, ansonsten will ich nix.
Hallo langer,
das ist sehr großzügig von Dir. Dafür erstmal vielen Dank. Ich habe das mal als Option gespeichert. Würde mich, wenn es keine andere Lösung gibt nochmals bei dir melden.

-
- Domi-Profi
- Beiträge: 660
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
- Wohnort: Freital
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993 - Kontaktdaten:
Re: Ventilabdeckkappe-Dringend Hilfe
So einen Schaden habe ich auch schon hinbekommen. Knack und ab. Einfach so.
Habe solche Kappen deshalb mal gebraucht gekauft und daliegen. Kann ich Dir schicken.
Das müßte aber heute noch erledigt werden, damit ich die morgen früh zur Post bringen kann.
Habe solche Kappen deshalb mal gebraucht gekauft und daliegen. Kann ich Dir schicken.
Das müßte aber heute noch erledigt werden, damit ich die morgen früh zur Post bringen kann.
Gruß aus dem Erzgebirge
Bernd
Bernd
-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 12. Mai 2025, 23:02
- Kontaktdaten:
Re: Ventilabdeckkappe-Dringend Hilfe
Hallo Bernd,Barniebutsch hat geschrieben: ↑Fr 29. Aug 2025, 20:54 So einen Schaden habe ich auch schon hinbekommen. Knack und ab. Einfach so.
Habe solche Kappen deshalb mal gebraucht gekauft und daliegen. Kann ich Dir schicken.
Das müßte aber heute noch erledigt werden, damit ich die morgen früh zur Post bringen kann.
hast ne PN

-
- Domi-Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 12. Mai 2025, 23:02
- Kontaktdaten:
Re: Ventilabdeckkappe-Dringend Hilfe
Reparatur mit JB-Weld ist geglückt, Gewinde ist repariert und die Kappe sitzt wieder an Ort und Stelle mit handwarmem Anzugsmoment (mehr traue ich mich nicht). Wie dauerhaft diese Notlösung ist weiss ich natürlich nicht, genausowenig wieviel heraus- und hineindrehen sie verträgt. Eine neue gebrauchte Kappe ist aber bereits auf dem Weg und wird eingebaut wenn sie rechtzeitig eintrifft. Grossen Dank @barniebutsch
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4739
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Ventilabdeckkappe-Dringend Hilfe
Will nicht den Spielverderber machen, aber das wird, insb. wegen der Temp am Kopf plus der Spannung nicht lange halten.
Das blöde an der Stelle wäre, dass es, wenn höchstwahrscheinlich beim fahren passieren wird,
mit ner Menge an Öl, das da rauskommt bis du es am Hosenbein, oder noch fieser, am abschmierenden Hinterreifen... bemerken wirst.
Das blöde an der Stelle wäre, dass es, wenn höchstwahrscheinlich beim fahren passieren wird,
mit ner Menge an Öl, das da rauskommt bis du es am Hosenbein, oder noch fieser, am abschmierenden Hinterreifen... bemerken wirst.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...