Seite 1 von 2
					
				Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 14:14
				von Domi90
				Hallo
Hat Jemand Bilder von dem Antriebsritzel oder von der  Antriebswelle der verschiedenen Versionen ?
Wollte ein neues kaufen aber man hat mir gesagt es gäbe welche mit verschiedener Verzahnung an der Antriebswelle.
Scheinbar hat die 1. Serie  andere  als die folgenden  Serien.
Besten Dank
Gian
			 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 14:28
				von staendigschrott
				Meines Wissens nach hat nur der Motor der Ur-Domi ( BJ 88-89) eine grobverzahnte Getriebeausgangswelle und alle späteren Baujahre eine feinverzahnte (bitte berichtigen falls ich hier Blödsinn rede).
Gruß Raimund
			 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 14:36
				von draza
				Also ich hab noch ne Urdomi BJ 1991, und da hab diese Ritzel drauf.
			 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 14:39
				von hanspumpel
				91 ist wie meine. Das ist die Spardomi.
Oder hast du Kicker? Dann ist es keine 91ger glaube ich.
			 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 14:41
				von staendigschrott
				Was versteht die Mehrheit hier eigentlich unter Ur-Domi? Fällt mir gerade nur so auf 
 
Für mich sind das die Motoren mit Kicker
 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 14:43
				von hanspumpel
				Yep
			 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 14:49
				von draza
				hanspumpel hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 14:39
91 ist wie meine. Das ist die Spardomi.
Oder hast du Kicker? Dann ist es keine 91ger glaube ich.
 
Nein hat keinen Kicker, / gibt es aber auch mit , von Bj 88 bis 91  nennt man  sie Urdomi, da die Verkleidungen gleich sind. Gibt es die 500ccm und die 650ccm.
 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 14:51
				von draza
				draza hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 14:49
hanspumpel hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 14:39
91 ist wie meine. Das ist die Spardomi.
Oder hast du Kicker? Dann ist es keine 91ger glaube ich.
 
Nein hat keinen Kicker, / gibt es aber auch mit , von Bj 88 bis 91  nennt man  sie Urdomi, da die Verkleidungen gleich sind. Gibt es die 500ccm und die 650ccm.
 
Was verstehst du unter Spardomi???
 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 14:55
				von staendigschrott
				Ich mach mir mal Popcorn 

 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 15:04
				von langer
				Ur-Domis nennt man die, bei denen einige Fehler noch nicht (logischerweise noch nicht) ausgemerzt werden konnten.  

 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 15:06
				von Andreas_NRW
				Die „echte“ UR-DOMI : 
88er Modell, in DE 88/89 verkauft.
Offensichtiche Merkmale:
Kickstarter und kein SLS
Bremsscheiben mit Schlitzen(Rißanfällig)
Das danach war die RD02 mit SLS und ihne Kickler, aber NX „Spardomi“!
			 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 15:58
				von Etnah
				Ihr schweift ab.
  
 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 16:29
				von Domi90
				Danke, 
für die schnellen Antworten
Gruss Gian
			 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 17:16
				von jakobjogger
				Was ist ein Kickler?
			 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 18:02
				von hanspumpel
				Spar Domi wegen kein Kicker, kein Verstellbares Federbein, kein Inox Kruemmer.
			 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Do 7. Okt 2021, 19:07
				von dieCobra
				Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 15:06
Die „echte“ UR-DOMI : 
88er Modell, in DE 88/89 verkauft.
Offensichtiche Merkmale:
Kickstarter und kein SLS
Bremsscheiben mit Schlitzen(Rißanfällig)
 
Und die mit Kickler hat das grob verzahnte Ritzel. Und nur die. 
Weil, die hat eine andere GAW. da sitzt auf der anderen Seite der Kickler mit seinem Zahnrad drauf.
Grüße
Andi
 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 12:25
				von Mehrheit
				staendigschrott hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 14:41
Was versteht die Mehrheit hier eigentlich unter Ur-Domi? Fällt mir gerade nur so auf 
 
Für mich sind das die Motoren mit Kicker
 
Steilvorlage:
die "Mehrheit" hat bisher auch nur die Baujahr 88/89 als Ur-Domi gesehen.
Die weitere Kategorisierung der RD02 mit der einheitlichen Verkleidung von 91/92 ist dann die zweite Gruppe.
usw.
Aber macht hier mal weiter, denn vom Innenleben habe ich wenig Ahnung  
 
 
LG Sylvia
 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 12:43
				von Dirk68
				
			 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 15:13
				von steffen
				Die kommen von ihm. Hat er so "kategorisiert".
Ist nix Offizielles.
			 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 15:35
				von Etnah
				Etnah hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 15:58
Ihr schweift ab.
  
 
 
Immer noch  

 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 19:35
				von Gockel500
				In Österreich gibt es die Ur-Domi auch als 500er. 
(Und wir haben einen Politiker, der Kickl heißt. Aber das ist wieder etwas gaaanz anderes...)
			 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 00:19
				von steffen
				Etnah hat geschrieben: ↑Fr 8. Okt 2021, 15:35
Etnah hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 15:58
Ihr schweift ab.
  
 
 
Immer noch  
 
 
Das ist richtig.
Aber zu den Ritzeln der einzelnen Baujahre wurde eigentlich schon alles gesagt.
Grobverzahnt nur 88 und 89. Alles andere feinverzahnt.
 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 13:45
				von Domi90
				steffen hat geschrieben: ↑Sa 9. Okt 2021, 00:19
Etnah hat geschrieben: ↑Fr 8. Okt 2021, 15:35
Etnah hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 15:58
Ihr schweift ab.
  
 
 
Immer noch  
 
 
Das ist richtig.
Aber zu den Ritzeln der einzelnen Baujahre wurde eigentlich schon alles gesagt.
Grobverzahnt nur 88 und 89. Alles andere feinverzahnt.
 
Nicht alles
Welche Verzahnung was die bessere, und warum hat man sie geändert ?
Gruss Gian
 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 15:30
				von langer
				Bei gleichen Materialbedingungen, eindeutig die feinere.
Erheblich grössere (radial kraftschlüssige) Gesamtfläche und einen günstigeren An(auf)laufwinkel.
			 
			
					
				Re: Verschiedene  Ritzel
				Verfasst: So 10. Okt 2021, 11:50
				von Domi90
				Habe mit Honda Mechaniker gesprochen , scheinbar gab es auch 89 modelle ab juli mit der Feinverzahnung .
Gruss Gain