habe folgendes Problem an meiner Kawasaki D-Tracker125 (D-Modell), BJ 2010:
Beim Fahren bleibt plötzlich die Drehzahl oben (so, als würde es irgendwie hängen bleiben) und geht nicht mehr runter, obwohl ich das Gas zurück drehe. Und wenn ich dann in dem Zustand irgendwo anhalten muss oder auf eine Kreuzung zufahre, wo ich langsamer werden muss, fällt die Drehzahl plötzlich komplett runter und die Maschine geht dann aus und lässt sich dann aber auch nicht mehr starten. Ich muss kurz richtig anhalten, die Maschine mit Zündschlüssel ausmachen, kurz warten und danach dann wieder ganz normal im Leerlauf starten. Dann kann ich ne ganz Weile fahren und dann fängt das Spielchen evtl. von vorne an.
Habe noch ein weiteres Problem, dass das Bike sich beim Fahren anfangs gut in den Leerlauf schalten lässt, aber nach einer Weile weigert sie sich immer mehr, sich vom 1. oder 2. Gang in den Leerlauf zu schalten. Kupplungsspiel haben wir schon nachgestellt. Wie gesagt, anfangs lässt sie sich noch butterweich und zuverlässig schalten in den Leerlauf, aber nach einiger Zeit nicht mehr. Nach der heutigen Probefahrt denke ich, dass beide Probleme evtl. sogar zusammenhängen könnten. Als ich heute zum 2. Mal das Problem mit dem Hochjagen und Abfallen der Drehzahl hatte und einen weiteren Neustart gemacht hatte, ließ sie sich auch danach während der Weiterfahrt wieder besser schalten.
Wer hat eine Ahnung, was das für ein Fehler sein kann, da sie sich anfangs super fahren und schalten ließ. Hoffe hier auf euer Expertenwissen der Domi-Fahrer.
Vielen Dank im Voraus.
DLzG
Ute Chrissy aus Aachen
PS: Der Domi geht's auch nicht gut. Hat gerade Probleme mit der Vorderradbremse und läuft unruhig, wenn sie noch nicht warm gefahren ist. Aber das ist eine andere Geschichte...