Seite 9 von 13
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 3. Apr 2025, 08:01
von dieCobra
Das stimmt, das Spiel ist gewaltig am Hebellager,
Aber ich muss sagen, mir passt das. Da ich in gewissen Situationen mit dem Fuss auf dem Hebel fahre, um dann schnell bremsen zu können und nicht erst den Fuss AUF den Hebel zu bewegen. So wie beim Rallysport, Fuss halb auf dem Gas und halb auf der Bremse.
Deshalb kommen auch manchmal ca. 8 L Verbrauch zum tragen.
Aber das Gelenk des Bremshabels sollte immer gut geschmiert sein.
Bei der neuen 650er Honda vom Sohnemann hat sich nx geändert. Das Gelenk war so trocken, das der Hebel unten blieb und die Bremse leicht blockiert hat.
Die FHW hat den Fehler nicht gefunden.
Grüße
Andi
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 3. Apr 2025, 10:28
von jakobjogger
dieCobra hat geschrieben: ↑Do 3. Apr 2025, 08:01
...
Aber ich muss sagen, mir passt das. Da ich in gewissen Situationen mit dem Fuss auf dem Hebel fahre, um dann schnell bremsen zu können und nicht erst den Fuss AUF den Hebel zu bewegen. So wie beim Rallysport, Fuss halb auf dem Gas und halb auf der Bremse.
...
Grüße
Andi
Dafür würdest du aber bei jedem Fahrtraining, sei es Offroad, Sicherheit oder Sport heftigst gescholten.
Aber das ist jetzt OT.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 3. Apr 2025, 15:43
von RD07EXC
Den einen Wackelpunkt hab ich schon ausgeschaltet, mit diesem Teil hier von Nice CNC:

- Unbenannt.PNG (250.23 KiB) 1800 mal betrachtet
Dazu musste ich nur das Loch im Fußbremshebel auf 6mm aufbohren.
Der Tip mit der Bremshebelwelle im Rahmen ist gut. Ich hasse auch diese fummeligen Splinte.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 3. Apr 2025, 20:45
von RD07EXC
langer hat geschrieben: ↑Mi 2. Apr 2025, 18:29
Nachtrag:
Ganz schlimm ist das Spiel des Spielzeug-Übertragungsbolzen in die senkrechte, aber auch das Lager des Fusshebel selbst (Lagerung ansich nicht so schlecht, aber mit dem schrecklichen Halbsplint).
Hatte bei meiner Bremse alles an Wackeldackeln auf Spielfrei, Fettdicht (und geschraubt statt der furchtbaren Splinte) geändert.
Das wirkte sich in Summe vorn am Fußende des Hebel mit min 1 bis 1.5 cm weniger Spiel aus.
.
DSC00659.jpg
Danke fürs Foto.
Ich sehe da auf den Schmiernippeln kleine Abdeckkappen. Wo hast Du die her?
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 01:39
von langer
Das waren keine Kappen speziell für Schmiernippel, sondern für was anderes. Was genau weiss ich leider nicht mehr, sorry. Die passten da zufällig.
PS. Glaube, das waren Schutz Endkappen für 6 mm CU Rohre !?
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 07:26
von Tolek
langer hat geschrieben: ↑Fr 4. Apr 2025, 01:39
Das waren keine Kappen speziell für Schmiernippel, sondern für was anderes. Was genau weiss ich leider nicht mehr, sorry. Die passten da zufällig.
PS. Glaube, das waren Schutz Endkappen für 6 mm CU Rohre !?
Wo lässt du das alte Fett raus ?
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 08:25
von langer
Solange die Simmerringe dicht sind gar nicht, da dann weder Wasser noch Dreck herein käme (so bei mir)
und das Fett Jahrzehnte frisch und sauber wie in der Tube/Kartusche bleibt. Wie die Lager dann auch.
Wenn sie nicht mehr ganz dicht wären... dann dort heraus.
Erst dann hätten Schmiernippel, auch wenn das immer der ungünstigere Fall ist, quasi ihre eigentliche Berechtigung.
Hatte damals nach dem Umbau testweise an einer Stelle (glaub an der obersten Lagerung)
eine Entlüftungsmöglichkeit geschaffen (M4 mit unterseitig kegeligem Kopf).
Ansonsten die einfachere Möglichkeit eines unterfahren der Simmeringlippen an einer Stelle mit z.B. einem schmal gearbeiteten, gratfreien Ende eines Fühlerblatt.
Damit dauert es nur Sekunden.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 17:07
von RD07EXC
langer hat geschrieben: ↑Fr 4. Apr 2025, 01:39
Das waren keine Kappen speziell für Schmiernippel, sondern für was anderes. Was genau weiss ich leider nicht mehr, sorry. Die passten da zufällig.
PS. Glaube, das waren Schutz Endkappen für 6 mm CU Rohre !?
Oh nee, nun muss ich mir CU Rohre kaufen

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Sa 14. Jun 2025, 22:03
von RD07EXC
Moin allerseits,
eigentlich soll meine Domi nächste Woche bei der Rallye Breslau eingesetzt werden. Sie hat einige Test-Km hinter sich, ich war auch mit Ihr auf ner Cross-/ Endurostrecke. Hatte dann Ölwechsel gemacht und nochmal die Ventile eingestellt (ja, auch auf das AV und den richtigen OT geachtet), weil sie etwas getickert haben. Danach nochmal ein paar km. Alles ok.
Dann wollte ich gestern nochmal ne Abschlusstestrunde drehen, aber weit bin ich nicht gekommen. Beim Gaswegnehmen ging sie ständig aus. Hab sie immer starten können, oft mit etwas Geduld. Bin dann gerade so nach Hause gekommen, nach 29km
Hab dann heute nochmal die Ventile überprüft und eingestellt (0,11/ 0,13). Der Startversuch war dann noch ernüchternder
Nachdem sie endlich angesprungen ist, begleitet mit einem heftigen Klackern, lief sie nur bei ca. 1300 U/min aufwärts. Und sie hat geklackert wie nichts Gutes, s. Video.
Hab dann Andreas (Cobra) angerufen, der aber auch nicht so richtig Rat wusste. Seine Vermutung: Ich hab da ne Unterlegscheibe drin vergessen
So werde ich nicht zur Rallye starten (hab vorhin angefangen, die KTM wieder für Rallye herzurichten).
Ich habe inzwischen etwas über Ventilsitze, Ventilringe u.ä. hier im Forum gelesen und habe die Befürchtung, dass das bei mir der Fall ist.
Sie hat schonmal etwas geklackert, was sich aber beim Fahren gegeben hat. Ich hatte dem daher keine weitere Beachtung geschenkt. Aber so wie jetzt, hab ich echt etwas Schiss.
Hintergrundinfos: Ich hab ne neue Endlossteuerkette drin, der Zylinder ist geschliffen worden und ich hab nen Übermaßkolben 1. Stufe drin.
Könnt Ihr Euch einen Reim drauf machen?
https://youtube.com/shorts/OXJ6_2MB3Ns?feature=share
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Sa 14. Jun 2025, 22:08
von RD07EXC
Nachtrag: Beim Ventile-Einstellen habe ich die Zündkerze nicht rausgenommen. Ging etwas schwerer zu drehen, aber nicht so richtig schwer.

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: So 15. Jun 2025, 10:24
von steffen
Dieses unregelmäßige scharfe Tackern kenne ich so noch nicht. Das habe ich noch nicht gehört.
Ein loser Ventilsitz macht regelmäßige Geräusche. Und ja, die können wieder verschwinden, sofern der Ventilsitz bei laufendem Motor wieder in seine Ausgangsposition zurückfindet. Aber das wird wieder passieren, und die Abstände wann es passiert werden sich über die Zeit verringern, bis es garnicht mehr weggeht.
Aber bei dem unregelmäßigen Geräusch vermute ich, dass an oder um Deine neue Steuerkette herum irgendetwas kaputtgegangen ist.
Gruß,
Steffen
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: So 15. Jun 2025, 16:38
von langer
Immer schwer nach aufgezeichneten Geräuschen aus der Ferne...
Ist auf jeden Fall ein fieses ungutes Geräusch. Da sie in diesen kurzen Momenten auch einen Mikro Drehzahlabfall hat (scheint mir so),
muss es Auswirkungen auf den Ventiltrieb/Gaswechsel haben, oder indirekt über einen Sitzring.
Bloss ist mir das klacken zu hell und hart für einen Sitzring. Höchstens dann indirekt über das in dem Moment, wenn der Sitzring raus käme, dann riesige Kipphebelspiel.
Kurzes ungewolltes anregen des Autodeko hätte auch einen solchen Einfluss auf die Drehzahl. Klänge auch tickend, aber nicht ganz so hart und laut ?!?
Der Motor klingt mir aber insgesamt, auch abgesehen/ausserhalb dieses klacken in diesem niedrigeren Drehzahlbereich arg kraftlos,
hält sich in der (bzw. gerade deshalb eh schon zu hohen) Leerlaufdrehzahl, wie es für eine zu niedrige Verdichtung typisch wäre, nur schwammig und saftlos am Leben.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: So 15. Jun 2025, 18:33
von Barniebutsch
Gestern konnte ich das Video nicht öffnen, heute ging's auf einmal.
Also: Solche Geräusche habe ich noch nie gehört, kann die nicht zu- bzw. einordnen. Sehr hell, metallisch und laut, dazu unregelmäßig.
Ventilsitz klingt anders, soweit lege ich mich fest. Ich wüßte auch nicht, was am Steuerkettentrieb solche Geräusche erzeugen sollte. Ist das SLS noch dran?
Es klingt fast so, als wenn ein federbelastetes Stück Stahl ausgehoben wird und dann "zurückschnappt" und irgendwo aufschlägt.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: So 15. Jun 2025, 19:48
von Gockel500
Irgendwas im Motor vergessen? Schraube, Werkzeug etc.?
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: So 15. Jun 2025, 20:06
von Barniebutsch
Habe einem Bekannten das Video verlinkt.
Er meint, es klinge, als würde die Steuerkette irgendwo anschlagen. Steuerkettenspanner verklemmt? Führungen ausgeschlagen? Kette zu lang?
Sowas in der Art könnte es sein.
Was gibt es hinsichtlich Steuerkette für Bauteile? Spanner mit Freilauf, Spannerfeder, Führungsschienen, Schraube für Freilaufsperre. Habe ich was vergessen? Vielleicht ist da was nicht mehr in Ordnung.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: So 15. Jun 2025, 21:53
von RD07EXC
Die Steuerkette hatte ich vorletztes Jahr bei der Motorrevision neu gemacht und danach ja kaum gefahren, ca. 500km. Trotzdem war das auch mein Gedanke. Mal sehen, ob ich noch was in den nächsten Tagen reißen kann, parallel zur KTM. Ich hab sie heute nochmal laufen lassen. Sprang super an, lief gut und kaum Klackern. Aber eben doch etwas, was nicht sein darf.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 13:43
von RD07EXC
Ich habe mich gestern nochmal an die Domi gewagt - nun kann ich nicht mehr schlafen
Hab den Kopf runter genommen und da sah ich dann den Schaden: Kipphebel sehr abgenutzt, unter der Nochenwelle Alureste, Öldreck...

Das war nach dem Kauf nicht so. Da hatte ich ja den Motor draußen. Was hab ich falsch gemacht? Was kann kaputt gegangen sein? Vermutlich blockierte Ölzufuhr? Aber warum??
Auf jeden Fall nicht mal eben auf die Schnelle zu beheben.

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 16:45
von langer
Ziemlich eindeutig kein Ölfluss zum Kopf.
RD07EXC hat geschrieben: ↑Di 17. Jun 2025, 13:43
...war nach dem Kauf nicht so. Da
hatte ich ja den Motor draußen...
Motor draussen bedeutet zwangsläufig eine Unterbrechung, bzw. Offenlegung der Saugseite der kleinen Pumpe.
Hattest du vor dem allerersten Betrieb, wieder in der Domi, über die Steigleitung zum Kopf entlüftet / dort auf vorhandenen Durchsatz zum Kopf geprüft ?
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 16:48
von Barniebutsch
O weh, O weh, Ojeminee. Ach du Scheiße!
So zerspant habe ich noch keinen Kopf und Deckel gesehen.
Was falsch gemacht? Ich würde sagen, Ölpumpe nach der Motorrevision nicht entlüftet. Beim Ölwechsel nach dem Ablassen vom Öl Kurbelwelle bewegt? Und so Luft in die Ölpumpe gesaugt?
Und auch nach dem Ölwechsel bzw. der Wiederinbetriebnahme nicht kontrolliert, ob oben am Kopf genügend Öl ankommt.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 18:32
von kc85
Tut echt weh da hinzuschauen.
kc85
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 23:23
von RFVC Aktivist
Auf der Nockenwelle wird links und rechts ein Kugellager aufgesetzt. 1x Lager mit Dichtscheibe, 1 x ohne Dichtscheibe.
Hast du die korrekt montiert?
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 22:11
von RD07EXC
Tja, dann melde ich mich jetzt als abschreckendes Beispiel und Beispiel, was ca 500km mit viel zu wenig Öl anstellen

Kann bestimmt Lehrreich für Andere sein.
Leider wusste ich nichts von dem Entlüften der Ölpumpe. Ich hatte anfänglich ja dieses Ölschauglas in der kleinen Steigleitung. Da kam auch mal Öl durch und ich hatte auch die Schrauben der Steigleitung gelockert. Es kam Öl raus. Aber wohl nicht genug.
Was muss/ kann ich als nächstes tun? Lohnt es sich die Kipphebel zu tauschen und die Nockenwelle zu "überarbeiten" oder brauche ich gleich nen neuen Kopf? Muss ich etwas an der Ölpumpe tun? Austauschen? Wie wird denn die Ölpumpe entlüftet?
Das wird dann die Aufgabe für nach der Rallye Breslau sein.
@ Steffen: Mit der Teilnahme am Domitreffen wirds dann leider nichts

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 00:42
von steffen
RD07EXC hat geschrieben: ↑Mi 18. Jun 2025, 22:11
@ Steffen: Mit der Teilnahme am Domitreffen wirds dann leider nichts
Dann komm halt mit der KTM, oder was sonst noch so in Deiner Garage steht. Wir sind da tolerant.

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 08:50
von RD07EXC
Danke Steffen, ist werde mal sehen.

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 10:17
von Tolek
Zu wenig Öl wegen nicht entlüfteter Pumpe kann nicht sein ,vor allem 500 km weit .Wenns mal saugt ,dann richtig .Alles oder NX