Seite 1 von 2

NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 17:05
von steffen
Dieser Thread war ursprünglich mal ein Kaufgesuch für eine hintere Steckachse.
Allerdings hat sich während der Sucherei ein interessanter Dialog zum Verschleiß der Achse ergeben.
Daher habe ich das Thema in die Technik-Ecke unter "Sonstiges" verschoben.

Gruß,
Steffen

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 17:33
von Volker FahrLässig
Sach mal Länge.
Könnte noch was haben.

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 17:43
von Mehrheit
Bei A_NRW nix zu holen :-(
Der Mann werkelt grad im Keller.....

LG Sylvia

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 19:10
von steffen
Volker FahrLässig hat geschrieben: So 27. Jan 2019, 17:33 Sach mal Länge.
Könnte noch was haben.
So sieht das Teil aus:
477954B4-2B5F-470A-BCF6-5008820CD3E7.jpeg
Länge der Welle = 30 cm.
Mit Kopf sind es 31 cm.
Durchmesser = 15 mm.

Gruß,
Steffen

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 19:11
von BinDo
Habe gerade die Tage ein Paket mit Kleinteilen für die Domi erhalten. Da sind auch 2 Achsen dabei, die noch einigermaßen aussehen. Allerdings wusste der Verkäufer nicht ob die von der Domi sind ... und ich habe es nicht geprüft. Wenn Du hier also keinen Erfolg erzielen solltest, so kann ich das ja mal unter die Lupe nehmen.

Schönen Abend, Reini

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 19:24
von Volker FahrLässig
Sorry,
ich hab eine 28 cm 19mm
vermutlich war's eine modifizierte Achse des Schwingenlagers.

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 20:19
von Andreas_NRW
@Steffen: Off Topic aber weiß Deine Tochter das Du Ihr Werkzeug benutzt? 🤔

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 20:32
von steffen
Andreas_NRW hat geschrieben: So 27. Jan 2019, 20:19 @Steffen: Off Topic aber weiß Deine Tochter das Du Ihr Werkzeug benutzt? 🤔
Du meinst das Lineal?
Da steht aber „Anna U.“ drauf. Wenn, dann ist es Annas Werkzeug. Und das darf ich benutzen. 8-)

Gruß,
Steffen

Und nun wieder back to topic.

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 20:40
von dieCobra
steffen hat geschrieben: So 27. Jan 2019, 17:05 Hallo zusammen,

ich könnte eine Steckachse für die große Domi in gutem Zustand gebrauchen.
Die von meiner Domi hat einen leichten Schlag.

Gruß,
Steffen
Wie hast Du das festgestellt?

Grüße
Andi

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 21:29
von alpe650
Hallo Steffen,
kannst die Welle auch leicht ausrichten,
du spannst sie nur in den Schraubstock und biegst sie mit einem Rohr als verlängerung gerade.
Bei uns als Mechaniker galt immer der Spruch, gross wird des Schlossers Kraft, wenn er sich Verlängerung schafft.
Als Kontrollmass legst Du nur das Lineal an mehreren Stellen der Welle an, und schon ist sie wieder heile.
Gruss Peter K

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 22:26
von steffen
dieCobra hat geschrieben: So 27. Jan 2019, 20:40
steffen hat geschrieben: So 27. Jan 2019, 17:05 Hallo zusammen,

ich könnte eine Steckachse für die große Domi in gutem Zustand gebrauchen.
Die von meiner Domi hat einen leichten Schlag.

Gruß,
Steffen
Wie hast Du das festgestellt?

Grüße
Andi
Ich wollte sie erst in die Bohrmaschine am Bohrständer einspannen und langsam laufen lassen. Da hätte ich sehen können, ob sie rund läuft oder eine Unwucht hat. Aber das Bohrfutter unserer größten Bohrmaschine geht nicht weit genug auf. Daher habe ich die Steckachse auf einer ebenen glatten Glasfläche langsam hin und herbewegt. Und an manchen Stellen kann ich in der Mitte einen kleinen Spalt sehen. Außerdem bekomme ich zwei Blatt Papier durch (drei habe ich nicht probiert). An anderer Stelle wiederum nicht.
Das gleiche habe ich übrigens auch mit der Schwingenachse gemacht. Die ist gerade. Bei der kann ich keine Unwucht feststellen.

Gruß,
Steffen

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 22:35
von steffen
alpe650 hat geschrieben: So 27. Jan 2019, 21:29 Hallo Steffen,
kannst die Welle auch leicht ausrichten,
du spannst sie nur in den Schraubstock und biegst sie mit einem Rohr als verlängerung gerade.
Bei uns als Mechaniker galt immer der Spruch, gross wird des Schlossers Kraft, wenn er sich Verlängerung schafft.
Als Kontrollmass legst Du nur das Lineal an mehreren Stellen der Welle an, und schon ist sie wieder heile.
Gruss Peter K
Hallo Peter,

für die geringe Abweichung, die meine Steckachse hat, ist die Grobschlosservariante leider die falsche Art der Reparatur.
Die Abweichung ist mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Ich wüsste nicht, wo ich draufhauen müsste, wenn ich die Welle im Schraubstock einspanne.
Laut Honda liegt das Verschleißmaß bereits bei 0,2mm Abweichung.

Außerdem zeigt die Welle diverse Laufspuren. Zwei feine Rillen sind auf meinem Foto gut sichtbar. Und fühlen tut man die auch.

Gruß,
Steffen

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 23:19
von HN XR 600
Hoi Steffen. Ich denke, ich habe noch eine Hinterachse. Ich schaue morgen mal in die Restekiste. Brauchst du sonst noch was? Grüsse Dirk

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 23:21
von dieCobra
War es denn Spiegelglas?
Fensterglas hat geringe Unebenheiten.

Ich habe noch eine gebrauchte Achse hier.
Wenn das einen Tag zeit hat, werde ich die mal auf einen planen Granitstein und auf einem Vermessungswerkzeug auflegen, (wenn's passt)
Den Granitstein habe ich bis jetzt zum Vermessen von Bremsscheiben und Kupplungsscheiben benutzt.

Grüße
Andi

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: So 27. Jan 2019, 23:44
von steffen
dieCobra hat geschrieben: So 27. Jan 2019, 23:21 War es denn Spiegelglas?
Fensterglas hat geringe Unebenheiten.

Ich habe noch eine gebrauchte Achse hier.
Wenn das einen Tag zeit hat, werde ich die mal auf einen planen Granitstein und auf einem Vermessungswerkzeug auflegen, (wenn's passt)
Den Granitstein habe ich bis jetzt zum Vermessen von Bremsscheiben und Kupplungsscheiben benutzt.

Grüße
Andi
Das ist eine 1,8m lange Glasplatte, die auf einem niedrigen Schrank liegt.
Ob das Spiegelglas ist weiß ich nicht, aber die Reflektionen darauf sehen nicht wellig aus.

Wie viel km hat denn die gebrauchte Achse schon hinter sich?
Auf ein paar Tage kommt es mir nicht an.

Danke und Gruß,
Steffen

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 09:43
von dieCobra
Km weiß ich nicht, habe ich im Konvolut gekauft.

Grüße
Andi

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 11:22
von steffen
dieCobra hat geschrieben: Mo 28. Jan 2019, 09:43 Km weiß ich nicht, habe ich im Konvolut gekauft.

Grüße
Andi
Kannst Du mal ein Foto machen?
Mich interessiert, ob die auch solche Laufspuren hat wie meine.

Gruß,
Steffen

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 13:19
von Andreas_NRW
@Steffen: Laufspuren dürften eigentlich nicht sein -Kugellager ...
Wenn dann nur weil ein Lager festgegangen ist/war

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 13:41
von steffen
Andreas_NRW hat geschrieben: Mo 28. Jan 2019, 13:19 @Steffen: Laufspuren dürften eigentlich nicht sein -Kugellager ...
Wenn dann nur weil ein Lager festgegangen ist/war
Bei der Laufleistung meiner Steckachse waren bestimmt temporär auch Zeiten dabei, in denen die Kugellager verschlissen waren.
Und wenn Du Dir den Gebrauchtmarkt anschaust, sind diese Laufspuren leider häufiger zu sehen.

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 08:48
von Nicola
Die feinen Rillen entstehen durch die ganz normale Walk-Arbeit der Achse und zwar dort, wo die Achse das Lager verlässt.
Ist also nicht ungewöhnlich.

LG vom See
Nicola

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 19:19
von dieCobra
steffen hat geschrieben: Mo 28. Jan 2019, 11:22
dieCobra hat geschrieben: Mo 28. Jan 2019, 09:43 Km weiß ich nicht, habe ich im Konvolut gekauft.

Grüße
Andi
Kannst Du mal ein Foto machen?
Mich interessiert, ob die auch solche Laufspuren hat wie meine.

Gruß,
Steffen
So, hier die Fotos.
Aufgelegt auf die Granitplatte. Laufrillen hat die Achse keine. Lass Dich aber nicht von dem großen Lichtspalt täuschen, es spiegelt sich.
0,2 mm habe ich nicht drunter bekommen, nur 0,14 mm.
20190129_101428.jpg
20190129_101422.jpg
20190129_101205.jpg
20190129_101153.jpg
20190129_101141.jpg
Danach habe die Achse anderweitig nochmals vermessen.

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 19:33
von dieCobra
Und zwar folgender Maßen mit dem Gerät:
20190129_174021.jpg
20190129_175003.jpg
Höhenschlag wie folgt:
20190129_174032.jpg
20190129_174158.jpg
Jetzt müsste man nur noch die Uhr berechnen können: :D
20190129_174753.jpg
Drei Schläge mit dem Hammer auf die Achse und schon isse gerade. D.h. ein Ausschlag von einem Strich.
20190129_175700.jpg
20190129_175708.jpg
Also wer möchte, dem kann ich die Achse wieder richten. 8-)

Grüße
Andi

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 19:49
von dieCobra
Wenn ich das richtig rechne, schlägt die Uhr 0,0007" = 0.007 Inches =
0.1778 Millimeters.
Das entspricht dem, auf 0,03 mm, was ich mit der Fühllehre (014mm) dazwischengeschoben habe.
Also ist die Messung korrekt.

Grüße
Andi

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 19:53
von LC4_66
Aber was macht es wenn die Achse solch einen minimalen Schlag hat? Die Hält nur alles am Platz, so genau kann man die niemals montieren.

Re: NX 650 Steckachse Hinterrad

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 20:03
von dieCobra
Also das Ergebnis nach drei Schlägen mit dem Hammer auf die Achse entspricht dann eine Rundlaufgenauigkeit von 0.0001 Inches =
0.00254 Millimeters.
Exakt gerade, weit über Norm.
Das ist ein nicht bewegliches Teil, was soll ein Schlag von 0.2 mm?
So lange wie die Kugellager nicht schief stehen durch eine krumme Achse ist alles im grünen Bereich.

Aber wie geschrieben, richten ist möglich. :D

Grüße
Andi