
mal so zur Orientierung
die Werte von einem anderen Herstellern
R1100R: H=1,3 mm S=1,3mm
R1200GSA: H=1,5 mm, S=1,5mm
HP2 HR: H=1,5 mm, S=1,5mm
HP2 VR: H=2,0 mm, S=2,0mm
Soll ich noch was zum Schlag von Enduro Neureifen sagen?
Lieber nicht.
Moderator: Domitreffen

 
  
 Es lohnt sich, anders als bei Stereofederbeinen, die Maschine vor dem Entfernen der Bolzen am Zentralfederbein
 
   
   
   
 Was fehlt Dir denn noch an Angaben? Präzisiere mal!
steffen hat geschrieben: ↑So 23. Sep 2018, 19:03 Meines Wissens ist es reichlich unsinnig, ein Federbein mit progressiver Feder in ein Motorrad einzubauen, das über eine Umlenkung verfügt. Die Umlenkung übernimmt nämlich die Rolle der Progression. Folglich hättest Du mit einer progressiven Feder am Federbein eine doppelte Progression. Das dürfte etwas unkomfortabel werden.
Keine Ahnung, warum das von YSS so beworben wird. Aber ich würde mir in eine Enduro wie die Domi oder CRF nur ein Federbein mit linearer Feder einbauen.
Gruß,
Steffen
 
 Kannst du das belegen, dass die Umlenkung bei den von Dir genannten Modellen keine Progression beinhaltet?
