Seite 4 von 4

Re: Masse und Verschleissgrenze Nissin Scheibe HA nach 89 ?

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 16:29
von Greeny
Nicola, ich hatte meine 320er Scheibe passend auf Originalnabe damals daher:

http://www.he-motorradtechnik.de/

Greeny

Re: Masse und Verschleissgrenze Nissin Scheibe HA nach 89 ?

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 16:43
von Nicola
genau Greeny. Die dort abgebildete Scheibe sieht hargenau aus wie meine (bis auf das abgefahrene Material bei mir).
Geh ich mal davon aus, das ich die Originalnabe mit umgespeicheltem Rad habe.

Du weist, wo du mich findest :lol:
LG Nicola

Re: Masse und Verschleissgrenze Nissin Scheibe HA nach 89 ?

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 22:45
von tommy89
Moin Nicola,
da hab ich meine 320er Scheibe auch her.
Sieht auch genau so aus wie deine.

Grüße tommy

Re: Masse und Verschleissgrenze Nissin Scheibe HA nach 89 ?

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 22:56
von dieCobra
Sieht original aus.

Grüße
Andi

Re: Masse und Verschleissgrenze Nissin Scheibe HA nach 89 ?

Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 23:12
von dieCobra
dieCobra hat geschrieben:So, heute sind die neuen Scheiben von MG gekommen. Dazu bin ich in die Vollen gegangen und habe mir die Sinterbeläge passend bestellt.
Bei denen gibt es Hinten und Vorne Sinterbeläge. Sonst im Zubehör nur für hinten.
Hinten hat die Scheibe 3,87mm Dicke und Vorne 4,08mm. Mind Th. bei Beiden 3,5 mm.
@langer
die schwarze Nut ist nur lackiert.
So machen die Scheiben erst mal einen guten Eindruck.
Könnte Möglich sein, das ich die am WE einbaue.

Grüße
Andi
Uff, heute noch nach Feierabend alles drangedengelt.
Incl. alles saubermachen. Beläge und Scheiben wechseln kann wohl jeder, aber saubermachen???????
Erstmal um die Kolben, Federnklammern und Sonstiges den alten Bremsstaub entfernt.
Toll. die hinteren Beläge machen wirklich dicke Backen. :D Sehen doppelt so dich aus wie Vorn.
Gleich noch die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Kann mir doch einer sagen, die alte Methode mit dem Pumpen, den Nippel auf und zu, geht am besten.
Bei der Vakuumpumpe darf es nicht die kleinste Undichtigkeit am Schlauch geben. Hat nicht funktioniert. :roll:
Und die Zeit hat noch gereicht für eine kleine Probefahrt. nach 500m hatte ich schon die Bremswirkung wie die alten Bremsen.
Mal sehen was noch kommt.

Grüße
Andi

Re: Masse und Verschleissgrenze Nissin Scheibe HA nach 89 ?

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 00:02
von dieCobra
dieCobra hat geschrieben:Hat jemand mal ein Foto von einer Scheibe 88/91 hinten im Bereich der Schraubenaufnahme und die passende Schraube dazu?
Lt. Mircofitches hat es ein Wechsel der Schraubenbefestigung im Jahre 91/92 beim Modellwechsel gegeben.
Passt das alte Modell auch an eine Nabe von 93?

Grüße
Andi
Also für Steffen's Schrauben passt nur eine Scheibe und Nabe von 88.

Grüße
Andi

Re: Masse und Verschleissgrenze Nissin Scheibe HA nach 89 ?

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 11:02
von steffen
dieCobra hat geschrieben:
dieCobra hat geschrieben:Hat jemand mal ein Foto von einer Scheibe 88/91 hinten im Bereich der Schraubenaufnahme und die passende Schraube dazu?
Lt. Mircofitches hat es ein Wechsel der Schraubenbefestigung im Jahre 91/92 beim Modellwechsel gegeben.
Passt das alte Modell auch an eine Nabe von 93?

Grüße
Andi
Also für Steffen's Schrauben passt nur eine Scheibe und Nabe von 88.

Grüße
Andi
Das ist auch gut so. 8-)
Habe ja schließlich eine 88er.

Ich betone allerdings gerne erneut:
Die Zubehör-Anbieter (z.B. TRW Lucas) kriegen die Zuordnung nicht auf die Kette was Bremsscheibe <=> Domi-Baujahr betrifft. Da muss man aufpassen und sich nicht scheuen, Falschlieferungen zurückzusenden bzw. umzutauschen.

Gruß,
Steffen

Re: Masse und Verschleissgrenze Nissin Scheibe HA nach 89 ?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 20:26
von dieCobra
langer hat geschrieben:Ach, hast dir genau diese Scheibe bestellt.
Würde dich wenn ich darf nach ein paar Wochen fragen ob die taugen.
(Auch wenn das mit Sinterbelägen nicht ganz vergleichbar sein wird).
Hier Mal ein kleiner Zwischenbericht.
Sage ich es mal so. Von den Sinterbelägen habe ich mehr erwartet. Sie müssen erst warm gefahren werden. Dann sind sie griffig.
So fahren sie sich wie normale Beläge.
Regenfahrt steht noch aus.
Und natürlich die Frage, wie lange halten die.
Wer es ausprobieren möchte, ich gebe den ganzen Satz (Scheiben vorne, hinten, incl. Beläge, ca. 800km) für 160,-€ zzgl. Versand, sofort ab.
Günstiger kommt ihr da nicht mehr dran.

Grüße
Andi

Re: Masse und Verschleissgrenze Nissin Scheibe HA nach 89 ?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 21:38
von langer
dieCobra hat geschrieben:...Sie müssen erst warm gefahren werden. Dann sind sie griffig...
...Regenfahrt steht noch aus...
Ein wenig habe ich das so erwartet (ist jetzt nicht blöd gemeint, sondern es würde sich mit den Erfahrungen die ich mal mit Sinter gemacht hatte decken).
Achte mal auf deine Scheibe, ob die evtl. Spuren davon trägt (auch leider eine meiner Erfahrungen mit Sinter).
Was ja nicht heissen muss das dies mit deiner "Kombination", darauf kommt es scheint's ebenfalls an, ganz genauso sein muss.

Re: Masse und Verschleissgrenze Nissin Scheibe HA nach 89 ?

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 11:22
von dieCobra
Erste Fahrt mit nassen (nach der Wäsche) Belägen.
Deutlich schneller griffiger als mit organischen Belägen. Im direkten Vergleich.Warum?
Weil ich die Domis hintereinander gewaschen und gefahren habe.

Grüße
Andi

Re: Masse und Verschleissgrenze Nissin Scheibe HA nach 89 ?

Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 23:12
von langer
Habe den Thread grad nochmal durchgelesen. Hätte da doch noch Fragen:

Die (Neumass) 4.5 (oder gar 5) statt 4 mm dicken Scheiben für hinten wären dann für Brembo und nicht Nissin ?
Würden die 4.5 mm Scheiben für Brembosattel an meine Hinterradnabe (mit Ori. Nissin Sattel) passen ?
Also Innendurchmesser der Scheibe an der Nabe und der Lochkreis ?

Meine Originale ab Werk Nissin Scheibe hat keine Stufenbohrungen für diese halbversenkten Schrauben sondern nur "einfache" Bohrungen
und ist mit 4 ordinär einfachen Sechskantkopf Schrauben befestigt.
Haben die Brembo Scheiben diese Stufenbohrungen oder auch nur "normale" Löcher ?

Die Fragerei... überlege ob ich statt einer 4 mm eine 4.5 mm (für Brembo gedachte) Scheibe kaufe.

PS. Alles natürlich in der Annahme das der Aussendurchmesser der hinteren Scheiben bei Nissin und Brembo gleich ist...

Re: Masse und Verschleissgrenze Nissin Scheibe HA nach 89 ?

Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 23:34
von dieCobra
Für hinten hat Brembo zweierlei Scheiben für den Nissinsattel.
Für die 88er mit tiefen Löcher und ohne für die anderen Baujahre.
Nummer:
68.B407.48
68.B407.49
Nochmal kontrollieren welche Nr. für welches Bj.
Ich denke mal die Scheibendicke wird sich ergeben.

Grüße
Andi

Re: Masse und Verschleissgrenze Nissin Scheibe HA nach 89 ?

Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 23:42
von langer
dieCobra hat geschrieben: Sa 30. Jun 2018, 23:34...Ich denke mal die Scheibendicke wird sich ergeben...
Klingt als würde eine Scheibe von Brembo, als "offiziell vorgesehener" Ersatz für Nissin dann aber wahrscheinlich auch nur 4 statt 4.5 mm haben ?
Wenn dem so ist bliebe meine Überlegung, eine für Brembo vorgesehene Scheibe mit 4.5 mm für meine Nissin zu "missbrauchen" auf der Strecke...

Re: Masse und Verschleissgrenze Nissin Scheibe HA nach 89 ?

Verfasst: So 1. Jul 2018, 00:20
von dieCobra
Hatte nicht jemand geschrieben das es für die Dicke 88er andere Beläge erforderlich waren?
Meinst Du wegen der Abnutzung mit 5mm dicke Scheibe länger zu fahren? So hast Du dann aber dünnere Beläge öfters zu tauschen.
TRW hat auch nur hinten bei 93er 4mm.
Ne 88er Scheibe kann ich nicht bestellen, da ich dafür keine Nabe habe.

Grüße
Andi