@ Herrrr von und zu, auf und davon JJ
Komm Du mir nur mal vor' s Vorderrad.
Dann walze ich mit meiner bayuvarischen Dampframme deinen Russentransporter platt.
(Ich denke, das geht daneben )
Gruß
Hogi
Reisen bildet, baut Vorurteile ab und veredelt den Geist!
Hogi hat geschrieben: ↑Do 2. Aug 2018, 16:29
@ Herrrr von und zu, auf und davon JJ
Komm Du mir nur mal vor' s Vorderrad.
Dann walze ich mit meiner bayuvarischen Dampframme deinen Russentransporter platt.
(Ich denke, das geht daneben )
Jau!
Weil er kuschelt mit Electra the Glide im Gebüsch
Hogi hat geschrieben: ↑Do 2. Aug 2018, 16:29
@ Herrrr von und zu, auf und davon JJ
Komm Du mir nur mal vor' s Vorderrad.
Dann walze ich mit meiner bayuvarischen Dampframme deinen Russentransporter platt.
(Ich denke, das geht daneben )
Mit allem Respekt vor deinen Fahrfähigkeiten Herr Hogi, aber wenn du mit deinem Ross in die Ursel einschlägst merke ich wahrscheinlich nur ein leichtes Lenkerzucken
@Andreas: Das Kuscheln ist gewesen, jetzt wird nur noch gefahren
jakobjogger hat geschrieben: ↑Do 2. Aug 2018, 18:33
Hogi hat geschrieben: ↑Do 2. Aug 2018, 16:29
@ Herrrr von und zu, auf und davon JJ
Komm Du mir nur mal vor' s Vorderrad.
Dann walze ich mit meiner bayuvarischen Dampframme deinen Russentransporter platt.
(Ich denke, das geht daneben )
Mit allem Respekt vor deinen Fahrfähigkeiten Herr Hogi, aber wenn du mit deinem Ross in die Ursel einschlägst merke ich wahrscheinlich nur ein leichtes Lenkerzucken
Genau DAS ist auch meine Befürchtung
Gruß
Hogi
Reisen bildet, baut Vorurteile ab und veredelt den Geist!
Auf jeden Fall gibt es aber eine Möglichkeit von Loppio nach Arco, ohne die Via Gardesana benutzen zu müssen:
Leider muss ich mich immer zwischen 2 Mopeds entscheiden. Bei der Ente müssen die Reifen unbedingt noch diesem Sommer runtergefahren werden.
Grüsse langer "Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst" Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Jau, auf der gegenüberliegenden Seite (Tremosine). Obwohl keine Trockenheit ist - aber August. In der Zeitung steht, dass es durch Blitzschlag entstanden ist. War aber gar kein Gewitter. Ich vermute, es ist eher durch Grillkohle entstanden (15. war ja Feiertag). Aber dann müsste man nach dem Schuldigen suchen. Und das ist bei der Hitze zu anstrengend.
Mittlerweile haben sie das Feuer im Griff. Die Flieger waren übrigens vor 3 Wochen in Schweden, um zu löschen.
Im Zuge des Waldbrands in Brandenburg habe ich neulich gelesen, dass Deutschland über keine Löschflugzeuge verfügt, weil wir keine passenden Gewässer haben, in denen solche Flugzeuge ihr Löschwasser "tanken" könnten.
Tja, somit kann bei uns maximal mit Hubschraubern aus der Luft gelöscht werden.
Aber gut zu wissen, dass der Brand bei Dir in der Nähe unter Kontrolle ist.
@ Klaus : Ich bin mittlerweile versorgt, was die paar Tage am Gardasee angeht. (11.09. Anreise - 14.09. Abreise) Ich komme dich aber gerne mal besuchen.
...was ich heute nicht mache, mache ich morgen, oder besser übermorgen, dann kann ich morgen das machen, was ich gestern nicht gemacht habe...
Gardasee besuche ich nächste Woche auch................................Station ist aber in Südtirol
Mal schauen wie sich meine kleine Pummelfee so in den Bergen macht