

Ach der vordereifen hat wesentlich mehr profil als der alte neu hatte.
Lob an die Vernunft!!!

Gruß Klaus
Moderator: Domitreffen
Ich will neue Pneus kaufen Bin aber noch unschlüssig welches er sein soll.
Wie machst Du das???
Mehr am Seil ziehen und nur rechts/ links auf der Kante fahren. Dann nutzt er sich gleichmäßig ab und man bekommt mehr KM zusammen.
In den letzten Infos heißt es aber zum Thema Winter Reifen.
Nur wenn der Reifen Produktionsjahr 17 oder älter ist wird es noch anerkannt.
Gehe mal davon aus, dass Du in Deutschland zu 90% auf der Straße unterwegs sein wirst. Der Anteil an Schotter-/Feldwegfahrten ist hierzulande sehr gering, auch wenn es manchmal mehr suggeriert. Außer Du bist Bauer und nutzt Dein Moped fast ausschließlich dafür, um raus auf die Felder ztu fahren. Dann könnte es mehr sein.Tobi-Domi hat geschrieben: ↑Do 13. Sep 2018, 09:49 Ich brauche vorne auch einen neuen Reifen und tendiere auch zu den K60 Scout.
Da es für mich das erste Motorrad ist und ich noch keinen Führerschein habe (in Arbeit), weiß ich noch nicht wie genau mein Fahrprofil aussehen wird (%/% Straße/Wiese/Schotter)
Bei mir im Schein steht "Reifenpaar nur vone einem Hersteller verwenden". Das heißt ich darf die Reifen nicht mischen. Ich dürfte nur Reifen vom gleichen Hersteller mischen. Musst mal schauen, ob diese Klausel auch in Deinem Schein steht.Jetzt meine Frage ob man immer gleich vorne und hinten wechseln sollte? Hinten hätte ich noch genug Profil (glaube Brigstone 120er drauf - DOT weiß ich grad nicht).
Kann man die K60 Scout mit anderen Herstellern in Verbindung bedekenlos fahren?
Wären die Scouts trotzdem geeignet dafür?dass Du in Deutschland zu 90% auf der Straße unterwegs sein wirst
werde mich schlau lesen, danke!ob diese Klausel auch in Deinem Schein steht.
Hinten haben die "Scout" ab der Breite 140 einen durchgehenden Mittelsteg, was das Fahren auf Asphalt komfortabler macht. Beim Vorderreifen weiß ich nicht, was am "Scout" anders ist, als beim "front". Eventuell unterscheidet sich die Reifenmischung.