Seite 1 von 1

Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 11:28
von Sedos
Moin moin!

ich habs endlich geschafft meine Motte wieder in Angriff zu nehmen. Sie hat einen Oilwechsel bekommen wurde sauber gemacht und am Wochenende will ich nen großen Service machen (Alle Lager schmieren, Bremsflüssigkeit, bewegliche Teile etc.)

Wer sich an meine Domi beim 2016 treffen erinnert, weiß vielleicht noch das sie nicht zu den leisen gehört. Sie hat einen Laser Produro ESD und tendierte im Schiebebetrieb zum knallen.
Seitdem hat sie 2 mal Ventile und Vergaser einstellen hinter sich, trotzdem knallt sie nach wie vor, hinzu kommt jetzt auch das plop -> aus (hatte sie vorher nie, und ich schiebe es auf den Ansaugstutzen).

Ich persönlich finde dieses Geräusch toll :mrgreen: (Geschmackssache), möchte aber nicht das meine Motte Schaden nimmt. Da der Ansaugstutzen undicht ist, wird dieser am Wochenende gegen einen neuen getauscht und ich wollte den Krümmer vorsorglich neu dichten.

Meine Befürchtung ist, dass es nicht an oben genanten Teilen, sondern am SLS oder der Membran liegt. Ich habe momentan jedoch keine Zeit oder Geld um das SLS auszubauen oder die Membran im Vergaser zu tauschen. Das Kerzenbild ist in Ordnung und die Oil Temp. laut Thermometer zwischen 80-100°C. Verbrauch stimmt auch soweit.

Die Frage die sich mir nun stellt ist: Wie schädlich ist das Geplatsche im Schiebebetrieb? Welche Teile könnten davon schaden nehmen? Bei Einzylindern ist ein wenig platschen ja normal. Aber in den Foren wollen ja Alle dieses Phänomen beseitigen, zumal es ja auch nicht typisch für unsere Domis ist und auf ein Problem deutet.

Ich könnte versuchen ein Video von dem Geräusch zu machen.

Vielleicht hat wer Rat. :roll:

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 12:22
von langer
Es ist in all diesen Fällen unverbrannter Sprit durch zu grosses Ab(herunter)magern.
Evtl. (ausser Undichtigkeiten etc.) das Aircut Ventil prüfen, Gemischregulierschraube (zum Test) eine viertel, max eine halbe Umdrehung raus und schauen ob es weniger wird.
Dabei aber nicht das CO ausser Acht lassen. Wird sie damit zu fett lieber den eigentlichen Fehler suchen.

Solange es nur das "normale" geblubber/geknatter alle paar Sekunden (also nur "kleine" Verpuffungen sind) passiert gar nichts.
Sorgen würde ich mir machen wenn es nur wenige, in längen Abständen erfolgende, aber dafür heftige Schläge wären.

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 13:48
von Saruman
Da der Sprit im heißen Auspuff verbrennt, kann er dadurch Schaden nehmen. Sportauspuffanlagen neigen allerdings oft zum knallen. Kommt halt drauf an wie oft und heftig die Batscher sind.

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 14:04
von dieCobra
Der Auspuff ist zu durchgängig. Hatte ich auch bei meinem ausgeräumten Originalen.
Es fehlt ein kleines bisschen Rückstau der Abgase im Auspuff.

Grüße
Andi

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 14:27
von Sedos
Danke für die Antworten! :D
langer hat geschrieben: Do 12. Apr 2018, 12:22 Solange es nur das "normale" geblubber/geknatter alle paar Sekunden (also nur "kleine" Verpuffungen sind) passiert gar nichts.
Sorgen würde ich mir machen wenn es nur wenige, in längen Abständen erfolgende, aber dafür heftige Schläge wären.
Ich mache mal nen Video (wie füge ich das hier ein?)
Dabei aber nicht das CO ausser Acht lassen
Wie überprüfe ich das?

Saruman hat geschrieben: Do 12. Apr 2018, 13:48 Da der Sprit im heißen Auspuff verbrennt, kann er dadurch Schaden nehmen.
Ich habe Edelstahlkrümmer die ja generell etwas robuster sind. Kann den sonst nichts dadurch Schaden nehmen?

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 17:11
von langer
Da du es hören willst, es wird dich aber nicht beruhigen... ;) rein theoretisch könnten die Auslassventile "pneumatisch" geöffnet werden.
Dazu braucht es aber einen mächtigen Überdruck bei dem schon die Muffen trotz Schellen fest rausrutschen oder der Pott platzen würde. "So" wird das bei dir sicher nicht knallen. 8-)

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 19:55
von Sedos
Dann bin ich beruhigt^^
So doll isses noch nicht. Aber ich schaue mal wie es aussieht, wenn ich die Sachen getauscht habe.

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: So 15. Apr 2018, 14:47
von Sedos
Stutzen getauscht, leider Problematik weiter bestehend. Sie geht ohne Choke im Stand eigentlich immer aus. Zusätzlich kommt aus Vergaserhöhe eine Art Pfeifen/Pusten in Drehzahl tackt (dachte es wäre der Stutzen). Könnte Undichtigkeit dort am Krümmer sein, oder etwas am/im Vergaser, denke ich. Könnte die Problematik durch eine kaputte Vergasermembran entstehen?

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: So 15. Apr 2018, 17:58
von Saruman
Anschluss Lufi-Kasten-Vergaser dicht? Bremsenreiniger gibt Aufschlüsse. Sonst könnte es am Vergaser liegen.

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: So 15. Apr 2018, 18:37
von dieCobra
Sedos hat geschrieben: So 15. Apr 2018, 14:47 Stutzen getauscht, leider Problematik weiter bestehend. Sie geht ohne Choke im Stand eigentlich immer aus. Zusätzlich kommt aus Vergaserhöhe eine Art Pfeifen/Pusten in Drehzahl tackt (dachte es wäre der Stutzen). Könnte Undichtigkeit dort am Krümmer sein, oder etwas am/im Vergaser, denke ich. Könnte die Problematik durch eine kaputte Vergasermembran entstehen?
Mit einer kaputten Membrane müßte sie zumindest im Standgas ohne Choke laufen. Nur Gas annehmen tut sie dann nicht.

Grüße
Andi

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: So 15. Apr 2018, 20:03
von langer
Sedos hat geschrieben: So 15. Apr 2018, 14:47...Zusätzlich kommt aus Vergaserhöhe eine Art Pfeifen/Pusten in Drehzahl tackt...
Dann ist noch was undicht.

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 07:18
von Domi57
Sedos hat geschrieben: So 15. Apr 2018, 14:47 Stutzen getauscht, leider Problematik weiter bestehend. Sie geht ohne Choke im Stand eigentlich immer aus. Zusätzlich kommt aus Vergaserhöhe eine Art Pfeifen/Pusten in Drehzahl tackt (dachte es wäre der Stutzen). Könnte Undichtigkeit dort am Krümmer sein, oder etwas am/im Vergaser, denke ich. Könnte die Problematik durch eine kaputte Vergasermembran entstehen?
Hoi
Mich würde interessieren wie du vorgegangen bist um den Ansaugstutzen zu wechseln?

Gruss Mauro

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 08:10
von Sedos
- Sitzbank ab
- Tank ab
- Luftfilterkasten lösen (2 Schrauben oben, 1 schraube auf der linken Seite M10)
- Ölabschneider (Kurbewellengehäuse Entlüfter(?)) aushängen (Dieser schwarze Zylinder mit den 3 Schläuchen dran, links vom Vergaser)
- Schelle von Vergaser an Ansaugstutzen lösen.
- Luftfilterkasten nach hinten drücken um so den Vergaser vom Stutzen zu lösen (Blockieren mit Schraubenzieher am Rahmen kann helfen)
- Die beiden oberen Schrauben am Stutzen lösen
- Wenn es schon geht ein bisschen am Stutzen wackeln und drehen
- Schwierigster Teil: Untere Schraube am Stutzen lösen. Dazu einen passenden innen 6Kant Schlüssel nehmen und Millimeter für Millimeter die Schraube lösen. Diese sitzt in einer Vertiefung im Stutzen und ist sehr schwer zu erreichen und oft fest gebacken oder rundgedreht. Mit einem kurzen Kugelkopf Inbus könnte es leichter gehen (Hier ist Vorsicht geboten um die Schraube nicht zu ruinieren. Ich tausche die Schrauben jedes mal aus).

Einbau in umgekehrter Reihenfolge (Etwas WD40 an die Ansaugstutzen Schrauben, damit sie sich das nächste mal leichter lösen -> Danke Andreas!)

Hoffe das war verständlich! :D

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 08:57
von dieCobra
Und ich habe festgestellt, erst den Isolator an den Vergaser einrasten lassen, Schelle drum, dann erst an den Zylinder schrauben.

Grüße
Andi

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 10:24
von Domi57
Sedos hat geschrieben: Mo 16. Apr 2018, 08:10 - Sitzbank ab
- Tank ab
- Luftfilterkasten lösen (2 Schrauben oben, 1 schraube auf der linken Seite M10)
- Ölabschneider (Kurbewellengehäuse Entlüfter(?)) aushängen (Dieser schwarze Zylinder mit den 3 Schläuchen dran, links vom Vergaser)
- Schelle von Vergaser an Ansaugstutzen lösen.
- Luftfilterkasten nach hinten drücken um so den Vergaser vom Stutzen zu lösen (Blockieren mit Schraubenzieher am Rahmen kann helfen)
- Die beiden oberen Schrauben am Stutzen lösen
- Wenn es schon geht ein bisschen am Stutzen wackeln und drehen
- Schwierigster Teil: Untere Schraube am Stutzen lösen. Dazu einen passenden innen 6Kant Schlüssel nehmen und Millimeter für Millimeter die Schraube lösen. Diese sitzt in einer Vertiefung im Stutzen und ist sehr schwer zu erreichen und oft fest gebacken oder rundgedreht. Mit einem kurzen Kugelkopf Inbus könnte es leichter gehen (Hier ist Vorsicht geboten um die Schraube nicht zu ruinieren. Ich tausche die Schrauben jedes mal aus).

Einbau in umgekehrter Reihenfolge (Etwas WD40 an die Ansaugstutzen Schrauben, damit sie sich das nächste mal leichter lösen -> Danke Andreas!)

Hoffe das war verständlich! :D
Danke Sedos & Andi

Werde es auch so machen.

Gruss Mauro

Re: Auspuff Knallen/Platschen schädlich?

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 12:18
von langer
Denkt an den O-Ring.
Der hat nur sehr wenig Überstand über die Nuttiefe (m.E. zu wenig) und "plättet" sich recht schnell, dann ist kein Anpressdruck mehr vorhanden.
Ich würde den (auch einen neuen !) dort auf jeden Fall mit Hylomar einsetzen.