Seite 3 von 4

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 20:39
von draza
stimmt das preis leistungsverältnis? wichtig wäre nur , ein 100% iges teil, sicher verbraucht die digitale etwas weniger sprit da die zündung optimaler ist , schneller und stärker muss sie nicht sein,gut wäre zu wissen wo sie zu beziehen ist und natürlich den preis. ist doch klar das eine neue digi CDI besser ist als eine alte von 1990. das versteht sich von selbst.ich hoffe da kommen noch etliche beiträge , auch von fahrern die schon eine digi haben.

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 21:34
von Hante
War wohl nicht so wichtig

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 00:32
von langer
Markus hat geschrieben:Gut und schön
Aber es würde jeden interessieren wie sich die Domi beim fahren verhält, zieht sie besser, läuft sie schneller, verbraucht sie mehr oder weniger?
Die Laufkultur hängt, sofern die Zündspule "ordentlich" beschickt wird (Schaltnetzteil entlade - C) und der Elektrodenabstand passt, siehe unten,
im wesentlichen von der programmierung ab, weshalb man nicht "alle" digi CDIs verallgemeinern kann.

Beispiel MS:

Kaltstart u. Kaltlauf besser, Teillast besser, Ansprechverhalten insgesamt besser.
Durch den insgesamt etwas früheren Zündzeitpunkt, plus dem der Drehzahl "besser angepassten Verlauf" des Zündzeitpunkt
wird die Domi im Ansprechen etwas direkter und aggresiver, das ausziehen der Gänge wird etwas agressiver.
Ich schreibe mit Absicht "etwas" denn man spürt die geänderten Verhaltensweisen und das fahren macht so echt mehr Spass (mir ging's so),
wer sich davon aber dickere Zahlen für den Stammtisch verspricht... die müsste man sich wohl eher wieder aus den Fingern saugen... 8-)

Das alles aber nur wenn man auch den Elekrodenabstand "anpasst", die gesteigerte Zündleistung auch in gesteigerte Zündenergie umgesetzt werden kann.
1,0 mm (was allerdings auch schon bei der Ori. CDI, sofern Kabel und Stecker top waren vorteilhaft war).

(Warum Honda "nur" 0,8 angibt, welche Gründe dahinterstecken. Details auf Wunsch).

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 12:46
von Markus
Sollte für die Box auch die Zündspule getauscht werden?

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 12:50
von langer
Nein. Die Domi Zündspule ist dafür "gut genug".
Eher hapert es am Originalen Zündkabel und dem Ori. Kerzenstecker...

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 16:20
von Markus
Na da ich schon den roten von NGK drin.
Wo bekommt man die von dir beschriebene Box her?

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 18:28
von Markus
dieCobra hat geschrieben:Ja, heute von der GLS abgeholt.
ABER:
würdet Ihr die einbauen?
IMAG0535.jpgIMAG0537.jpgIMAG0540.jpg

Was sollen die offenen Drähte links am Stecker?
Und dazu muss ich noch für den Seitenständer die Weiße Brücke durchschneiden. Noch mehr offene Kabel.
Aber wenn eine Elektrisch bewanderter Kollege hier aus dem Forum sagt, da es nicht schlimm ist und das es nichts ausmacht, hänge ich sie mir ans Möppi.
Es gibt ja auch diese programmierbaren, da sind auch Öffnungen vorhanden.
Was soll ich tun?

nixelektrischegrüße

Andi

Hallo Andy
Hast deine neue CDI von MS schon getestet?

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 20:44
von dieCobra
Nein, im Augenblick arbeite ich am Einbau des Ersatzmotors.
Die CDI ist nur zum Austausch (damit ich eine originale als Reserve habe) und dazu bin ich noch nicht gekommen.
Ich denke mal, Sonntag werden wir ne Runde drehen und bis dahin habe ich die eingebaut.

Grüße
Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 16:51
von dieCobra
Ich habe noch ein bisschen gegoogelt:
ich denke mal, das die linken abgeschnittenen Drähte von dieser hier stammen.
http://www.motorbike-shop.de/index.php?a=2891
deshalb schicke ich sie wieder zurück.
Digital hin digital her.

Grüße
Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 08:38
von Markus
Hab meine gelötete jetzt gegen die neue von Motec getauscht, springt super an und läuft. Nur beim abrupten Gas wegnehmen gibt's Fehlzündungen oder laute Auspuffpatscher

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 09:13
von dieCobra
Markus hat geschrieben:Hab meine gelötete jetzt gegen die neue von Motec getauscht, springt super an und läuft. Nur beim abrupten Gas wegnehmen gibt's Fehlzündungen oder laute Auspuffpatscher
Das muss nicht an der CDI liegen.
Kann auch Vergaser oder Ventileinstellung sein.

Grüße
Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 07:04
von Nicola
Um es auszuprobieren, hab ich mir die besagte CDI nach Deutschland bestellt. In 2 Wochen bringt ein Gast sie mir mit.
Ich bin gespannt, was es bringt. Ausserdem hab ich dann eine CDI in reserve hier liegen, falls es mal Probleme gibt bei meiner Domi oder einer von euch Touris Probleme damit hat.

Ich werde auf jedenfall von meinen Erfahrungen noch berichten.


Viele Grüße vom Ostufer
Nicola

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 11:43
von Markus
dieCobra hat geschrieben:Ich habe noch ein bisschen gegoogelt:
ich denke mal, das die linken abgeschnittenen Drähte von dieser hier stammen.
http://www.motorbike-shop.de/index.php?a=2891
deshalb schicke ich sie wieder zurück.
Digital hin digital her.

Grüße
Andi
Hab mit die Beschreibung mal durchgelesen von der digitalen Box, klingt nicht schlecht.
Hat die schon einer getestet?

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 22:55
von Markus
Hab heut wieder die originale gelötete CDI rein, jetzt gibt da auf einmal auch die Auspuffpatscher.
Zuvor war das doch auch nicht der Fall.
Da drehst doch langsam echt am Rad.

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 15:11
von guzzi97
Hi,
also, meine von Motek läuft seid ~ 8-Jahren klaglos...
Kann ich daher absolut empfehlen.

Grüße

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Di 15. Aug 2017, 19:00
von langer
Markus hat geschrieben:...jetzt gibt da auf einmal auch die Auspuffpatscher...
Das war der Herr Zufall.
Suche eher beim Gemisch; Leerlaufgemisch, Aircut, undichtigkeiten.

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 01:30
von Markus
Also undicht is nix, hab heut nochmal Bremsenreiniger und Starthilfe spray probiert

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 06:57
von langer
Vielleicht hat sich auch nur die LLGRS Menge leicht verändert. Erhöhe mal testweise ne 1/8 Umdr.

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 19:27
von Markus
Hab ich schon rein und weiter raus gedreht

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 22:21
von tommy89
Geprüft ob die Krümmer zum Zylinder dicht sind?
Da hatte ich ab und an Probleme mit Patschen, weil ich einen größeren Krümmerdurchmesser im Einsatz hatte.
Übergang Krümmer zu Schalldämpfer dicht?

Grüße tommy

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 00:39
von Markus
Am auspuff hatte ich noch nie was verändert.
Aber ich werde die Schrauben mal nachziehen.
Bin am überlegen ob ich morgen die SLS zu mache , vielleicht hilft das .

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 08:39
von dieCobra
Das Patschen war sofort weg, nachdem ich die Ventile eingestellt und die Aircutmembrane erneuert hatte.

Grüße
Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 10:36
von Markus
Hmmmm
Ok
Klingt nach Arbeit

Re: die neue CDI von M.S. ist da. (nicht da)

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 07:41
von Nicola
:oops: Nach 2 Wochen ist die CDI von MS immer noch nicht da. Es gibt auch keine Rückmeldung auf Nachfragen.
Ich werde berichten. Bis dahin würde ich warten, bevor ich da 140 euro hinschicke.

viele Grüße vom Ostufer
Nicola

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 08:31
von dieCobra
Tja, ich habe auch meine CDI am 04.08.2107 zurückgeschickt, bis jetzt keine Antwort.

Grüße
Andi