Ölpeilstab

Schraubertips und -tricks, sowie alles was sonst nirgends reinpasst.

Moderator: Domitreffen

Benutzeravatar

jakobjogger
Domi-Superprofi
Beiträge: 2853
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
Wohnort: Soest
Motorrad: Harley Davidson XR1200
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab

Beitrag von jakobjogger »

Herrlich, Ein Öl- und Temperatur- Faden. Ich hole Chips. Bier ist schon da.
Dugg und wech

Tolek
Domi-Superprofi
Beiträge: 2293
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 00:22
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab

Beitrag von Tolek »

Darf man "herr" lich heutzutage noch schreiben :?: :mrgreen:
Benutzeravatar

Andreas_NRW
Domi-Insider
Beiträge: 5723
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
Wohnort: Stötten am Auerberg
Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum"
XBR500
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab

Beitrag von Andreas_NRW »

Tolek hat geschrieben: Di 21. Apr 2020, 07:14 Darf man "herr" lich heutzutage noch schreiben :?: :mrgreen:

Bleib beim Thema! Wir haben schließlich Eintritt bezahlt .
Benutzeravatar

Mehrheit
Domi-Superprofi
Beiträge: 3970
Registriert: So 26. Mär 2017, 11:31
Wohnort: Stötten am Auerberg
Motorrad: BMW F 700 GS
CRF 250 LA "Schmuddelkind"
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab

Beitrag von Mehrheit »

Alles andere wäre auch "däm"lich.....

Tolek
Domi-Superprofi
Beiträge: 2293
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 00:22
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab

Beitrag von Tolek »

Andreas_NRW hat geschrieben: Di 21. Apr 2020, 09:06
Tolek hat geschrieben: Di 21. Apr 2020, 07:14 Darf man "herr" lich heutzutage noch schreiben :?: :mrgreen:

Bleib beim Thema! Wir haben schließlich Eintritt bezahlt .
Bei wem habt ihr denn bezahlt , meinen Anteil bitte über paypal an Freunde :!: :shock:
Benutzeravatar

ujr56
Domi-Profi
Beiträge: 858
Registriert: So 26. Mär 2017, 06:53
Wohnort: Berlin (Bundeswichtelhauptstadt)
Motorrad: CB SevenFifty, NX 650 RD02 von 93, CL 500
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab

Beitrag von ujr56 »

Foren-Obolus bitte immer direkt an den Admin ... 😉
"Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen."
J.W.v.Goethe
Benutzeravatar

steffen
Administrator
Beiträge: 7290
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 21:58
Wohnort: Bad Schönborn
Motorrad: 88er Ur-Domi (natürlich in schwarz),
Honda CRF1000L Africa Twin DCT (2018)
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab

Beitrag von steffen »

Jeder nur ein Kreuz! Danke.
Und bevor der Thread völlig im Gelabere untergeht, lassen wir uns mal überraschen mit welcher Lösung der Fox-Andi sein Ölthermometer realisieren wird.
Ich bin gespannt.

Gruß,
Steffen
Benutzeravatar

langer
Domi-Superprofi
Beiträge: 4334
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab

Beitrag von langer »

Falls eine Kalibirierung erfolgen soll, kann ich (sofern die Anforderungen des Auftraggeber bez. Auflösung 1/1000° nicht übersteigen) mit dem nötigen Equipment dienen. ;)
Grüsse langer 8-)
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, schlechtem Material und beschleunigt mit VW...

dan11hh
Domi-Fan
Beiträge: 14
Registriert: Di 21. Mai 2024, 22:06
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab

Beitrag von dan11hh »

Blöde Frage, bin Anfänger. So sollte das nicht aussehen, oder? Maschine lief vorher ca. 1min.
Hab die Maschine seit einer Woche und der Vorvorbesitzer hatte angeblich noch dieses Jahr einen Ölwechsel gemacht.
87cef1a0-d64f-472a-b206-31743653548b.jpeg

Gockel500
Domi-Fahrer
Beiträge: 246
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 10:27
Wohnort: Steiermark
Motorrad: Dominator 500 (1988); XT 500 (1993); Zephyr 750 (1996)
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab

Beitrag von Gockel500 »

Na, so sollte das nicht ausschauen. Weißt du grundsätzlich, wie man bei der Domi den Ölstand misst? Stichwort "Trockensumpfschmierung". Durchstöbere einmal das Forum, da gibts viel dazu.

Gockel500
Domi-Fahrer
Beiträge: 246
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 10:27
Wohnort: Steiermark
Motorrad: Dominator 500 (1988); XT 500 (1993); Zephyr 750 (1996)
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab

Beitrag von Gockel500 »

Nur wenn man den Ölstand richtig misst, wird der Stand korrekt angezeigt. Gut wäre ein betriebswarmer Zustand, also besser NACH der Fahrt messen. Im kalten Zustand wird zu wenig angezeigt weil noch nicht genug Öl zurück in den Rahmentank gefördert wird. Wenn man dann auf Maximum auffüllt, hat man zu viel Öl im System - auch nicht gut.
Ich mache es immer so: Nach der Fahrt noch ein paar Sekunden im Leerlauf tuckern lassen, Maschine abstellen, gerade halten, Ölstand sofort messen (Messstab dabei nur aufs Gewinde auflegen, nicht einschrauben). Falls nötig den Ölstand bis Max auffüllen.

In deinem Fall: dass der Messstab nach 1 Minute gar nix anzeigt? Bist du eine Minute gefahren oder 1 Minute Standgas?

Schau zb. einmal hier:
oder da
Benutzeravatar

jakobjogger
Domi-Superprofi
Beiträge: 2853
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 06:34
Wohnort: Soest
Motorrad: Harley Davidson XR1200
Ural EFI Sportsman
Honda NX 650 "luckyseven"
BMW R 1250 GSA
Honda NX 650 Blaue Mauritius
Chang Jiang 750
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab

Beitrag von jakobjogger »

@Gockel: Das Honda der Meinung ist, man sollte auf dem Seitenständer messen, ist dir bekannt?
Antworten