Seite 1 von 4

die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 18:04
von dieCobra
Ja, heute von der GLS abgeholt.
ABER:
würdet Ihr die einbauen?
IMAG0535.jpg
IMAG0537.jpg
IMAG0540.jpg
Was sollen die offenen Drähte links am Stecker?
Und dazu muss ich noch für den Seitenständer die Weiße Brücke durchschneiden. Noch mehr offene Kabel.
Aber wenn eine Elektrisch bewanderter Kollege hier aus dem Forum sagt, da es nicht schlimm ist und das es nichts ausmacht, hänge ich sie mir ans Möppi.
Es gibt ja auch diese programmierbaren, da sind auch Öffnungen vorhanden.
Was soll ich tun?

nixelektrischegrüße

Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 18:11
von Büds
Ich habe auch eine, bei der ich die Kabelbrücke abgepetzt habe. Hab sie mit Bitumendichtmasse grosszügig abgedichtet. Die Löcher mit den offenen Kabeln waren bei mir nicht.
Aber ob die Löcher sein müssen, glaube ich eher nicht.
Gruß Andreas

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 18:55
von langer
Sofort Reklamieren.
Da dringt Wasser in's innere, geht gar nicht.
Natürlich könnte man das dichtmachen aber sowas darf einfach nicht vorkommen. Und schon gar nicht dass die "so" rausgeschickt wird.
Da schäme ich mich etwas, MS empfohlen zu haben...

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 19:42
von Jocker35
Sieht aus wie zweite Wahl..... erkennt man am nachgegoßenen Feld neben der weißen Brücke.
Langer hat recht, an den Stellen wird durch die Kapillarwirkung (warm/kalt) Feuchtigkeit über die offenen Stellen eingezogen.
Momentan wird wohl alles funktionieren, mit der Zeit werden sich aber Schäden einstellen.
Schicke lieber das Teil zurück und fordere besseren Ersatz.

Gruß

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 21:02
von dieCobra
langer hat geschrieben:Sofort Reklamieren.
Da schäme ich mich etwas, MS empfohlen zu haben...
OK, Entschuldigung angenommen. :D
Ich habe natürlich sofort mit Xiaoli Ma (Geschäftsführerin) telefoniert.
Der Mechaniker ist jetzt 2 Wochen in Urlaub und sie schickt mir sofort per emil ein Rücksendeschein.
Das was ich heute bekommen habe, war:

<Sie haben schon bezahlt, über die Versendung informieren wir sie noch.> :o

Ich habe die aber schon. :oops:

Nun denn, mal sehen was noch passiert.

Grüße
Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 08:11
von Nicola
Probier sie doch mal aus. Wenns gut läuft, hol sie nochmal raus und dichte alles mit Gehäusekitt oder Silikon ab.
Ob Du noch mal was von der Firma kaufst, kannst Du ja später immer noch entscheiden. So hast Du den wenigsten Ärger und kannst hoffentlich entspannt fahren.

Und dann den Tremalzopass von der Seeseite aus.

LG vom See
Nicola :D

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 09:14
von dieCobra
Nicola hat geschrieben:Probier sie doch mal aus. Wenns gut läuft, hol sie nochmal raus und dichte alles mit Gehäusekitt oder Silikon ab.
Ob Du noch mal was von der Firma kaufst, kannst Du ja später immer noch entscheiden. So hast Du den wenigsten Ärger und kannst hoffentlich entspannt fahren.

Und dann den Tremalzopass von der Seeseite aus.

LG vom See
Nicola :D
Das ist ja noch mehr gefuscht, nenene.
Und dann unterwegs liegenbleiben, ist irgendwie vorprogrammiert.
Einmal habe ich so eine mit Brücke gehabt, und unterwegs liegengebleiben.
Wollte der Firma noch eine Chance geben. Und dann bekommt man so ein Schrott.
Jaja, die Chinesen.
Den wenigsten Ärger habe ich, wenn die CDI zurück geht. Fertisch.

Grüße
Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 10:22
von Markus
Was hasten für die CDI gezahlt?
Hab meine mei tommotec.de bestellt, die haben zwei zur Auswahl, 50 u. 100 Euro.
Hab mich für die 100 Euro Variante entscheiden.

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 10:30
von dieCobra
139,-€ plus Versand.

Grüße
Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 10:40
von ujr56
Übrigens, ... ich würde ignitech.cz (siehe Linkliste) empfehlen ...

Habe selbst eine für die Domi ausprobiert und als Reserve auf Touren immer dabei und die Güllepumpen-Fraktion verbaut die schon seit Jahren ohne Probleme.

Greets aus der BWH
Uwe

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 10:46
von dieCobra
Gerade mit der Firma http://www.motek.de/ Kontakt gehabt.
Sie würden mir die defekte originale CDI durchmessen und reparieren. Machen die jeden Tag.
Würde ca. 130,-€ kosten. Mit 1 Jahr Garantie auf die Reparatur.
Wenn der Umtausch vollzogen ist, werde ich die 130,-€ da investieren.

Er sagt, Alles was günstiger ist als 280,- € sind Nachbauten.

Grüße
Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 10:53
von Markus
Und welche hast du bei ignitech bestellt?
Da gibt's für Honda aus den 90er, aber auch noch 1zylinder und race.

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 10:56
von steffen
Markus hat geschrieben:Was hasten für die CDI gezahlt?
Hab meine mei tommotec.de bestellt,...
ebay-Händler, richtig?
Mit dem habe ich schon wegen einer in meiner Ur-Domi plötzlich nicht mehr funktionierenden CDI rumgekaspert.
Bei dem kaufe zumindest ich nichts mehr, weil er mir gegenüber mit jedem Schriftwechsel immer unfreundlicher wurde. Liegt allerdings schon einige Jahre zurück das Ganze. Vielleicht hat sich's ja gebessert.
Hatte auch im alten Forum was dazu geschrieben: => Altes Forum: Drehzahlschwankungen im Leerlauf.

Gruß,
Steffen

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 11:09
von ujr56

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 12:30
von Markus
@Steffen
Welche CDI hast du bei tommotec gekauft?
Hatte von MTP eine und da hatte meine Domi geruckelt.

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 21:37
von langer
dieCobra hat geschrieben:Gerade mit der Firma http://www.motek.de/ Kontakt gehabt.
Sie würden mir die defekte originale CDI durchmessen und reparieren. Machen die jeden Tag.
Würde ca. 130,-€ kosten. Mit 1 Jahr Garantie auf die Reparatur.
Wenn der Umtausch vollzogen ist, werde ich die 130,-€ da investieren.

Er sagt, Alles was günstiger ist als 280,- € sind Nachbauten...
Die Technik der Originalen CDI war nie berauschend (leider sehr einfach gehalten) und ist im heutigen Vergleich ein, sorry, preiswerter analoger tribut an die 80er Jahre.
Für das Geld dieser Reparatur (der Aufwand stünde in keinem Verhältnis, daher ist der Umfang dieser Rep. sicherlich ohne Elko tausch) bekommt man eine "Zeitgemässe", digitale CDI.

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 22:51
von Jocker35
Andi,
ich sehe es genauso wie Langer. Was machen die wirklich bei Motek. Das Entfernen der kompletten Dichtmasse und reinigen der Platine ist schon ein gewaltiger Akt. Dann wird wahrscheinlich alles nachgelötet und neu vergossen, die alten Bauteile sind dann immer noch drinnen. Also 130.- Euronen sind bei einer neuen Digitalen sicher besser aufgehoben.
Ein Nachbau kann durchaus besser sein als das Original und 1 Jahr Garantie bekommst Du dort auch.
Gruß

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 23:09
von langer
Du hattest jetzt Pech mit der gelieferten MS CDI (nochmal, es tut mir leid das dies so schief gelaufen ist)
aber die neuere Technik kann man von ihren "Werten" nicht mit der der Originalen CDI gleichsetzen.

PS. Drum muss ich bezüglich analog (Ori CDI) zu digi CDI noch was nachlegen.

Schon die Zündkurfe einer digi (nehme als Beispiel die programmierung der MS, da ich die einigermassen kenne) ist eine ganz andere Hausnummer.
Die Ori. analoge Kurve ist wirklich sehr sehr beschränkt, da hat man dem Charakter des Motor keinen gefallen getan und kein Vergleich mit der der z.B. MS.
Aber dass ist es nicht alleine, auch die Schaltnetzteile, die der Stromversorgung der Schaltung an sich sowie das der Erzeugung der Ladespannung,
(Effektivität / Wirkungsgrad) ist eine völlig andere Generation.

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 23:40
von dieCobra
Und wo bekomme ich eine Digitale, nicht offen verdrahtete, CDI her?
BTS bietet auch zwei Sorten an.
Eine für 235,-€ und eine für 280,-€
https://www.biketeile-service.de/origin ... urers_id=2
Ist davon eine digital?

Grüße
Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 23:51
von chris1383
Guten Abend,

Ist das hier nicht die gleiche CDI die hier anfangs beschrieben wurde?

http://cdi-shop.de/shop/cdis/dominator.html

Von der Beschreibung her sagt es ja, wie langer bereits geschrieben hat, dass die Technik Vorteile mit sich bringt. Ich hab auch vor mir eine Ersatz CDI zuzulegen für alle Fälle. Hätte mir sowas zugelegt, leider ist das Teil zzT nicht lieferbar. Eine gebrauchte Originale wollte ich eigentlich nicht mehr, bin mir nachdem ich eure Erfahrungen gelesen habe auch nicht mehr sicher was mehr Sinn macht. Alte gebrauchte oder Neue digitale...?

Es gibt selbst bei Amazon CDI's für ca 50€ :shock:

Gute Nacht
Chris

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Sa 29. Jul 2017, 00:02
von dieCobra
Nach meiner Info waren mal M.S. und cdi- shop ein laden mit den gleichen Mitarbeitern.
Die haben sich aber irgendwie getrennt.
Möhrle macht jetzt sein eigenes Ding.
Den Herrn hatte ich auch damals wegen der anderen kaputten CDI (Brücke durchgeschnitten) angerufen, ER meinte, das wäre eine CDI von M.S. obwohl er damals die gleichen CDI's vertrieb.
Naja, warten wir erstmal ab.

Grüße
Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Sa 29. Jul 2017, 00:04
von langer
Lese mal den Text des Shop dazu ganz durch.
Ich erinnere mich jetzt das es da eine erste Serie gab, die als 2. Wahl verkauft wurde. Das ist aber schon sehr lange her.
Hätte nicht gedacht das es die überhaupt noch zu kaufen gibt.

Andi, deine scheint eine solche zu sein.
Kommt jetzt drauf an was du dafür bezahlt hast. Es sollten nicht viel mehr als die 95 in diesem Shop sein...
In dem Fall würde ich die behalten, da die nicht schlecht ist und die 2 offenen Stellen mit Dichtungssilikon verschliessen.

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Sa 29. Jul 2017, 00:11
von langer
dieCobra hat geschrieben:...BTS bietet auch zwei Sorten an...
Eine für 235,-€ und eine für 280,-€

Ist davon eine digital?...
Keine davon. Das sollen alles Originale (in dem Fall also die alten analogen) sein.
Viel zu viel Geld und das auch noch für die alte Dinger...

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Sa 29. Jul 2017, 00:14
von dieCobra
139,-€ plus Versand.
Meinst du, mit Dirko die Stellen zumachen? Auch die dann von der durchgeschnittenen Brücke?

Die andere funktionierte ja gut, bis ich die Brücke für den Seitenständer (für den TÜV) durchgeschnitten habe.
Ich kram die alte kaputte nochmals raus und vergleiche die.

Grüße
Andi

Re: die neue CDI von M.S. ist da.

Verfasst: Sa 29. Jul 2017, 00:20
von langer
Das die andere nach trennen der Brücke nicht mehr geht ist defintiv nicht gewollt.
Es kann sich nur um einen Zufall (zufälliger defekt) gehandelt haben.

Es "MUSS" mit dem durchtrennen der Litze gehen. Genau so ist dies vorgesehen.

Ja, würde die 2 offenen Stellen neben dem Stecker sowie die dann offenen Enden der durchtrennten Litze
(da würde sich das Wasser durch Kapillarwirkung reinsaugen) abdichten.