Seite 1 von 1

Federbein ausbau

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 22:10
von Domi57
Hallo
Würde gerne mein Federbein ausbauen.
Brauche aber etwas Hilfe und gute Tips.
Vielleicht beschreibt mir Jemand wie ich am besten vorgehen soll.
Will mir unnötige Arbeit soweit es geht ersparen.

Besten Dank
Domi57

Re: Federbein ausbau

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 22:46
von Heizschnucke
Moin,

bevor Du die Maschine auf einen Ständer stellst, schon mal alle Schrauben die demontiert werden müssen lockern (am besten mit Druckluft), da die Schrauben z.T. sehr festgegammelt sein können (insbesondere Schwingenachse und Umlenkungsschrauben).

Danach musst Du das Bike so aufbocken, dass Du die Schwinge demontieren kannst. Wenn Du eine Deckenbefestigung hast, bietet sich auch Aufhängen an (das Motorrad). Rad und Schwinge demontieren. Achte auf alle Schrauben an der Umlenkung. Danach hast Du Platz und Du kannst die obere Fedebeinbefegstigung lösen (ist auch oft festgegammelt).

Vor dem Einbau kann man wieder super die Umlenkung reinigen und neu fetten. Weiß nicht ob ich noch was vergessen habe...

Gruß

Re: Federbein ausbau

Verfasst: Di 30. Jan 2018, 22:49
von dieCobra
Die Schwinge muss nicht raus.

Grüße
Andi

Re: Federbein ausbau

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 07:29
von Saruman
Eigentlich reicht der Hauptständer. Schwinge kann drin bleiben. Ich hab noch den Luftfilterkasten ca 5cm nach hinten geschoben um mehr Platz zu haben. Wenn die Schrauben relativ gut auf gehen, ist eigentlich alles recht easy.

Re: Federbein ausbau

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 08:41
von steffen
Saruman hat geschrieben:Eigentlich reicht der Hauptständer. Schwinge kann drin bleiben. Ich hab noch den Luftfilterkasten ca 5cm nach hinten geschoben um mehr Platz zu haben. Wenn die Schrauben relativ gut auf gehen, ist eigentlich alles recht easy.
Welcher Hauptständer? :o :mrgreen:

Bei den RD02er muss auf der linken Seite an der oberen Federbeinbefestigung die Schraube mit einem Schraubenschlüssel gehalten werden. Die dreht sich sonst mit. Erst bei der RD08 ist diese Schraube am Rahmen verschweißt.
Von der rechten Seite wird geschraubt.
Und ja, den Luftfilterkasten lösen, damit man ihn ein paar cm verschieben kann. Das bringt ein Minimum an Freiraum, erspart einem aber die komplette Demontage des Lufigehäuses.

Ich sag's mal so: Bei einer RD02 empfinde ich den Federbeinausbau als ziemliches Gewürge. :evil:
Aber mit etwas Routine, wenn man es schonmal gemacht hat, geht es.

Gruß,
Steffen

Re: Federbein ausbau

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 13:33
von Saruman
:D Ich hab einen Hauptständer an der 02. Der reicht vollkommen aus.
Luftfilterkasten hat sich übrigens relativ leicht verschieben lassen nachdem ich den linken Endtopf abgebaut hab. Somit war genug Platz und alles ging einfach.

Re: Federbein ausbau

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 17:16
von dieCobra
IMAG0174.jpg
IMAG0175.jpg
So sieht es bei mir aus.
Für den Bolzen oben;
Der Bolzen ist bei der RD 02 original von links durchgeschoben.
Deshalb muss der Luftfilterkasten sehr viel nach hinten geschoben werden. Ohne die Demontage von Auspufftopf und Heckfender was das nicht anständig möglich. Sonst bekommst du den Bolzen nicht gescheid heraus.
Bei der Montage habe ich den Bolzen dann von rechts durchgeschoben, wobei ich dann für die Zukunft besser an die Mutter zum Kontern herankomme. Da reicht es dann, den Luffi wirklich nur ein bisschen zurück zu schieben.

Und pass auf die Nadellager auf.

Grüße
Andi

Re: Federbein ausbau

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 19:09
von Wetterau-Domi
Hinterrad ausbauen, Auspufftöpfe runter, Heckfender hatte ich nur gelockert.
Schrauben vom Luftfilterkasten und den Ansaugsschnorchel am Vergaser lösen.
Wenn der Lufikasten ein paar Zentimeter nach hinten gezogen wird sieht man links die Schraube der oberen Federbeinaufnahme.
Links kontern und rechts die Mutter abschrauben. Schraube nach links rausnehmen. Ist das Federbein ausgebaut kann man die Schwinge auch mal säubern. ;)
Da ich alleine war habe ich nach Einbau des neuen Federbeines die Schwinge mit einem Spanngurt so vor-angehoben, daß die Mutter leicht in die obere Federbeinaufnahme reinging.