die Gleitstifte im vorderen Bremssattel ist festgegammelt. Kriechöl über mehrere Tage, sitzt trotzdem fest und der Innensechskant hat sich so gut wie verabschiedet. Nissin Bremssattel. RD02. Irgendwelche Tipps und Tricks für das Lösen des Belagstiftes die vor Ausbohren kommen?
So ist doch immer was neues.
Gruß Hendrik
P.S. Lasst uns über (noch mehr) Kupferpaste reden wenn ich das Ding raus hab. Eigentlich war genug dran, ich versteh es nicht. Vielleicht zu heiß geworden.
Wenn der Innensechskant ausgelutscht ist passt oft ein TORX oder Vielzahn mit leichtem Nachdruck per Hammer in die Öffnung.
Wenn das Teil raus ist auch mal mit nem passenden Gewindebohrer das Gewinde säubern.
Viele Grüße
Andreas LM
Lk 6,41 Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?
Habe dieses Jahr selbiges durch... Schlagschrauber ging bei mir gar nicht, da die Schraube schon zu durch war. Einfach gefühlvoll nen Loch reingebohrt und mit nem Hammer nen günstigen Sternbit reingetrieben. Hat damit bei beiden Schrauben bestens geklappt. Dann beim Zusammenbau schön säubern und Paste ran.
Und dann ein wasserunlösliches Fett nehmen.
All die hochgelobten Kupfer, Ceramic und Co Pasten halten da nicht lange,
da ihr Trägeröl mineralisch ist und somit von Wasser gelöst und mit der Zeit ausgespült wird.
Damit wird das Zeug bald (öl)trocken und nutzt gegen Korrosion gar nichts mehr...
Grüsse langer "Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst" Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Grüsse langer "Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst" Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
mianserin hat geschrieben: ↑Mi 14. Jul 2021, 18:23
langer hat geschrieben: ↑Mi 14. Jul 2021, 17:49
Und dann ein wasserunlösliches Fett nehmen.
Hast du ein konkrete Empfehlung?
Das ist auch super. Damit setzte ich auch die Dichtungen der Seitendeckel ein.
Lässt sich dann später gut lösen.
Kommt sonst auch auf jede Schraube, die öfters mal gelöst werden muss, z.B. Verkleidungsschrauben. https://maximausa.com/i-30498314-waterproof-grease.html
Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU Chokeschraube aus Messing Vergaserservice Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<