Seite 1 von 1

Getriebegehäuse

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 22:05
von dieCobra
Kann / darf man die Gehäusehälften von 2 Motoren zu einem machen?

Grüße
Andi

Re: Getriebegehäuse

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 22:37
von Andreas_NRW
Warum nicht?
Die Motornummer steht nur auf der einen Hälfte.
Und ich traue Honda die entsprechende Fertigungstreue zu das es passt wenn beide aus der selben Baureihe kommen.

Re: Getriebegehäuse

Verfasst: Do 7. Feb 2019, 22:58
von dieCobra
Andreas_NRW hat geschrieben: Do 7. Feb 2019, 22:37 Und ich traue Honda die entsprechende Fertigungstreue zu das es passt wenn beide aus der selben Baureihe kommen.
Darauf kommt es mir an.

Grüße
Andi

Re: Getriebegehäuse

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 01:17
von Otto
dieCobra hat geschrieben: Do 7. Feb 2019, 22:05 Kann / darf man die Gehäusehälften von 2 Motoren zu einem machen?

Grüße
Andi
Hallo Andi;

solange die Motorgehäuse-Hälften einzeln erhältlich sind (eine eigene Teile-Nr. haben) kannst Du 'mischen'.
Es geht ja bei den Domi-Motoren um 'Wälzgelagerte_Motoren' - da hat es schon gewisse Toleranzen.
Anders sieht es bei 'Gleitgelagerten_Motoren' aus (z.B. CB500) - da werden die Lagersitze in beiden Gehäuse-Hälften zusammen gebohrt/gehont.
Das geht dann nur 'Paarweise' zu Erneuern.

Schöne Zeit - Otto

Re: Getriebegehäuse

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 08:57
von dieCobra
Otto hat geschrieben: Fr 8. Feb 2019, 01:17
dieCobra hat geschrieben: Do 7. Feb 2019, 22:05 Kann / darf man die Gehäusehälften von 2 Motoren zu einem machen?

Grüße
Andi
Hallo Andi;

Anders sieht es bei 'Gleitgelagerten_Motoren' aus (z.B. CB500) - da werden die Lagersitze in beiden Gehäuse-Hälften zusammen gebohrt/gehont.
Das geht dann nur 'Paarweise' zu Erneuern.

Schöne Zeit - Otto
Wußte doch, das es bei einigen Motorteilen nicht ging.
Danke für die Info.

Grüße
Andi