Seite 1 von 1

Schalthebel

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 09:59
von Akaoni
Moin,

kurze Frage: Hat jemand noch den originalen Schalthebel?

Könntet ihr mal die Maße oder ggf. nen Foto mit Winkelmaß von dem Ding machen.



Habe letzten nämlich 3 Sachen festgestellt:

1. der kippelte hin und her und hatte schon ordentlich Spiel um einige cm.
;der Hebel nicht die Welle selbst; habe ihn dann neu festgezogen aber jetzt kippelt er schon wieder ganz leicht max. 1cm.
muss jetzt nochmal prüfen ob die Zahnung schon ausgegnubbelt ist.

2. ist nicht der Originale sondern dieser hier (nach Recherche gefunden): http://www.motorradparts24.de/motor2/sc ... a-5132522/

3. der Hebel Kratz bei meinen neuen Stiefeln vor dem SHIFT PAD und nicht auf; vermutlich zu lang?!

Re: Schalthebel

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 11:50
von steffen
Das ist irgendwie eine Marotte der Ur-Domis.
Das Problem hatte ich früher auch, dass sich der Schalthebel immer mal wieder von alleine löst. Seit ich den 93er Motor fahre, habe ich Ruhe davon. Die Schaltwelle sieht aber augenscheinlich exakt gleich aus.

Foto vom Schalthebel bzw. ausmessen kann ich aber erst wieder heute abend.

Gruß,
Steffen

Re: Schalthebel

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 15:32
von langer
Das liegt an der klemmung. Die Schnittfläche liegt zu früh an sodass viel zu wenig Pressung an der Zahnung zustande kommt.
Da hilft auch noch so fest anziehen nix, ausser das die Schraube abreisst (da die die Zahnung nicht presst weil die Schnittfläche schon vorher anliegt).

Schlitz ordentlich erweitern. Sägen, Flex, feilen...
Der muss im gelösten Zustand (Zahnung lässt sich gerade eben ziehen, aber nicht aufgebogen) min 3mm offen stehen.
Dann noch ne gescheite 8.8er Schraube

Re: Schalthebel

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 08:40
von Akaoni
@ Steffen: wärst so nett und würdest noch die Maße/ggf. nen Foto nachliefern?

Danke dir.

Re: Schalthebel

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 18:57
von sredju
langer hat geschrieben:Das liegt an der klemmung. Die Schnittfläche liegt zu früh an sodass viel zu wenig Pressung an der Zahnung zustande kommt.
Da hilft auch noch so fest anziehen nix, ausser das die Schraube abreisst (da die die Zahnung nicht presst weil die Schnittfläche schon vorher anliegt).

Schlitz ordentlich erweitern. Sägen, Flex, feilen...
Der muss im gelösten Zustand (Zahnung lässt sich gerade eben ziehen, aber nicht aufgebogen) min 3mm offen stehen.
Dann noch ne gescheite 8.8er Schraube

...und eine längere Schraube nehmen um von oben mit der Mutter zu kontern.

Re: Schalthebel

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 20:13
von dieCobra
Wozu kontern?

Grüße
Andi

Re: Schalthebel

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 20:36
von langer
Er meint wahrscheinlich wenn das Innengewinde schon hin oder fast hin ist.
Das kommt, wenn der Schlitz "aufsitzt", die klemmung aber nicht des öfteren vor. Dann ziehen die Leute als fester und fester...
Wenn es noch gut ist braucht man (sofern der Schlitz genug erweitert wurde) nicht kontern.

Re: Schalthebel

Verfasst: Fr 16. Jun 2017, 21:47
von steffen
Akaoni hat geschrieben:@ Steffen: wärst so nett und würdest noch die Maße/ggf. nen Foto nachliefern?

Danke dir.
Hier zwei Fotos von meiner Domi:
P1030914.JPG
P1030915.JPG
Die Winkel habe ich jetzt allerdings nicht gemessen. Aber das kann man am Foto ja noch machen.
Der Abstand zwischen Schalthebel und Fußraste beträgt 13,5 cm. Wobei dieser Wert um ein paar mm durchaus variieren kann. Mein Schalthebel ist auch nicht mehr 100% gerade. Aber die leichte Biegung nach innen stört nicht. Wichtig ist, dass der Hebel nirgends am Motorgehäuse anstößt.

Passt das soweit für Dich, oder brauchst noch irgendeinen Wert?

Gruß,
Steffen

Re: Schalthebel

Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 08:54
von Akaoni
Die Winkel habe ich jetzt allerdings nicht gemessen. Aber das kann man am Foto ja noch machen.
Der Abstand zwischen Schalthebel und Fußraste beträgt 13,5 cm. Wobei dieser Wert um ein paar mm durchaus variieren kann. Mein Schalthebel ist auch nicht mehr 100% gerade. Aber die leichte Biegung nach innen stört nicht. Wichtig ist, dass der Hebel nirgends am Motorgehäuse anstößt.

Passt das soweit für Dich, oder brauchst noch irgendeinen Wert?

Gruß,
Steffen
Danke.

So habe jetzt auch nochmal nachgemessen; sollte bei mir auch passen.
Entspricht genau:
Bild

Was ich allerdings trotzdem merkwürdig finde, dass der Hebel doch sehr weit vorne ist.
Ich meine ich hab ne US 10, also EU 44 beim Fahren an. Und der Hebel sitzt jetzt genau auf der Naht zum Shift-Pad.