Hakenschlüssel Federbein

NX 500 / NX 650 / SLR 650 / FMX 650

Moderator: Domitreffen

Antworten
Benutzeravatar

Verfasser
sb3
Domi-Spezialist
Beiträge: 315
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 17:06
Wohnort: Hauptstadt
Motorrad: Domi, XR, und diverses Spaghettimaterial
Kontaktdaten:

Hakenschlüssel Federbein

Beitrag von sb3 »

Die normalen Hakenschlüssel passen nicht vernünftig auf die Honda Nutmuttern.

Hat jemand einen Tipp wo man was Passendes herbekommt?
Ciao
SB3

chris1383
Domi-Profi
Beiträge: 735
Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
Wohnort: Talheim
Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
Kontaktdaten:

Re: Hakenschlüssel Federbein

Beitrag von chris1383 »

Schau mal hier in meiner Anleitung,

viewtopic.php?f=14&t=605

ich hab mir die Schlüssel von einem Kumpel geliehen, die sind aus dem Kfz Bereich von einem Sportfahrwerk. Hat wunderbar gepasst. Evtl hilft dir das Foto des Schlüssels weiter,

Gruß
Chris
Gruß
Chris
Benutzeravatar

sredju
Domi-Profi
Beiträge: 512
Registriert: So 2. Apr 2017, 17:03
Wohnort: Wien
Motorrad: Nx 500, MT07
Kontaktdaten:

Re: Hakenschlüssel Federbein

Beitrag von sredju »

servus Chris.
Die Hackenschlüsseln haben Grössen.
Kannste mal nachfragen welche grösse hat der, von Kumpel, geliehener Schlüssel?
Danke im Voraus.

chris1383
Domi-Profi
Beiträge: 735
Registriert: Mo 5. Jun 2017, 09:41
Wohnort: Talheim
Motorrad: 1993er RD02 (verkauft), aktuell Honda NC750X DCT RC90
Kontaktdaten:

Re: Hakenschlüssel Federbein

Beitrag von chris1383 »

Da steht leider nix drauf, hab die Schlüssel noch da, ich kann bestenfalls nachmessen. Aber wie am Besten? Mein Kumpel weiß das Maß leider auch nicht. Gehört zu seinem Nissan Skyline Fahrwerk.

Gruß
Chris
Gruß
Chris
Benutzeravatar

dieCobra
Domi-Insider
Beiträge: 5400
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
Wohnort: NRW
Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
Kontaktdaten:

Re: Hakenschlüssel Federbein

Beitrag von dieCobra »

Ich meine die haben 68 und 72. Kann ich aber erst genau morgen sagen. Die benutze ich aber nur im ausgebauten Zustand. Im eingebauten nehme ich ein Schraubendreher.

Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU

Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Benutzeravatar

sredju
Domi-Profi
Beiträge: 512
Registriert: So 2. Apr 2017, 17:03
Wohnort: Wien
Motorrad: Nx 500, MT07
Kontaktdaten:

Re: Hakenschlüssel Federbein

Beitrag von sredju »

Ja, ich denke auch, 68-75.

Domi57

Re: Hakenschlüssel Federbein

Beitrag von Domi57 »

dieCobra hat geschrieben:Ich meine die haben 68 und 72. Kann ich aber erst genau morgen sagen. Die benutze ich aber nur im ausgebauten Zustand. Im eingebauten nehme ich ein Schraubendreher.

Grüße
Andi
Hoi Andi

Im eingebauten nehme ich ein Schraubendreher. ???

Wie geht das ?
Habe mir Vorgestens eine lange Kupferstange zugeschliffen und vorher die Muttern und Gewinde mit WD40 eingenebelt, aber kein Erfolg gehabt.
Hoffe es ist ein normales Gewinde , damit meine ich die Drehrichtung. Also lösen in die Gegenurhrzeiger Richtung?
Hast du da einen Trick?
Will wenn möglich nicht alles auseinanderbauen.

Gruss Domi
Benutzeravatar

dieCobra
Domi-Insider
Beiträge: 5400
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:50
Wohnort: NRW
Motorrad: 1x 94er, 3x 93er 650NX Domi und ein 50er Kymko Roller.
Kontaktdaten:

Re: Hakenschlüssel Federbein

Beitrag von dieCobra »

Das ist normales feines Gewinde.
Vielleicht ist die Konterung der beiden Schrauben zu stark für Deine Kupferstange?
Oder zu schwach, dann rutscht die Andere mit und lösen sich auch nicht.

Grüße
Andi
Jetzt bei mir erhältlich:
SLS Verschlussplättchen aus ALU

Chokeschraube aus Messing
Vergaserservice
Perfektion ist dann erreicht, wenn nichts mehr hinzugefügt und nichts mehr weggelassen werden kann. >Tasai<
Benutzeravatar

Verfasser
sb3
Domi-Spezialist
Beiträge: 315
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 17:06
Wohnort: Hauptstadt
Motorrad: Domi, XR, und diverses Spaghettimaterial
Kontaktdaten:

Re: Hakenschlüssel Federbein

Beitrag von sb3 »

Kupfer ist zu weich, Messing wäre besser.

Allerdings ist es nicht schlau auf den Muttern rumzudreschen,
denn dann passt bald auch der Hakenschlüssenl nicht mehr.
Ciao
SB3
Benutzeravatar

Saruman
Domi-Superprofi
Beiträge: 1868
Registriert: So 16. Apr 2017, 13:44
Wohnort: Meßstetten
Motorrad: Honda NX 650 RD02 Dominator
Suzuki 1200 Bandit S
Kontaktdaten:

Re: Hakenschlüssel Federbein

Beitrag von Saruman »

Alten Schraubendreher stumpf schleifen, und mit dem Hammer (ich bevorzuge einen 1,6kg Kunststoffknüpfel) hinten drauf schlagen. Der Schraubenzieher gehört natürlich in die Nut der Mutter, und man klopft auch nicht drauf wie bei "Hau den Lukas" auf der Kirmes. So ist bei meinen Muttern noch nicht wirklich viel versaut.
Gruß Mario

Manchmal kann man nichts machen, ....außer weiter....
Antworten