Seite 1 von 2

Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 00:25
von steffen
Hallo Schrauber,

kann mir jemand sagen, ob ich bedenkenlos die Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör kaufen kann? Oder ist Honda original Pflicht?
Beim Louis kriegt man beide Dichtungen zum jeweils halben Originalpreis. Würde sich halt anbieten, weil ich dort sowieso och anderes Zeug bestellen muss.

Die Auspuffdichtungen sind beim Louis angegeben mit 28,5 X 34 X 34 mm.

Gruß,
Steffen

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 05:30
von Andreas_NRW
Ich hab bisher an allen bearbeiteten Motoren mit Dichtsätzen von Athena gearbeitet.
Also auch bei der Auspuffdichtung.
Meiner Meinung nach kannst Du bedenkenlos auf "nicht original" zurückgreifen.
Ist eh ne Quetsch-Dichtung aus ?Kupfer? Die sich einfach nur sauber setzen muß.

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 08:59
von dieCobra
Ich bestelle immer so was bei BTS.
Und wenn ich die Preise vergleich, haste bei einer Bestellung bei BTS aller Auspuffdichtungen die Versandkosten schon raus. Vorausgesetzt, Du gehst bei Louis in den Shop.

Grüße
Andi

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 09:02
von steffen
Andreas_NRW hat geschrieben: Do 17. Jan 2019, 05:30 Ich hab bisher an allen bearbeiteten Motoren mit Dichtsätzen von Athena gearbeitet.
Also auch bei der Auspuffdichtung.
Meiner Meinung nach kannst Du bedenkenlos auf "nicht original" zurückgreifen.
Ist eh ne Quetsch-Dichtung aus ?Kupfer? Die sich einfach nur sauber setzen muß.
Auspuffdichtung zwischen Krümmer und Endtöpfen ist aus Alu.
Krümmerdichtung am Motor ist Kupfer.

Ich muss eh' mal schauen, wo die alten geblieben sind. Die stecken wahrscheinlich noch an den Krümmerenden oder am Auspuffrohr fest und sind mit diesen eine feste Verbindung eingegangen.
Auch die alten Kupferringe sind unauffindbar. Ich frage mich, ob da überhaupt welche verbaut waren? Dicht war's trotzdem.

Gruß,
Steffen

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 09:56
von ujr56
Moin,

jede Wette, die Kupferdichtungen stecken noch im Motor.
So verquetscht dass sie kaum zu erkennen sind ;) .

Gruß aus der BWH
Uwe

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 11:05
von chris1383
Guten morgen Steffen,

ich wette auch dass die Dichtungen noch am Zylinderkopf stecken. Hatte meine mit dem kleinen Schraubendreher raushehebelt.

Ich hatte mich gegen die Dichtungen entschieden, da ich
1. schlechte Bewertungen gelesen hatte, das Material wäre zu weich, Falschluftprobleme wegen den Dingern etc.
2. Schonmal schlechte Erfahrungen mit den Alu- und Kupferringen für die Ablassschrauben gemacht hatte. Hab damals alles wieder zurückgegeben.

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 13:25
von Saruman
Naja. Mit modelspezifischen Teilen bin ich bei Louis geheilt. Da würde ich auch nur auf die originalen Dichtungen zurückgreifen.

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 16:27
von King1979
Schönes Thema Steffen! Hab auch gerade die ganze Aufpuffanlage abgebaut. Natürlich habe ich beide Schrauben am Hitzeschutzblech für den Krümmer abgedreht 😫 War ne ziemliche Dallerrei bis die wieder draußen waren. Die Endtöpfe kommen zum strahlen und werden dann Alu- flammgespritzt. Wenns die Temperaturen erlauben kommt dann noch der Lack drauf.
Gibt es für die Krümmerschrauben am Zylinderkopf ein spezielles Drehmoment? Meine waren gar nicht so fest, als ich sie abgebaut habe. Macht es Sinn am Übergang Krümmer/Auspuff so eine Montagepaste zu verwenden?
Grüße Patrick

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 20:00
von dieCobra
King1979 hat geschrieben: Do 17. Jan 2019, 16:27 Schönes Thema Steffen! Hab auch gerade die ganze Aufpuffanlage abgebaut. Natürlich habe ich beide Schrauben am Hitzeschutzblech für den Krümmer abgedreht 😫 War ne ziemliche Dallerrei bis die wieder draußen waren. Die Endtöpfe kommen zum strahlen und werden dann Alu- flammgespritzt. Wenns die Temperaturen erlauben kommt dann noch der Lack drauf.
Gibt es für die Krümmerschrauben am Zylinderkopf ein spezielles Drehmoment? Meine waren gar nicht so fest, als ich sie abgebaut habe. Macht es Sinn am Übergang Krümmer/Auspuff so eine Montagepaste zu verwenden?
Grüße Patrick
Für die Krümmerschrauben lohnt sich kein Drehmoment. einfach nach 50 km nochmals nachziehen und nach 100 km nochmals kontrollieren.
Den Übergang Krümmer/Endtopf beiderseitig absolut von Rost und Farbe befreien, danach die silbrige Dichtung in den Überwurf stecken und den Kümmer mit einer alten Dichtung silbrig einreiben. Für die Zukunft bleibt die Dichtung im Überwurf stecken und läßt sich gut trennen. So habe ich das gemacht.

Grüße
Andi

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 20:31
von King1979
Waren die originalen Dichtungen zwischen Krümmer und Endtopf auch schon aus Aluminium? Meine sind beim Ausbau komplett zerbröselt...das war irgendein mehrschichtiges Verbundmaterial, so hat es jedenfalls ausgeschaut.

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 20:32
von steffen
King1979 hat geschrieben: Do 17. Jan 2019, 16:27 Schönes Thema Steffen! Hab auch gerade die ganze Aufpuffanlage abgebaut. Natürlich habe ich beide Schrauben am Hitzeschutzblech für den Krümmer abgedreht 😫
Genau das habe ich nicht gemacht und werde ich auch nicht tun aus einem einfachen Grund:
Mir ist vor vielen Jahren mal eine dieser Schrauben abgerissen. Mein Vater half mir damals, sie auszubohren. Allerdings ist uns das Missgeschick passiert, dass wir das Schraubenloch durchgebohrt haben. Dadurch war natürlich ein Loch im Krümmerrohr. :roll:
Das macht aber nichts wenn man wieder eine Schraube reindreht. Dann ist alles wieder dicht. Nur will ich diese Schraube wirklich nur dann wieder aufschrauben wenn ich es unbedingt muss. Aber so lange das Hitzeschutzgitter nicht kaputt ist, bleibt alles wie es ist.
Gibt es für die Krümmerschrauben am Zylinderkopf ein spezielles Drehmoment?
Laut WHB bekommen die 22Nm.
Bei mir waren die unterschiedlich fest. Drei gingen gut auf. Aber bei einer habe ich etwas WD-40 hinterhergesprüht. Das hatte geholfen.

Gruß,
Steffen

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 22:00
von chris1383
Die Muttern am Krümmer würde ich mit Gefühl anziehen, ich hab neue Dichtungen drin und hab die bestimmt 4x nachgezogen bis sie einigermaßen fest waren. Wichtig ist die Reihenfolge, ich hab die Schellen am Entopf zuletzt fest gemacht. D.h. der Krümmer kann noch beim Festziehen der Muttis nach hinten in den Endtopf wandern, ansonsten denke ich, ist Spannung drauf

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 22:13
von ujr56
Stimmt Chris !
Habe ich in meinem ersten Lehrjahr zum KFZ-Mechaniker schon genau so gelernt. Auspuffanlagen werden vom Motor ausgehend montiert ... 👍 Um die Spannung innerhalb der Domi-Anlage gering zu halten ist es nötig die restlichen Bauteile ebenfalls nicht sofort, sondern nacheinander erst handfest und dann Teil für Teil, mit sich steigernden Drehmomenten, zu befestigen !
Greets
Uwe

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 22:50
von steffen
Suchbild: Finde die Krümmerdichtungen! :mrgreen:

Linker Auslass:
348735C1-0D1F-4A04-BEA2-8DCAC8E74F83.jpeg
Rechter Auslass:
8E2EA196-1CBF-44BC-85D2-C65FD2B2DF18.jpeg
Also wenn da wirklich noch Kupferdichtungen vorhanden sind, sind sie mit dem Motor eine feste Verbindung eingegangen. :roll:

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Do 17. Jan 2019, 22:54
von ujr56
Kratz mal mit dem Madenzieher .... , ich glaube Du wirst staunen 😉

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 00:31
von dieCobra
King1979 hat geschrieben: Do 17. Jan 2019, 20:31 Waren die originalen Dichtungen zwischen Krümmer und Endtopf auch schon aus Aluminium? Meine sind beim Ausbau komplett zerbröselt...das war irgendein mehrschichtiges Verbundmaterial, so hat es jedenfalls ausgeschaut.
Ich denke mal das es eine Graphit/ Alu Mischung ist. Gepresst und als Armierung Drahtgitter.

Grüße
Andi

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 05:38
von chris1383
Ich denke da ist schon noch was drin, wird nur ziemlich platt gedrückt sein, probier mal von Aussen nach Innen mit einem stabilen Schlitzschr.dreherdreher zu Hebeln

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 06:55
von Andreas_NRW
Da sind eindeutig Dichtringe in den Auslässen erkennbar!
Die werden so gequetscht das sie nahezu unsichtbar scheinen.

...und am linken Auslass anhand der Rußspuren das die Verbindung zum Krümmer nicht mehr 100% dicht war.
da hat es -in Draufsicht- nach links oben "rausgeblasen"

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 08:05
von steffen
Andreas_NRW hat geschrieben: Fr 18. Jan 2019, 06:55 Da sind eindeutig Dichtringe in den Auslässen erkennbar!
Die werden so gequetscht das sie nahezu unsichtbar scheinen.

...und am linken Auslass anhand der Rußspuren das die Verbindung zum Krümmer nicht mehr 100% dicht war.
da hat es -in Draufsicht- nach links oben "rausgeblasen"
Interessant, dass mir das nie aufgefallen ist, also geräuchtechnisch. Aber vielleicht erklärt dies das ab und zu unerklärliche Absterben, wie wenn Falschluft da wäre.
Und mit der Schraube, die da den ganzen Abgas-"Wind" abbekommen hat, habe ich am meisten gekämpft bis sie offen war. Das Feuchte drumherum ist nämlich WD-40.

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 10:11
von Tolek
Hallo UJR , was isn "Madenzieher" ?

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 10:22
von ujr56
Ein kleiner Schraubendreher :!:

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 11:15
von dieCobra
Ich habe bei einem Motor schon 2 Kupferdichtungen pro Loch vorgefunden. :roll:

Grüße
Andi

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 11:34
von steffen
dieCobra hat geschrieben: Fr 18. Jan 2019, 11:15 Ich habe bei einem Motor schon 2 Kupferdichtungen pro Loch vorgefunden. :roll:

Grüße
Andi
Das wundert mich jetzt nicht mehr, wenn ich sehe wie die Dinger sich verstecken können. :mrgreen:

Gruß,
Steffen

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 12:16
von Tolek
An Ujr , das ist dann wohl ein regionalspezifischer Ausdruck aus dem östl. Teil der Republik :?:

Re: Auspuff- und Krümmerdichtungen aus dem Zubehör

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 13:02
von ujr56
Ne, das liegt eher an an meiner lange zurückliegenden Lehre.
Die Bezeichnung kannten meine Kollegen und Mitschüler hier in der "selbstständigen politischen Einheit West-Berlin" alle 👷