Seite 1 von 2

Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 20:15
von Nergal
NX 650 RD 08: Vor drei Jahren werksneuen Vergaser gekauft. Eingebaut. Nach zwei Jahren festgestellt, dass im Stand Benzin aus der Schwimmerkammer tropft. Kommt aus dem Überlauf. Na gut, denke ich, dann baue ich halt ein neues Schwimmernadelventil und einen neuen Schwimmer ein. Auf die paar Kröten kommts jetzt auch nicht mehr drauf an. Heute hab ichs endlich durchgezogen. Und was iss? Der Versager tropft immer noch ausm Überlauf, trotz neuem Schwimmer und neuem Nadelventil. Innen in der Schwimmerkammer ist alles penibel sauber. Was jetzt????? Hat einer eine zündende Idee?

Grüßle

Wolf-Ingo


P.S.: "zündend" ist jetzt vielleicht auch nicht gerade eine optimale Wortwahl bei einem undichten Vergaser....

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 20:21
von Nickless
Ich würde sagen, der Schwimmer ist in der Endstellung (schließen des Ventils) zu hoch eingestellt. Heißt, der Schwimmer muss etwas nach unten eingestellt werden. (wenn's ne Messingspange ist, etwas biegen)
So schließt das Ventil wieder.

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 21:16
von langer
Beim Domi Keihin ist keine Zunge zum biegen.

Wenn jetzt Schwimmer und Nadelventil neu ist (und das gleiche noch immer)... hmm
bliebe Sitz des Gummikonus. Entweder hat der Rand der Messingbohrung einen schmarren/Kratzer oder es ist ein Fremdkörper da dran.

Was passieren kann;
wenn das Messing Grünspan angesetzt hat kann der Gummikonus an solch aufgeblühten Stellen auch nicht mehr 100 pro dicht schliessen.
(Das hättest du aber bei der Rep gesehen und geschrieben... wohl eher nicht der Fall...).

Mit Überlauf meinst du den senkrechten Stutzen unten an der Schwimmerkammer ?
Dann müsste noch sichergestellt werden das die Ablasschraube (deren metallischer Konus und das Gegenstück im Gehäuse) auch wirklich dicht ist.
Ansonten könnte das nämlich durchaus mit einer "überlaufenden" Schwimmerkammer verwechselt werden.

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 00:00
von Andreas_NRW
Woher ist die Schwimmernadel?
Es sind Rep-Sätze im Umlauf da ist die Nadel zu kurz / der Gummikonus nicht im korrekten Winkel.
Sieht man nur im direkten Vergleich und mit geeignetem Meßzeug.
.
Ähnliches seinerzeit beim Andy in Schottland erlebt.

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 00:10
von dieCobra
Ich denke ja nicht an einen neuen Vergaser für über 700,-€ oder etwa doch?
Kannst ihn mir gerne zuschicken, dann messe und schaue ich ihn durch.
Eine Grundreinigung eines fabrikneuen Vergasers fällt ja wohl aus.
Bei Interesse schreib mir per PN.

Grüße
Andi

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 14:21
von Nergal
Danke, Leutz, für die freundliche Aufnahme meines Beitrags. Folgendes zu den Vermutungen:
  • Das Benzin kommt eindeutig aus dem Überlaufröhrchen unter der Schwimmerkammer.
  • Das Innenleben des edlen Teils blinkt und blitzt absolut neuwertig. Keinerlei Ablagerungen.
  • Ich verwende ausschließlich Honda-Originalteile vom Freundlichen. Der Vergaser kam in der Originalbestückung in einer Honda-Tüte an, die nachgekauften Teile waren ebenfalls eingeschweißt im Honda-Tütchen.

Ich habe jetzt mal einen anderen, baugleichen, stark gebrauchten Vergaser an den Tank geklemmt und warte ab, ob der dicht bleibt. Seit einer halben Stunde ist er das. Wenn die Dichtigkeit erwiesen ist, tausche ich mal die Schwimmerkammern. Es könnte ja auch das Überlaufröhrchen im leckenden Versager zu kurz sein. Mal sehen, ob das weiterführt. Danke an Andi für das freundliche Angebot. Sollte ich mit meinem Latein irgendwann am Ende sein, komme ich gern darauf zurück. Zunächst berichte ich weiter.

Grüße vom Großkönig

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 15:08
von langer
Nergal hat geschrieben: Sa 6. Apr 2019, 14:21 ...Das Benzin kommt eindeutig aus dem Überlaufröhrchen unter der Schwimmerkammer...
Deshalb meine Frage, da beides, Überlauf Standröhrchen (Messing) sowie Ablasschraube in diesen Stutzen münden.
Darum könnte es auch eine undichte Ablasschraube (der Konus, die Bohrung bzw. eine Beschädigung oder Fremdkörper dort) sein

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 17:41
von Nergal
Neueste Forschungsergebnisse:
  • Ich habe den Schwimmerkammerdeckel ausgetauscht. Leider tropft der Vergaser immer noch aus dem Überlauf. Da der jetzt eingesetzte Deckel in einem anderen Vergaser keinen Sprit durchließ, fällt der Deckel als Problemursache nun aus.
  • Prüfung des Schwimmerventils: Es schließt absolut dicht, wenn man den Vergaser auf den Kopf stellt und kräftig in den Benzinstutzen hineinpustet. Ich hatte vor zwei Jahren sogar einen Test beim Freundlichen machen lassen mit Pressluft. Auch damals hielt das Ventil dicht
Aus dem oben geschilderten Befund könnte man nun schließen, dass der Benzinpegel in der Schwimmerkammer nicht die Höhe erreicht, die es nun mal braucht, um das Nadelventil sicher zu schließen. Vielleicht sitzt das Schwimmerventil einen Ticken zu hoch. Ich werde das als nächstes nachmessen. Bei einem BVF-Vergaser (vonne Emme) könnte man einfach die Schwimmerzunge verbiegen, aber wir haben ja ein edles Japan-Plastik-Teil vor uns. Mal sehen, was die Messung ergibt. Als Abhilfe könnte ich mir vorstellen, den Überlauf durch einen - über das Überlaufröhrchen gezogenen - benzinfesten Schlauch um einen Millimeter zu verlängern, so dass der Benzinpegel etwas höher kommt. Fraglich aber, ob das dauerhaft hält.

Neuestes Ergebnis: Beide Vergaser sind in ihren Maßen absolut identisch. Abweichungen im Bereich von einem oder zwei Zehntel Millimeter führe ich auf meine freihändige Messmethode mit einem Schieber zurück. Die Inspektion des Ventilsitzes per Lupe ergab eine stecknadelspitzengroße Pittingstelle im Dichtungsbereich. Auf dem Foto kann man sie bestenfalls erahnen als Schatten auf Pos. 11 Uhr direkt am kleinen Loch. Gut möglich, dass sie die Ursache ist. Es dauert auch jedesmal rund 15 Minuten, bis der Vergaser dann überläuft, was auf eine kleine Undichtigkeit hinweist. Wenn der Bezinhahn dann allerdings länger offensteht, kommt einiges an Leckage zusammen.

Jedenfalls bin ich mit meinem Latein am Ende. Wer noch eine Idee hat....

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 19:02
von Nergal
Auf den Versuch hätte ich auch gleich kommen können. Die Schwimmer an beiden Vergasern mit Kabelbindern so festgezurrt, dass das Nadelventil den Zulauf blockiert. Ergebnis: Der alte gebrauchte Vergaser lässt nichts durch, der seinerzeit neu hinzugekaufte Vergaser lässt Benzin durch, und zwar am Ventil, das ist genau zu sehen. Bei mehreren Versuchen ist die Leckage-Menge unterschiedlich groß - wohl je nach Lage der Schwimmernadel. Demgemäß muss es wohl am Nadelventil liegen.

Wahrscheinlich wird man das Nadelventil nicht so bearbeiten (schleifen?) können, dass es dicht wird. Jetzt habe ich die Wahl, einen leicht siffenden Versager wieder einzubauen, bei dem ich bloß nicht vergessen darf, den Benzinhahn zu schließen - oder aber einen dichten Versager einzubauen, der trotz mehrfacher Ultraschallbehandlung unangenehme Auffälligkeiten im Standgas verursacht. Das ist die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 20:23
von dieCobra
So schlimm braucht es nicht werden....
Schickst Du mir eben halt beide zu. :lol:

Grüße
Andi

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 23:26
von langer
Da wird alles klar. Man erkennt trotz unscharfem Bild das der Messing Sitz völlig vermurkst ist. :o
Das war ein neuer Vergaser ? :shock: Wenn, ist das ne sauerei. Kann mir nicht vorstellen das der so aus dem Werk ging. Da muss einer... vielleicht ein Rückläufer.

Zurückgeben geht wohl nicht mehr ?

Falls nicht. Der Sitz könnte (muss) nachbearbeitet werden.

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: So 7. Apr 2019, 01:55
von Enola Gay
Hallo Wolf-Ingo;

Langer hat Recht - der Ventilsitz ist beschädigt, da hat sich anhand der Spuren irgendjemand mit Gewalt dran versucht (!) Ich vermute mal Du hast das 'Gute Stück' in der Bucht geschossen - und es handelt sich um ein ehemaliges 'Garantie-Teil' :( .

Leider tauchen derartige Teile seit ein paar Jahren verstärkt in der Bucht auf - z.T. weil viele HH aus Altersgründen aufhören und die aufbewahrten Garantie-Teile einfach vertickern (kein Mensch weiß nach über 20 Jahren noch, was damit los war). Teilweise sind aber auch kriminelle/gefährliche Teile wieder auf dem Markt - so die 'Bruchgefährdeten' Vorderrad-Naben - s. 'Schnäppchen-Kauf' v. Michael/Scrambler.

Bei deinem Vergaser handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein solches Garantie-Teil (!)
Wenn dem so sein sollte, dann bringt das Nacharbeiten des Ventilsitzes überhaupt nichts - Ich hatte vor langen Jahren auch mal einen derartigen Garantiefall in meiner Kundschaft. Honda zeigte sich Kulant (die wussten ganz sicher um die bestehenden Probleme) und hat anstandslos den cpl. Vergaser ersetzt. Ich bin seinerzeit im darauffolgenden Winter der Sache auf den Grund gegangen - ursächlich war nicht der Sitz des Schwimmernadel-Ventils - sondern eine schadhafte Verpressung/Abdichtung des (Messing-)Ventilsitzes im Gehäuse des Vergasers (!)
Ich habe seinerzeit den Ventilsitz innen mit einem Kunststoff-Stopfen verschlossen (Silikon-Dichtmasse sollte auch gehen) und anschließend hat es immer noch getropft - der Kraftstoff ist 'außerhalb' des Messing-Teils durchgesickert. Eine Reparatur ist in dem Fall 'unmöglich' gewesen (Schrott-Tonne !)
In deinem Fall würde es genügen, 500 mtr. vor der heimischen Garage den Benzinhahn zu schließen - und sich anschließend entspannt zurückzulehnen ;).

Du könntest natürlich auch eine 'Stroh-Puppe' mit dem ungefähren Aussehen des Verkäufers anfertigen - und im 3-Stunden-Takt 'glühende Nadeln' rein-stechen - dein Geld bekommst Du dadurch allerdings nicht wieder (aber vielleicht beruhigt es Dich ja etwas ...);
Der e-bay Grundsatz. an das 'Gute im Menschen' zu glauben ist 'fehl_am_Platze' - die Welt ist 'Böse' 8-) - ganz sicher (!)

mfG. Herbert

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: So 7. Apr 2019, 09:46
von langer
Das der Messingsitz im Gehäuse selbst undicht eingepresst wurde kann sein, muss aber nicht.
Das kann man ja vorher (Stöpsel in's Loch, 1/2m senkrechter Schlauch mit Sprit am Stutzen) leicht testen.

Sollte das Messing ansich dicht sein würde ich den Sitz (Ausrichtung beim spannen exakt im Winkel) den Sitz nachsenken (nicht mehr als nötig).
Das Ding hat sicher einiges gekostet und alles andere ist wahrscheinlich in Ordnung.

PS. Wolf-Ingo
Sollte der Sitz im Gehäuse selbst doch undicht sein gäbe es auch dann eine Möglichkeit. Nicht wegwerfen.

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: So 7. Apr 2019, 12:41
von Nergal
Ich bedanke mich sehr herzlich für die freundlichen Ratschläge und Hilfsangebote, die ich gern aufgreifen werde. Ich berichte über die eingetretenen Effekte. Den Versager habe ich nicht bei Ebay geschossen, sondern 2016 bei einem Händler regulär gekauft. Die Tropferei fiel mir erst im Urlaub des Jahres 2017 auf, als ich neben dem Zelt lag und sich mein Blick eher zufällig auf die Domi richtete. Ich hielt die Schwimmernadel für den Verursacher, bin aber wegen Arbeitsüberlastung erst jetzt zum Reparaturversuch gekommen. Reklamieren beim Verkäufer wird nach mehr als zwei Jahren sicher nichts bringen. Das Teil wurde seinerzeit als Neuteil vom Verkäufer aus Spanien importiert.

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: So 7. Apr 2019, 13:12
von BikeWilli
Hallo,
ich würde versuchen, die Ventilspitze mit einer feinen Schleifpaste einzuschleifen!
Z. B. Rotweiß Polierpaste! Die Ventilspitze mit einem passenden Schlauch an einem Holzstab befestigen und wie beim Ventil einschleifen vorgehen.
Gruß, Willi

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: So 7. Apr 2019, 16:05
von Andreas_NRW
Die Ventilspitze hat nen Gummibelag!
Da ist NX gut mit Einschleifen.
Mit nem Q-Tip und Zahnpasta -so eine für besonders weiße Zähne- könnte man versuchen die Fläche im Ventilsitz zu polieren.

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: So 7. Apr 2019, 18:47
von dieCobra
BikeWilli hat geschrieben: So 7. Apr 2019, 13:12 Hallo,
ich würde versuchen, die Ventilspitze mit einer feinen Schleifpaste einzuschleifen!
Z. B. Rotweiß Polierpaste! Die Ventilspitze mit einem passenden Schlauch an einem Holzstab befestigen und wie beim Ventil einschleifen vorgehen.
Gruß, Willi
Er meint bestimmt;

mit der Ventilspitze den Messingring/Sitz einschleifen, also die Polierpaste auf das Gummistück und dann schleifen.
Ich denke, die Gummispitze wird das nicht mitmachen. :oops:

Grüße
Andi

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: So 7. Apr 2019, 18:59
von langer
Der Sitz muss einfach im richtigen Winkel, sauber sprich "glatt" und mit gerundetem Übergang zur Stirnfläche nachgefräst werden, fertig.

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 13:07
von Nergal
So, ich habe jetzt das Schwimmerventil aus Messing mit einem eingepressten Schlauch verschlossen (Siehe Bild; Dank an Herbert!). Ergebnis einer einstündigen Beobachtung: Rund um das Schwimmerventil ist alles furztrocken. Das lässt den Schluss zu, dass das Schwimmerventil korrekt in den Vergaser-Grundträger aus Aluminium eingepresst wurde und an den Übergängen zwischen den beiden keine Undichtigkeiten existieren.

Das Problem liegt also am Ventil. Die ist entweder unrund oder aber die Pittingstelle lässt keine hundertprozentige Abdichtung zu. Behoben ist das Problem damit natürlich noch nicht. Meine Werkstattausrüstung ist zwar ziemlich gut, aber eine absolut korrekte, d.h. senkrechte Bohrung/Fräsung könnte ich mit Bordmitteln nicht vornehmen. Man kann zwar alles mögliche freihändig probieren, damit aber auch einen sehr teuren Schaden auslösen. Wenn man immer schön den Benzinhahn zumacht, dürfte es im Betrieb eigentlich kein größeres Problem geben. Für einen Perfektionisten wie mich ist das allerdings auch nicht gerade befriedigend. Grübel....

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 18:35
von dieCobra
Nx Düsenträger, den gibt es nicht am Vergaser.
Das worüber Du sprichst ist das Schwimmerventil ( das lose Teil am Schwimmer, sieht aus wie eine Rakete) nebst Schwimmerventilsitz (Messingteil, im Vergaser eingepresst).
Die Düsennadel und die Nadeldüse sitzen unter oder über der HD, je nach dem wie man den Vergaser dreht.
Nur zur Info, das man nicht aneinander vorbeiredet.

Grüße
Andi

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 18:39
von dieCobra
Und wenn das mein Vergaser wäre, würde ich ganz einfach einen Senker nehmen der in den Sitz hineinpasst und gaaaannnnnzzzz vorsichtig die Fase unten im Schwimmerventilsitz glattfräsen. Vielleicht 1/10mm ?

Grüße
Andi

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 19:36
von Enola Gay
dieCobra hat geschrieben: Di 9. Apr 2019, 18:39 Und wenn das mein Vergaser wäre, würde ich ganz einfach einen Senker nehmen der in den Sitz hineinpasst und gaaaannnnnzzzz vorsichtig die Fase unten im Schwimmerventilsitz glattfräsen. Vielleicht 1/10mm ?
Würde ich mich jetzt nicht trauen - und meine Werkstatt-Ausrüstung ist bestimmt 'überdurchschnittlich' - der Grat zwischen 'kann_gutgehen' und 'Schrott' (hier über 500,- €UR) ist sehr schmal (!)
Benzinhahn 500 mtr. vor der heimischen Garage zumachen - das würde ich sicher hinkriegen ;) - aber 'jedem das Seine';

mfG. Herbert


Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 19:44
von BinDo
Mit Kreuztisch, Messuhr, entsprechendem Werkzeug und Maschine könnte das werden. ;)

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 19:47
von dieCobra
Natürlich mit der Hand den Senkerleicht drehen.
Bevor ich den ganzen Sitz ausbaue/presse/ ziehe würde ich erst das versuchen.
Aber ich bin in der glücklichen Lage ein Vergaserkorpus zu besitzen, an dem ich das ausprobieren kann.
Der ist nämlich anderweitig beschädigt.
Aber so ist Nergal's Vergaser auch nicht zu gebrauchen. :cry:
Und der andere Ersatzvergaser wohl auch nicht. :roll:

Grüße
Andi

Re: Verf....er Versager!!!!!!

Verfasst: Di 9. Apr 2019, 19:48
von dieCobra
BinDo hat geschrieben: Di 9. Apr 2019, 19:44 Mit Kreuztisch, Messuhr, entsprechendem Werkzeug und Maschine könnte das werden. ;)
Mach das nicht zu kompliziert.

Grüße
Andi