Seite 7 von 13
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 10. Okt 2024, 21:50
von RD07EXC
langer hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2024, 16:54
Die Öltemperatur braucht bei "nur" Leerlauf tatsächlich sehr lange, da ja die Oberflächen und die Masse unverändert,
aber die produzierte Wärmemenge (da kaum Leistung, weniger Reibung = sehr wenig Sprit umgesetzt) gering ist.
Der Kopf wird dann statisch natürlich am schnellsten warm.
Dieses Schauglas liegt sozusagen "im toten Winkel" und kann sich bloss (in etwa synchron) mit dem Stand der Vorkammer des rechten Lager füllen.
Den Durchsatz kann es nicht anzeigen, genauso wenig kann es, was die Sache nicht nur unnütz, sondern link macht, einen stagnierenden Durchsatz nicht anzeigen.
Danke für die Info.
Du meinst also, dass ich mich da nicht verrückt machen sollte?
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 11. Okt 2024, 10:29
von Domi90
langer hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2024, 16:54
Die Öltemperatur braucht bei "nur" Leerlauf tatsächlich sehr lange, da ja die Oberflächen und die Masse unverändert,
aber die produzierte Wärmemenge (da kaum Leistung, weniger Reibung = sehr wenig Sprit umgesetzt) gering ist.
Der Kopf wird dann statisch natürlich am schnellsten warm.
Dieses Schauglas liegt sozusagen "im toten Winkel" und kann sich bloss (in etwa synchron) mit dem Stand der Vorkammer des rechten Lager füllen.
Den Durchsatz kann es nicht anzeigen, genauso wenig kann es, was die Sache nicht nur unnütz, sondern link macht, einen stagnierenden Durchsatz nicht anzeigen.
Habe mir auch überlegt das Schauglas anzuschaffen, bin mir aber eher unsicher, ob das Schauglas überhaupt sinnvoll ist , oder das Schauglas eher den Ölfluss in der Steigleitung behindert ?
Nach dem Ölwechsel öffne ich oben kurz die Schraube oben in der Ölsteigleitung. Habe bemerkt das zumindest bei meiner Domi sofort Öl rausquillt.
Natürlich wäre es angenehmer die kleine Ölsauerei nicht reinigen zu müssen und auch die Dichtung nicht zu oft stressen.
Gruss Gian
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 11. Okt 2024, 17:47
von langer
Wenn sollte eine Einrichtung zur Beurteilung der Ölversorgung des Kopf, ob nur Sicht oder zur Messung "in der Strecke
zum Kopf" liegen.
Das ist das Leergehäuse einer Messeinrichtung, die mir mit Flügelrad und induktivem Sensor in der Anfangszeit zur Ermittlung der Drucksatzengen in den Kopf gedient hatte.
Die Umrechnung, Impulse/Volumen (Volumenstrom) war auf Öl abgestimmt,
was im Ergebnis dazu geführt hatte (Mengenteilung Kw/Nw), den Leitungsquerschnitt inkl. Hohlschraubenquerschnitte, deutlich zu vergrössern.
.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 11. Okt 2024, 22:09
von Tolek
Ich hab das nur aus reiner Spielerei gemacht .
Um wieviel hast du den den Querschnitt vergrößert ?
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 23:27
von RD07EXC
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: So 13. Okt 2024, 10:59
von Tolek
Tolle Verkleidung , Eigenbau ?
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: So 13. Okt 2024, 11:12
von RD07EXC
Nee, die gibt's noch bei Boano, aber nur für die RD02.
Ich finde es sehr erstaunlich, dass die Italiener noch für so ein altes Mopped etwas bauen.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: So 13. Okt 2024, 19:25
von Gockel500
Gefällt mir gut!
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 09:36
von MarvFPV
Mega!
Viel glück mit der Verkleidung, hast du dazu irgendwelche Papiere? Als ich meine Radegarage Scheibe an ne DR gebaut hab hat mir mein Prüfer gesagt, dass die Eintragung selbst mit Prüfgutachten vom Tschechischen TÜV süd nicht wirklich möglich ist. Am Ende hat er mir die Scheibe als "Windabweiser" eingetragen, da dort andere Richtlinien gelten.
Viel Spaß mit der Maschine!
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 22:30
von RD07EXC
MarvFPV hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2024, 09:36
Mega!
Viel glück mit der Verkleidung, hast du dazu irgendwelche Papiere? Als ich meine Radegarage Scheibe an ne DR gebaut hab hat mir mein Prüfer gesagt, dass die Eintragung selbst mit Prüfgutachten vom Tschechischen TÜV süd nicht wirklich möglich ist. Am Ende hat er mir die Scheibe als "Windabweiser" eingetragen, da dort andere Richtlinien gelten.
Viel Spaß mit der Maschine!
Ja, ich bin gespannt, was die Graukittel zu der Verkleidung sagen werden

, auch wenn ich da nen recht verständnisvollen Prüfer habe. Von Boano gibt´s natürlich keine Papiere

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 14:12
von Barniebutsch
Je öfter ich mir den Umbau ansehe, umso geiler finde ich den. Die Finger jucken schon, sowas mal selbst auf die Räder zustellen.
Bei mir lungert noch eine 88er Domi rum, mit Ölkühler und Thermostat, Motor klingt gesund, Acerbis-Tank dafür ist auch vorhanden.
Wenn das mit der Eintragung der Verkleidung klappt, müssen wir uns mal näher unterhalten, glaube ich. Zeit wäre aber erst so ab 60 dafür da, denn zuvor sind die Prioritäten andere.
Weil erstmal ist bei mir das Dach vom Haus neu zu decken und ein Vordach als Unterstand für den Transporter zu bauen und die XR muß wiederbelebt werden. Und garantiert kommen noch andere Dinge dazwischen ....
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 15:58
von Andreas_NRW
Bin da bei Bernd, wenn noch mal was cooles auf DOMI-Basis dann so …. finde die Verkleidung echt Klasse!
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 18:57
von RD07EXC
Barniebutsch hat geschrieben: ↑Mi 16. Okt 2024, 14:12
Je öfter ich mir den Umbau ansehe, umso geiler finde ich den. Die Finger jucken schon, sowas mal selbst auf die Räder zustellen.
...
Wenn das mit der Eintragung der Verkleidung klappt, müssen wir uns mal näher unterhalten, glaube ich.
Danke für die (Vorschuss-) Lorbeeren.
Der Tag der Wahrheit ist für nächste Woche geplant. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Und dann können wir uns hoffentlich näher über die Verkleidung unterhalten, Bernd

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 19:43
von Andreas_NRW
Also… meine Selbstversuche betrachtet…
.
Einen kundigen Sachverständigen mit dem Willen sowas auf die Straße zu bringen,
dazu ein brauchbares Materialgutachten und ein glaubwürdiges ordentliches Typenschild an der Verkleidung.
Dann sollte das halbwegs „Formsache“ sein.
.
Drücke die Daumen!
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 24. Okt 2024, 16:53
von RD07EXC
Jipiiiee - sie hat TÜV

aber ohne Eintragungungen (war der "Hausprüfer" von nem Betahändler

)
Aber bei der Zulassungsstelle gabs heute ein böses Erwachen. Bin mit dem TÜV Bericht und dem Fz Brief hin - aber ohne Fz Schein. Den hatte ich damals nämlich nicht mitbekommen. Ich dachte ja auch, dass der Brief mehr Wert ist

Nun ja, hab den Verkäufer nochmal angeschrieben. Der prüft nochmal am WE zu Hause, ob der Schein doch noch da ist.
Wenn nicht, wirds kompliziert, weil dann wohl eine sogen. Vollabnahme nötig wird

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 24. Okt 2024, 17:15
von langer
Fast das gleiche hatte ich hierletzt bei einem meiner Autos. Da war der Schein unauffindbar,
dadurch bei der letzten HU trotz bestanden keine Tüv Plakette und eine Ummeldung stand nun auch noch an... und ohne Schein und Plakette geht da mal gar nix.
Was den verlorenen Fahrzeugschein angeht, reichte eine Verlustbeglaubigung mit neu-Ausstellung und alles andere,
wie Tüv Plakette drauf, Ummeldung usw. lief dann damit auch in einem Rutsch durch.
Das einzige worauf man wohl immer achten muss ist; das die regelmässig vergessen zusätzlich eingetragenes auch wieder in den neuen Schein mit zu übernehmen.
Wusste das, hab gleich nachgeschaut... und siehe da alles nachträglich eingetragene war nicht mit drin.
Wer das auf der Zulassung nicht bemerkt hat beim nächsten Tüv oder einer Polizeikontrolle die Arschkarte...
Haben die dann aber sofort anstandslos nachgetragen.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 24. Okt 2024, 22:50
von Andreas_NRW
„Ummelden/Halterwechsel“ eines zugelassenen FZ geht nur mit Schein und Brief.
Wenn Deine DOMI allerdings abgemeldet war und seinerzeit noch die alten Dokumente
in Form in Brief & Schein hatte, sollte der FZ-Schein nicht mehr existieren.
„Früher“ wurde der FZ-Schein bei der Abmeldung von der Zulassungsstelle einbehalten und vernichtet.
„Jüngere“ MA in den Zulassungsstellen kennen diese Vorgehensweise nicht und verlangen das nicht existierende Dokument.
Das Problem hatte ich vor ein paar Monaten mit einer XBR auch,
konnte aber mit Hilfe einer „älteren“ Kollegin der Sachbearbeiterin geklärt werden.
Gibt dann ja eh die neue 2-Teilige Zulassungsbescheinigung.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 17:32
von Andreas_NRW
Nachtrag…
„Damals“ war im Fahrzeug Schein nichts was nicht im Brief geschrieben stand.
Warum ohne Schein nun eine Vollabnahme erforderlich sein soll entzieht sich meinem Verständnis.
War bei der XBR Zulassung auch keine Bedingung.
Ja, bei der neuen Form mit Teil 1 und 2 ist das Nachvollziehbar, da steht nicht alles in beiden Dokumenten.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 17:46
von langer
Wir sind nun mal in D, wo maximal aufwendig verwalten wichtiger als alles andere ist.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 19:34
von RD07EXC
Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Fr 25. Okt 2024, 17:32
Nachtrag…
„Damals“ war im Fahrzeug Schein nichts was nicht im Brief geschrieben stand.
Warum ohne Schein nun eine Vollabnahme erforderlich sein soll entzieht sich meinem Verständnis.
War bei der XBR Zulassung auch keine Bedingung.
Ja, bei der neuen Form mit Teil 1 und 2 ist das Nachvollziehbar, da steht nicht alles in beiden Dokumenten.
Tja, leider habe ich aber so ne neue Form Teil I und II
Und leider steht in Feld 17 ein "A" :
A = Fahrzeug aufgrund einer EU-Typgenehmigung bzw. ABE zugelassen, Daten sind nicht konform.
Daher möchte die Zulassungsstelle wissen, warum ein A eingetragen wurde.

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 22:39
von Barniebutsch
Also ich finde, "A" ist besser als "E". "E" steht für Einzelabnahme ganz ohne HSN und TSN.
Im "Fahrzeugbrief", ganz neumodisch auch Zulassungsbescheinigung Teil 2 genannt, sollte sich unter 2.1 die HSN und unter 2.2 die TSN finden. Wenn da keine Nullen stehen, würde ich an Deiner Stelle damit zur DEKRA fahren und fragen, ob dort ein Datenblatt für dieses Fahrzeug erstellt werden kann.
Ich habe mir im Mai in den Niederlanden einen Transporter gekauft, die Graukittel bei der DEKRA in Dresden haben anhand der Fahrgestellnummer und was weiß ich noch alles die entsprechenden Daten zusammengesucht und nun habe ich einen Transporter mit den zugehörigen Schlüsselnummern in den Papieren und keine Einzelabnahme. Mit diesem Datenblatt wurden mir dann die deutschen Papiere ausgestellt.
Mit vorhandenen Schlüsselnummern im Brief sollte das überhaupt kein Problem darstellen, und dann kannst Du bei der Zulassungsstelle einen neuen Fahrzeugschein bekommen. Rein theoretisch sollte die Zulassungsstelle aber auch Zugriff auf die zu den Schlüsselnummern hinterlegten Daten haben.
Allerdings muß dann (wahrscheinlich) auch die Domi dort vorgestellt werden, und da wird es wohl unliebsame Fragen zur Verkleidung geben ....
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 25. Okt 2024, 22:43
von Andreas_NRW
Ah soooo …
Wenn Du schon einen Teil von dem „neumodischen“ Etwas mit Teil 1 und 2 Teil keinen „klassischen“ Fahrzeugbrief hast…
…. folgerichtig brauchst Du beide Teile für die Zulassung
.
Edit: Bernd war schneller … das ist der alternative Weg …
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: So 27. Okt 2024, 11:23
von RD07EXC
@ Bernd: Ich werde erstmal noch abwarten, ob mein Vorbesitzer den Schein noch findet. Wäre das Einfachste.
Wenn nicht, würde er den Schein als Verlust bei seiner Zulassungsstelle melden. Bekommt er dann einen neuen Schein ausgestellt? Wer weiß...
Deine Lösung mit der DEKRA scheint auch nicht schlecht zu sein. Aber muss es die DEKRA sein, oder machen das auf andere Prüforganisationen?
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: So 27. Okt 2024, 22:05
von Barniebutsch
Die Idee, daß der Vorbesitzer den Verlust meldet, finde ich erstmal gut.
Neuer TÜV für die Domi ist ja nun vorhanden. Also sollte das grundsätzlich möglich sein, weil ja die Daten bei der Vorbesitzer-Zulassungsstelle vorhanden sein müssen. Schließlich haben die den Schein ja mal ausgedruckt. Und Du hast die Rennerei nicht.
Es muß nicht die DEKRA sein, aber es muß jemand machen, der solche Dinge machen darf.
Manche Prüfer dürfen nur die Verkehrssicherheit überprüfen und eine neue Plakette anbringen. Und andere dürfen zusätzlich noch Einzelabnahmen machen, Gutachten erstellen usw.
Mein Stamm-Prüfer hätte mir auch die Reifenbindung der Domi austragen können, aber eben nur bei einem "K" oder "A" in Feld 17. Weil bei mir ein "E" in Feld 17 steht und die TSN aus lauter Nullen besteht, durfte er das nicht und so bin ich bei der DEKRA gelandet. Die dürfen das. Wobei es da auch Unterschiede bei den Standorten gibt und Prüfer nicht gleich Prüfer ist.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 11:58
von RD07EXC
Leider ist der Schein vom Vorbesitzer nicht mehr auffindbar
Ich befürchte auch, das der neue TÜV nichts wert ist, da er die Abnahme ohne Schein gar nicht hätte machen dürfen.
Bei der Dekra hab ich online ein Datenblatt angefordert. Aber das kann gut 2 Wochen dauern, weil die Überflutet werden.
Ich könnte so ein bisschen kotzen - da läuft sie nun, alles funktioniert, TÜV hat sie auch und dann kommt so nen Formfehler
