Seite 1 von 1

Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: So 7. Sep 2025, 12:47
von Froschauge
Moin, meine RD08 macht dieses unheimliche geräusch direkt nach dem starten wenn sie kalt ist, wahrscheinlich ein schleichender prozess der aufeinmal laut wurde!?
Nach einigen kilometern, also wenn sie warm ist ist das geräusch weg.
Laufleistung beträgt knapp über 71tkm!
Was könnte das sein? Pleuellager? Kette gelängt?
Ventlisitz locker?
Klar ferndiagnose ist nicht einfach.
Hier das video

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: So 7. Sep 2025, 16:48
von Froschauge
Ach ja, bitte nicht auf die verrostete schraube von der verkleidung achten...verpeile es jedesmal die zu wechseln!

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: So 7. Sep 2025, 17:20
von Enola Gay
Hallo Rod;

das klingt für mich, wie ein defekter 'Deko-Nocken' :!:
Also Ventildeckel runter, ehe innerhalb des Ventiltriebs noch größerer Schaden entsteht ... (da hat's einen ganzen Haufen ziemlich teurer Teile);

mfG. Herbert

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: So 7. Sep 2025, 18:03
von Froschauge
Ok, deckel runter. Ist der schaden auf dem ersten blick sichtbar?

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: So 7. Sep 2025, 18:27
von Enola Gay
Froschauge hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 18:03 Ok, deckel runter. Ist der schaden auf dem ersten blick sichtbar?
Nicht unbedingt - der 'Auto-Deko' befindet sich a.d. Nockenwelle und ist Federbelastet = Nockenwelle cpl. zerlegen und die Teile kontrollieren ... ;
(dazu ist u.U. eine hydr.-Presse notwendig)

mfG. Herbert

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: So 7. Sep 2025, 18:40
von Froschauge
Ok, wenn dann eh betreutes schrauben.

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: So 7. Sep 2025, 20:34
von Froschauge
Enola Gay hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 18:27
Froschauge hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 18:03 Ok, deckel runter. Ist der schaden auf dem ersten blick sichtbar?
Nicht unbedingt - der 'Auto-Deko' befindet sich a.d. Nockenwelle und ist Federbelastet = Nockenwelle cpl. zerlegen und die Teile kontrollieren ... ;
(dazu ist u.U. eine hydr.-Presse notwendig)

mfG. Herbert
Muss dafür der kopf runter oder geht das im eingebauten zustand?

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: So 7. Sep 2025, 20:42
von Enola Gay
Froschauge hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 20:34
Enola Gay hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 18:27
Froschauge hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 18:03 Ok, deckel runter. Ist der schaden auf dem ersten blick sichtbar?
Nicht unbedingt - der 'Auto-Deko' befindet sich a.d. Nockenwelle und ist Federbelastet = Nockenwelle cpl. zerlegen und die Teile kontrollieren ... ;
(dazu ist u.U. eine hydr.-Presse notwendig)

mfG. Herbert
Muss dafür der kopf runter oder geht das im eingebauten zustand?
Nein, der Zyl.-Kopf muss dazu nicht ausgebaut werden ... ;
(hast Du kein WHB :?: - falls nicht, dann wäre genau jetzt der richtige Zeitpunkt eins anzuschaffen ...)

mfG. Herbert

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: So 7. Sep 2025, 20:47
von Büds
Frag mal lieb ...

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 08:42
von ENIX93
Ich bin ja ebenfalls einem Klappern und Klickern auf den Grund geegangen. Das zeitweise Geklicker war vermutlich der Auto Deko, das Klackern war ein komplett eingelaufener Kipphebel Auslassseite rechts (Dekoseite).
Aufmachen und den Ventildeckel abbauen muss du definitiv, was es letztlich bei dir ist, wird sich dann zeigen.
Ich habe eine komplette neue Nockenwelle in Japanien bestellt plus 4 Kipphebel. Selbst wenn du die Nockenwelle zerlegt bekommst, sind auf der Welle noch die Zapfen die den Dekonocken führen und die sind meist verschlissen, mit Grat versehen oder ganz weg. Heißt also Welle muss eh neu.

Ich warte noch auf meine Welle, Kopf sitzt bereits wieder drauf (Schaftdichtungen erneuert, wo alles schon mal ab war) und dann hoffe ich kein Geräusch mehr zu hören, Bericht folgt.

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 10:45
von Froschauge
Enola Gay hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 20:42
Froschauge hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 20:34
Enola Gay hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 18:27

Nicht unbedingt - der 'Auto-Deko' befindet sich a.d. Nockenwelle und ist Federbelastet = Nockenwelle cpl. zerlegen und die Teile kontrollieren ... ;
(dazu ist u.U. eine hydr.-Presse notwendig)

mfG. Herbert
Muss dafür der kopf runter oder geht das im eingebauten zustand?
Nein, der Zyl.-Kopf muss dazu nicht ausgebaut werden ... ;
(hast Du kein WHB :?: - falls nicht, dann wäre genau jetzt der richtige Zeitpunkt eins anzuschaffen ...)

mfG. Herbert

Hab ich leider nicht, genauso wenig wie die nötige ahnung und die skillz für diese arbeit!
Wartung und leichte arbeiten ja, aber sowas geht schon in die materie. :|

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 10:46
von Froschauge
Büds hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 20:47Frag mal lieb ...
Äääähmmm.....wen? Wofür? :lol:

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 10:53
von ENIX93
Und wenn dein Ventildeckel noch nie ab war, reißen zu 99,9% die beiden vorderen Schrauben ab, da das Durchgangslöcher sind und die Schrauben jahrzehntelang schön Wasser und Dreck ausgeliefert sind. Dann Kopf ab (wie bei mir) und ausbohren auf dem Bohrwerk. Toi Toi Toi

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 12:14
von Froschauge
ENIX93 hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 10:53 Und wenn dein Ventildeckel noch nie ab war, reißen zu 99,9% die beiden vorderen Schrauben ab, da das Durchgangslöcher sind und die Schrauben jahrzehntelang schön Wasser und Dreck ausgeliefert sind. Dann Kopf ab (wie bei mir) und ausbohren auf dem Bohrwerk. Toi Toi Toi
Deckel war letzte mal vor sechs jahren ab für ventile einstellen

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 14:23
von ENIX93
Deckel kann nicht ab gewesen sein für´s Ventile einstellen. Wenn dann die Bullaugen, aber nicht der ganze Deckel.

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 14:28
von steffen
Fürs Ventile Einstellen muss der Ventildeckel aber nicht runter, sondern nur die vier Kappen müssen weggeschraubt werden.
Wer ist denn Dein Schrauber Deines Vertrauens? Kai? Wobei… kann der überhaupt Honda? :mrgreen:
WHB könnte ich bei Bedarf dann beisteuern.

Gruß
Steffen

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 14:56
von Froschauge
steffen hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 14:28 Fürs Ventile Einstellen muss der Ventildeckel aber nicht runter, sondern nur die vier Kappen müssen weggeschraubt werden.
Wer ist denn Dein Schrauber Deines Vertrauens? Kai? Wobei… kann der überhaupt Honda? :mrgreen:
WHB könnte ich bei Bedarf dann beisteuern.

Gruß
Steffen
Nee, meister kai ist es nicht, der hat genug zu tun aktuell :mrgreen:
Ist ein hobbyschrauber der eher an alten ktm's (zweitakter) rumschraubt...muss ma schaun was ich damit mach...wie schon erwähnt, zeit, platz und ahnung fehlt.....und vom schnöden mammon reden wir erst gar nicht :|

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 18:14
von Büds
Froschauge hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 10:46
Büds hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 20:47Frag mal lieb ...
Äääähmmm.....wen? Wofür? :lol:
Nach einem WHB

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 20:37
von Froschauge
ENIX93 hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 14:23 Deckel kann nicht ab gewesen sein für´s Ventile einstellen. Wenn dann die Bullaugen, aber nicht der ganze Deckel.
Korrigiere, der war runter für einen wechsel der dichtung und dabei wurden auch die ventile eingestellt.

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Di 9. Sep 2025, 01:24
von langer
Froschauge hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 20:37
ENIX93 hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 14:23 Deckel kann nicht ab gewesen sein für´s Ventile einstellen. Wenn dann die Bullaugen, aber nicht der ganze Deckel.
Korrigiere, der war runter für einen wechsel der dichtung und dabei wurden auch die ventile eingestellt.
Handelt es sich hier um ein Missverständnis ?

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Di 9. Sep 2025, 09:28
von Froschauge
langer hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 01:24
Froschauge hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 20:37
ENIX93 hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 14:23 Deckel kann nicht ab gewesen sein für´s Ventile einstellen. Wenn dann die Bullaugen, aber nicht der ganze Deckel.
Korrigiere, der war runter für einen wechsel der dichtung und dabei wurden auch die ventile eingestellt.
Handelt es sich hier um ein Missverständnis ?
Versteh ich nicht, als ich die domi vor sechs jahren gekauft habe war die deckeldichtung undicht. Daraufhin wurde der deckel abgebaut und die dichtung erneuert. Und da eh schon der deckel unten war wurden die ventile geprüft und eingestellt.
Warum mißverständnis?

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 10:21
von Froschauge
Moin, hier ein kleines update...
Letzten sonntag wurden zyl.kopf usw. abgebaut.
Die gleitschienen der steuerkette sind total verschliessen dass die kette auf metall lief, also kette und die schienen neu. Die laufbuchse vom kolben muss gehohnt werden und ein neuer kolben(riefen!)und ventile müssen ebenfalls neu.
Hab bilder gemacht aber ich weiss nicht wie man sie hier hochlädt, sorry....
Sind die steuerketten von der RD02 und RD08 gleich?
Grüsse rod

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 11:24
von steffen
Sorry, Rod. Dich hätte ich fast vergessen. :(
Deine Fotos, die Du mir geschickt hattest kamen unglücklicherweise zu einem Zeitpunkt, an dem ich überhaupt keine Zeit hatte, mich darum zu kümmern. Und die letzten Tage, als ich wieder zuhause war, hatte ich es schlicht und einfach vergessen. Verzeih mir.

Hier mal das, was Du mir per WhatsApp geschrieben hattest. Und die dazugehörigen Fotos.
Das Video kann ich allerdings nicht online stellen. Das müsstest Du selber machen, z.B. bei YouTube und dann hierher verlinken.
Haben gestern den Zylinderkopf runter gemacht und die Tage folgt der teil mit der Zylinderbuchse.
Kette sollte neu nach 70tkm, die Gleitschienen sind zerbröselt, läuft auf Metall. Die Nockenwellenlager sind heißgelaufen, also auch neu.
Nockenwelle sieht ok aus auf den ersten Blick aber da die Autodekompression ist was lose, siehe Video...muss das so sein? Anbei noch ein paar Bilder von dem Innenleben des Motors.
Grüsse Rod
b2a05ecb-2a57-43bf-af95-d53d03df7cca.jpeg
b2a05ecb-2a57-43bf-af95-d53d03df7cca.jpeg (199.7 KiB) 1408 mal betrachtet
ecf45882-1069-4851-a672-d2adf1c7dd97.jpeg
ecf45882-1069-4851-a672-d2adf1c7dd97.jpeg (174.2 KiB) 1408 mal betrachtet
09005a2e-6807-439b-b9ce-d8b1aeb1c6be.jpeg
09005a2e-6807-439b-b9ce-d8b1aeb1c6be.jpeg (172.32 KiB) 1408 mal betrachtet
f43c9e3a-1b1e-4d43-bfff-feeb5f2b2759.jpeg
f43c9e3a-1b1e-4d43-bfff-feeb5f2b2759.jpeg (104.92 KiB) 1408 mal betrachtet
a566a33b-1bc8-4ba8-ad83-77832b6c610f.jpeg
a566a33b-1bc8-4ba8-ad83-77832b6c610f.jpeg (284.12 KiB) 1408 mal betrachtet
b8fb5596-de24-4ded-9efc-aea69da4d91a.jpeg
b8fb5596-de24-4ded-9efc-aea69da4d91a.jpeg (304.07 KiB) 1408 mal betrachtet
76bc2151-db8b-40c6-af33-f0dbd92cf791.jpeg
76bc2151-db8b-40c6-af33-f0dbd92cf791.jpeg (220.66 KiB) 1408 mal betrachtet
b40e15d7-353d-4abe-9c1b-76f6c8b9eb5b.jpeg
b40e15d7-353d-4abe-9c1b-76f6c8b9eb5b.jpeg (143.41 KiB) 1408 mal betrachtet
260aba5f-b927-4cd7-b2cd-f60cdaff1b07.jpeg
260aba5f-b927-4cd7-b2cd-f60cdaff1b07.jpeg (140.78 KiB) 1408 mal betrachtet
6ef7dff9-66b5-43b2-8ea9-6de89dbde37a.jpeg
6ef7dff9-66b5-43b2-8ea9-6de89dbde37a.jpeg (213.17 KiB) 1408 mal betrachtet

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 11:29
von Froschauge
Danke dir.