Seite 2 von 2

Re: Rein hypothetisch - Tacho zurückdrehen

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 03:39
von karin
Bei meinem Volvo ist vor einigen Jahren der Wegstreckenzähler stehen geblieben bei 250000km. Wahrscheinlich ist da ein Zahnrädchen verstorben. :cry:
Bin damit jetzt schon 3x über den TÜV gekommen. Die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert, aber das hat der TÜV Prüfer auch noch nie kontrolliert.
Ob man den echten Kilometerstand irgendwo auslesen kann, weiß ich nicht.
Solange man niemanden betrügen will, ist es folglich egal, welchen km Stand der Tacho anzeigt.

Re: Rein hypothetisch - Tacho zurückdrehen

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 08:41
von Mehrheit
Die Titeländerung ist gut. Ich hatte ja schon ein bischen Bauchweh, als der Titel von "Tacho" auf "Tacho zurückdrehen" geändert wurde.
Aber Steffen hat es gut gemeint und letztendlich ändert es ja nichts am Inhalt des Threads.

Und Mauro, ja bei uns ist es auch die Kurzform für Tachometer. Aber der Wortteil Tacho klingt halt komisch. Also heute mal in Ruhe gegoogelt:

Aus "https://www.duden.de/rechtschreibung/Ta ... edeutung-1":
englisch tachometer, gebildet von dem britischen Ingenieur B. Donkin (1768–1855), zu griechisch taxýs = schnell, táchos = Geschwindigkeit und métron, -meter (1)

Aha - wieder schlauer.
Lieben Gruß
Sylvia

Re: Rein hypothetisch - Tacho zurückdrehen

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 10:45
von steffen
Der Begriff "Tacho" ist mir auch geläufig, und er wird in den hießigen Breitengraden häufig verwendet.. Wie sagt Ihr denn dazu, die von jenseits des Weißwurstäquators kommen? :mrgreen:
Mir stellt sich nur immer wieder die Frage, wenn der typische Süddeutsche in die Werkstatt kommt und zum Meister meint: "Mei' Tacho isch kabbutt".
Meint er dann, dass die Tachonadel, sprich: die Geschwindigkeitsanzeige nicht mehr funktioniert, oder der km-Zähler, auch bezeichnet als Wegstreckenzähler?

Gruß,
Steffen

Re: Rein hypothetisch - Tacho zurückdrehen

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 10:47
von Domi57
Steffen
Rein hypothetisch - Tacho zurückdrehen
Gut gemacht ;-)
Gruss Mauro