Seite 1 von 1
Neue Bremsleitung?
Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 18:45
von Kokosnussknacker
Hallo allerseits,
mir ist gerade etwas sehr beunruhigendes an meiner Domi aufgefallen.Ich habe nach dem Kauf in 2022 Stahlflex-Bremsleitungen verbauen lassen.
Heute habe ich folgendes festgestellt - schätze mal da sollte schnellstens Ersatz her ?!
Als Ursache vermute ich Kontakt mit dem Krümmer bei starker Bremsbetätigung vorne. Ist das bei jemandem schonmal passiert?
Komisch finde ich aber, dass die zwei Stellen zwar ca. auf gleicher Höhe aber um etwa 90 deg versetzt sind. Das kann ich mir nicht so recht erklären.
Wenn ich die Front eintauche krümmt sich die Leitung Richtung Krümmer.
Ich vermute dass die Bremsleitung zu lang ist, was denkt ihr?
Danke euch und Grüße aus Berlin!
Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 19:18
von Gockel500
Zeig einmal ein größere Ansicht auf der man sieht, wie die Leitung verlegt ist.
Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 19:59
von Kokosnussknacker
...einmal Leitung "maximal" nach oben gezogen, einmal maximal nach unten. Bin im maximal unten Zustand gefahren.
Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 23:46
von langer
Nen Stück resistenten Schutzschlauch an der Stelle (geschlitzt geklebt) wäre gut gewesen.
Da die eigentliche Leitung nicht verletzt ist, ginge das auch jetzt noch.
Wegen des letzten Bild...
Mal getestet wie "stramm" die Leitung beim vollen Ausfedern bis zum Anschlag ! (was beim fahren durchaus passiert) tatsächlich wird ?
Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Di 12. Aug 2025, 08:01
von Kokosnussknacker
langer hat geschrieben: ↑Mo 11. Aug 2025, 23:46
Nen Stück resistenten Schutzschlauch an der Stelle (geschlitzt geklebt) wäre gut gewesen.
Da die eigentliche Leitung nicht verletzt ist, ginge das auch jetzt noch.
Wegen des letzten Bild...
Mal getestet wie "stramm" die Leitung beim vollen Ausfedern bis zum Anschlag ! (was beim fahren durchaus passiert) tatsächlich wird ?
Danke für die Infos!! ich mach mich mal schlau was sich da anbieten würde

Bezüglich der Leitung: im Letzten Foto würde ein Ausfedern sicherlich zu Spannung in der Bremsleitung führen. Die obere Öse würde ein Nachziehen der Leitung dann wohl auch noch zumindest behindern. Aber wie gesagt; habe die Leitung auf den Fotos jeweils manuell maximal nach oben bzw. unten durch die obere Öse gezogen. In der Realität fahre ich nicht mit einer so „stramm gespannten“ Leitung. Da ist schon genug Leitung um maximal auszufedern vorhanden ohne dass die Leitung auf Zug belastet wird

Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Di 12. Aug 2025, 14:56
von steffen
Die Leitung ist an sich ja korrekt verlegt.
Sieht bei meiner Domi nicht wirklich anders aus, außer dass diese keine Kunststoffummantelung hat:
Aber ich konnte noch nie feststellen, dass die Leitung in Berührung mit den Krümern kommt. Beim Einfedern geht die Wölbung der Leitung am Krümmer vorbei.
Muss aber auch dazu sagen, dass die Leitung auch nicht nach oben oder unten verschoben werden kann. Die Halterungen sorgen dafür, dass die Leitung oberhalb der unteren Gabelbrücke eine stramme Kurve zur rechten Seite rüber macht und dadurch fixiert ist.
Gruß,
Steffen
Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Di 12. Aug 2025, 16:29
von Kokosnussknacker
Hi Steffen, danke für deine Antwort!
Ich schätze mal die „Knick“ Richtung hängt mit der Orientierung der Ösen und der Befestigung an den jeweiligen Endpunkten der Leitung zusammen; schätze das variiert einfach je nachdem wie die Leitung eingebaut wurde.
Eigentlich auch egal; ich besorge eine Ummantelung und dann geht’s weiter

Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Di 12. Aug 2025, 18:13
von langer
steffen hat geschrieben: ↑Di 12. Aug 2025, 14:56
...
Aber ich konnte noch nie feststellen, dass die Leitung in Berührung mit den Krümern kommt...
Bei ihm sieht mir das so aus, als hätte sie nicht am Krümmer, sondern an der Kante des höher gelegten Kotflügel gescheuert.
Die Leitung käme bei dir, zudem mit der Halterung auch noch kurz vor der Kante, ja erst gar nicht an diese Stelle.
Den "Bogen mit wahrscheinlichem Durchhang/Neigung auch nach innen" macht sie weiter oben, also bei ihm ausgerechnet dort am hohen Kotflügel.
Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Di 12. Aug 2025, 20:22
von kc85
Einfach am Koti seitlich `ne zusätzliche Führung hin und gut.
kc85
Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Di 12. Aug 2025, 21:08
von langer
Eine Führung dort bräuchte eine ganz hübsche "Hublänge" (der Bogen wird nen grossen wechselnd ausladenden Weg beschreiben)
und der Mantel würde anstatt an der Kotflügelkante dann eben an der Führung scheuern.
Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 08:11
von Kokosnussknacker
Hm also dass der Kotflügel reibt kann ich eigentlich ausschließen.
Keine sichtbaren Spuren am Kotflügel selbst, die Bremsleitung beim manuellen Einfedern wölbt sich auch parallel zum Kotflügel in Richtung Motor weg.
Andererseits kann ich auch keine Gummi-Schmelzreste am Krümmer erkennen. Vermutlich ist der Kontakt aber schon ne Weile her und seitdem hat der heiße Krümmer wohl alles restlos wegdampfen lassen…
Ich versuche nachher nochmal Fotos im eingetauchten Zustand hinzukriegen.
Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 12:56
von langer
Kann mir nicht vorstellen, dass die Leitung, selbst wenn der Bogen voll eingefedert maximal ist, geometrisch überhaupt bis zum Krümmer reichen könnte
und die Stelle sieht auch nicht verbrannt/angeschmolzen aus.
Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 20:41
von riedrider
Sieht für mich schon angeschmolzen aus.
Muß das denn unbedingt im Fahrbetrieb passiert sein oder könnte nicht auch ein heißer Gegenstand (z.B. Düse von einem Heißluftgebläse) irgenwie an die Leitung gekommen sein?
Ich habe so etwas ähnliches auch schon hin bekommen

Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Mi 13. Aug 2025, 23:52
von langer
riedrider hat geschrieben: ↑Mi 13. Aug 2025, 20:41
Sieht für mich schon angeschmolzen aus.
...
Wenn ich noch mal genau schaue... ja könnte doch auch angeschmolzen sein. Bloss ob durch den Krümmer würde ich, ob des Weg bis dahin weiterhin bezweifeln.
Wenn das tatsächlich angekokelt ist, wäre diese Leitung allerdings, insb. wegen der dann evtl. betroffenen weiter innen liegenden Schichten, nicht mehr als einwandfrei zu bezeichnen.
Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 08:58
von steffen
Da ist doch nur das Außengummi angekokelt. Die Stahlflexummantelung sieht für mich aufm Foto unversehrt aus.
Wenn die einfach so wegbrennen würde, würde ich mir Gedanken machen.
Re: Neue Bremsleitung?
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 10:32
von Kurtl
Ich habe schon mal den Press - Fitting der Bremsleitung am Bremssattel mit einer Zange so gedreht dass die Schlauchleitung leicht nach aussen wegsteht von der Radabdeckung.