Dominator goes Rallye
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 27. Jan 2023, 09:19
- Wohnort: Lüneburg
- Motorrad: Africa Twin RD07, KTM 350 EXCF, Domi RD02
- Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Inzwischen habe ich auch mal den Ölschauschlauch verwirklicht.
Was haltet Ihr von diesen Ölkühlern:
https://www.bat-motorsport.de/setrab-pr ... eihen?c=48
https://www.bat-motorsport.de/setrab-pr ... 63x40?c=48
https://sw6.rennsportshop.com/beltenick ... 2-BKL22-07
Was haltet Ihr von diesen Ölkühlern:
https://www.bat-motorsport.de/setrab-pr ... eihen?c=48
https://www.bat-motorsport.de/setrab-pr ... 63x40?c=48
https://sw6.rennsportshop.com/beltenick ... 2-BKL22-07
- Dateianhänge
-
- IMG_20250727_181522.jpg (186.44 KiB) 328 mal betrachtet
Beste Grüße, Stefan
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4692
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Gehen (von den Eigenschaften) würden wohl alle drei, aber die Anschlüsse sind wie meist, für die Domi vom Platz und dessen Lage ein Problem.
Weisst du denn schon genau wohin der soll und wie dann "dafür" die Anschlüsse sein müssten ?
Irgendwelche fertigen Hydraulik-Fittings sind sehr klobig, brauchen unglaublich viel Platz und zerhauen damit meist alle Ideen, die man sich für eine Stelle ausgemalt hatte.
Wenn müssten es für diese Fittings sein (und das geht nur selbstgemacht) die z.B. von dem 22x1.5 Innengewinde direkt in eine Tülle übergehen,
die je nach Idee durchaus auch jeweils verschieden, einer gerade, einer eng angewinkelt ausfallen müssten.
Am besten geht es, auch wenn das vielleicht albern klingt, wenn man sich ein Modell (z.B. aus Holz) macht,
um das direkt am Objekt, den infrage kommenden Stellen planen zu können, zu "sehen" wo mit welchen Anschlüssen
man dort überhaupt sinnvoll mit den Schläuchen zurecht kommen würde. Und das dann noch ohne Knicke, ohne störende Verläufe, fliesstechnisch vorteilhaft.
Weisst du denn schon genau wohin der soll und wie dann "dafür" die Anschlüsse sein müssten ?
Irgendwelche fertigen Hydraulik-Fittings sind sehr klobig, brauchen unglaublich viel Platz und zerhauen damit meist alle Ideen, die man sich für eine Stelle ausgemalt hatte.
Wenn müssten es für diese Fittings sein (und das geht nur selbstgemacht) die z.B. von dem 22x1.5 Innengewinde direkt in eine Tülle übergehen,
die je nach Idee durchaus auch jeweils verschieden, einer gerade, einer eng angewinkelt ausfallen müssten.
Am besten geht es, auch wenn das vielleicht albern klingt, wenn man sich ein Modell (z.B. aus Holz) macht,
um das direkt am Objekt, den infrage kommenden Stellen planen zu können, zu "sehen" wo mit welchen Anschlüssen
man dort überhaupt sinnvoll mit den Schläuchen zurecht kommen würde. Und das dann noch ohne Knicke, ohne störende Verläufe, fliesstechnisch vorteilhaft.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 643
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
- Wohnort: Freital
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993 - Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Hier mal ein Bild vom EGU-Ölkühler an der Sumo. Habe nicht ich installiert, sondern so gekauft.
Die Anschlüsse sind auch etwas zu sehen.
Die Kühlleistung ist an der Position sehr ordentlich, bei schlechtem Wetter eigentlich zu hoch. Vor drei Wochen bei ca. 30°C Außentemperatur und Tacho 130 auf der Autobahn 100°C Öltemperatur, die originale Domi ohne Ölkühler wäre da auf mindestens 140°C gestiegen. Bei 25°C Außentemperatur auf der Landstraße steigt die Öltemperatur nicht über 80°C. Bei kühlem Regenwetter und Landstraße liegen etwa 50°C Öltemperatur an.
Deshalb denke ich über einen Thermostat für den Ölkühler nach.
Die Größe über alles ist ca. 220 x 40 x 40 mm, die Lamellenfläche ist ca. 150 x 40 x 40 mm.Die Anschlüsse sind auch etwas zu sehen.
Die Kühlleistung ist an der Position sehr ordentlich, bei schlechtem Wetter eigentlich zu hoch. Vor drei Wochen bei ca. 30°C Außentemperatur und Tacho 130 auf der Autobahn 100°C Öltemperatur, die originale Domi ohne Ölkühler wäre da auf mindestens 140°C gestiegen. Bei 25°C Außentemperatur auf der Landstraße steigt die Öltemperatur nicht über 80°C. Bei kühlem Regenwetter und Landstraße liegen etwa 50°C Öltemperatur an.
Deshalb denke ich über einen Thermostat für den Ölkühler nach.
Gruß aus dem Erzgebirge
Bernd
Bernd
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 27. Jan 2023, 09:19
- Wohnort: Lüneburg
- Motorrad: Africa Twin RD07, KTM 350 EXCF, Domi RD02
- Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
@ langer:
Das Problem mit den Anschlüssen hab ich gestern schon herausgefunden - mit meinem Dummi
Fittinge hab ich gefunden, aber keine abgewinkelten: https://www.bat-motorsport.de/8mm-m22x1 ... xiert?c=23 https://www.bat-motorsport.de/8mm-m22x1 ... xiert?c=23
Hab heute meine neue Ölpumpe bekommen. Die Maße passen
Rot gekennzeichnet sind aber zwei Bauformänderungen. Soweit ich das bisher beurteilen kann, stören sie aber nicht:
Gestern gabs noch nen kleinen Rückschlag. Ich hab die Dichtigkeit der Ventile in meinem "neuen" Zylinderkopf mit Diesel geprüft - tropfen wie ne Tropfsteinhöhle
Also gleich heute zu meinem Motoreninstandsetzer gebracht, denn Ventile Einschleifen traue ich mir nicht zu und das Werkzeug hab ich auch nicht dafür.
Das Problem mit den Anschlüssen hab ich gestern schon herausgefunden - mit meinem Dummi

Fittinge hab ich gefunden, aber keine abgewinkelten: https://www.bat-motorsport.de/8mm-m22x1 ... xiert?c=23 https://www.bat-motorsport.de/8mm-m22x1 ... xiert?c=23
Hab heute meine neue Ölpumpe bekommen. Die Maße passen


Also gleich heute zu meinem Motoreninstandsetzer gebracht, denn Ventile Einschleifen traue ich mir nicht zu und das Werkzeug hab ich auch nicht dafür.
Beste Grüße, Stefan
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 27. Jan 2023, 09:19
- Wohnort: Lüneburg
- Motorrad: Africa Twin RD07, KTM 350 EXCF, Domi RD02
- Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Danke für die Anregung. Ich werde mal weiter mit meinem Dummi spielenBarniebutsch hat geschrieben: ↑Do 31. Jul 2025, 20:41 Hier mal ein Bild vom EGU-Ölkühler an der Sumo. Habe nicht ich installiert, sondern so gekauft.
Die Größe über alles ist ca. 220 x 40 x 40 mm, die Lamellenfläche ist ca. 150 x 40 x 40 mm.
Die Anschlüsse sind auch etwas zu sehen.

Beste Grüße, Stefan
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1503
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K1, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Hallo Stefan -Gestern gabs noch nen kleinen Rückschlag. Ich hab die Dichtigkeit der Ventile in meinem "neuen" Zylinderkopf mit Diesel geprüft - tropfen wie ne Tropfsteinhöhle
wenn Du Glück hast, dann befindet sich nur Dreck (Verbrennungs-Rückstände) auf dem jeweiligen Ventilsitz - im 'schlimmsten_Fall' ist das Ventil verbogen ... ;
viel Glück

mfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 643
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
- Wohnort: Freital
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993 - Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Bei meinem von ABP bearbeiteten Kopf für die XR waren alle 4 Ventile undicht, als ich das Bearbeitungsergebnis mit Spiritus überprüft habe.
Die Ventilsitze waren zwar gefräst, aber nicht eingeschliffen. Habe das kurzerhand selbst erledigt.
Und falls wirklich ein Ventil krumm sein sollte, im "Ölmangelkopf" sind ja Ersatzteile vorhanden.
Die Ventilsitze waren zwar gefräst, aber nicht eingeschliffen. Habe das kurzerhand selbst erledigt.
Und falls wirklich ein Ventil krumm sein sollte, im "Ölmangelkopf" sind ja Ersatzteile vorhanden.
Gruß aus dem Erzgebirge
Bernd
Bernd
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4692
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Haben 8 mm aussen. Denk dran damit haben sie innen nur max 6, sehr wahrscheinlich (wegen der Schlauch-Kerbungen,RD07EXC hat geschrieben: ↑Do 31. Jul 2025, 21:12 ...
Fittinge hab ich gefunden, aber keine abgewinkelten: https://www.bat-motorsport.de/8mm-m22x1 ... xiert?c=23 https://www.bat-motorsport.de/8mm-m22x1 ... xiert?c=23
...
damit die Tülle nicht zu dünnwandig wird) sogar eher nen Stück unterhalb 6 mm Ø Innen.
Ein Schlauch mit innen 10 hätte dann wenigstens Tüllen mit innen um die 8 Ø zur Folge (oder 7.x)
und Schlauch mit innen 10 wäre für die dann längeren Strecken wegen des Kühler sowieso vorteilhafter.
Wenn diese Fittings aus Stahl oder Messing sind (und du gewinkelte Tüllen bräuchtest, aber keine findest),
könntest eine solche gerade einfach ausbohren und z.B. CU Winkel einlöten.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 27. Jan 2023, 09:19
- Wohnort: Lüneburg
- Motorrad: Africa Twin RD07, KTM 350 EXCF, Domi RD02
- Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Barniebutsch hat geschrieben: ↑Do 31. Jul 2025, 23:26 Und falls wirklich ein Ventil krumm sein sollte, im "Ölmangelkopf" sind ja Ersatzteile vorhanden.


Beste Grüße, Stefan
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 27. Jan 2023, 09:19
- Wohnort: Lüneburg
- Motorrad: Africa Twin RD07, KTM 350 EXCF, Domi RD02
- Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Hab leider den Link für die 8mm 2x gepostet. Die gibts auch in 10mm außen: https://www.bat-motorsport.de/10mm-m22x ... xiert?c=23langer hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 02:32 Haben 8 mm aussen. Denk dran damit haben sie innen nur max 6, sehr wahrscheinlich (wegen der Schlauch-Kerbungen,
damit die Tülle nicht zu dünnwandig wird) sogar eher nen Stück unterhalb 6 mm Ø Innen.
Ein Schlauch mit innen 10 hätte dann wenigstens Tüllen mit innen um die 8 Ø zur Folge (oder 7.x)
und Schlauch mit innen 10 wäre für die dann längeren Strecken wegen des Kühler sowieso vorteilhafter.
Wenn diese Fittings aus Stahl oder Messing sind (und du gewinkelte Tüllen bräuchtest, aber keine findest),
könntest eine solche gerade einfach ausbohren und z.B. CU Winkel einlöten.
Für ein evtl. Einlöten hab ich weder das Werkzeug noch das Wissen. Mal sehen, was ich so finden kann.
Beste Grüße, Stefan
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5967
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Setrab,RD07EXC hat geschrieben: ↑Mi 30. Jul 2025, 09:09 Inzwischen habe ich auch mal den Ölschauschlauch verwirklicht.
Was haltet Ihr von diesen Ölkühlern:
https://www.bat-motorsport.de/setrab-pr ... eihen?c=48
https://www.bat-motorsport.de/setrab-pr ... 63x40?c=48
https://sw6.rennsportshop.com/beltenick ... 2-BKL22-07
wie von Barnibutsch abgebildet
oder hochoben waagerecht so weit wie möglich oberhalb des Zylinderkopf am Rahmen
oder senkrecht links anstelle der Werkzeugbox…
Passende Fitting gibt es allemal
…oder man macht Raketentechnik daraus
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4692
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Weil das immer so gerne hergenommen wird... man kann es kaum noch hören...
Jeglicher Umbau an einem Zweirad sollte auch gut geplant, technisch sauber und sicher ausgeführt werden.
Es handelt sich, auch wenn das evtl. nicht jedem so scheint, immer auch, selbst wenn über Umwege um sicherheitsrelevante Details in denen der Teufel liegt
und ein z.B. lieblos angemurkster Ölkühler kann, wenn der Krempel mit Baumarkt Schlauchschellen zusammengenagelt wurde,
nicht nur für den Motor, sondern auch für Personen... undicht, Unfall... Schaden bedeuten.
Bin keiner der je Angst hatte oder verbreiten wollte, aber Murks und Pfusch hat grundsätzlich nicht nur an Raketen nichts verloren, sondern auch an Fahrzeugen.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Insider
- Beiträge: 5967
- Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
- Wohnort: Stötten am Auerberg
- Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum" - Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Danke, Du und auch der „Bestätingde“ haben uneingeschränkt Recht.langer hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 15:15Weil das immer so gerne hergenommen wird... man kann es kaum noch hören...
Jeglicher Umbau an einem Zweirad sollte auch gut geplant, technisch sauber und sicher ausgeführt werden.
Es handelt sich, auch wenn das evtl. nicht jedem so scheint, immer auch, selbst wenn über Umwege um sicherheitsrelevante Details in denen der Teufel liegt
und ein z.B. lieblos angemurkster Ölkühler kann, wenn der Krempel mit Baumarkt Schlauchschellen zusammengenagelt wurde,
nicht nur für den Motor, sondern auch für Personen... undicht, Unfall... Schaden bedeuten.
Bin keiner der je Angst hatte oder verbreiten wollte, aber Murks und Pfusch hat grundsätzlich nicht nur an Raketen nichts verloren, sondern auch an Fahrzeugen.
Ich werde meine fachlich dilettantischen Kommentare zukünfig unterlassen.
Hab halt keine Ahnung…
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4692
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Ich weiss das dass nicht stimmtAndreas_NRW hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 20:14 ...
Ich werde meine fachlich dilettantischen Kommentare zukünfig unterlassen.
Hab halt keine Ahnung…
und Du weisst hoffentlich, dass ich dies, bloss wegen des Zitat (ja das zitieren hätte ich mir an der Stelle sparen sollen), trotzdem nicht auf dich persönlich bezogen habe.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4755
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 20:22
- Wohnort: Biebesheim/Rh.
- Motorrad: 91iger Domi RD02, KTM 1190 Adventure
- Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Wenn hier jemand keine Ahnung hat, dann bin ich das! 

...was ich heute nicht mache, mache ich morgen, oder besser übermorgen, dann kann ich morgen das machen, was ich gestern nicht gemacht habe...
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 688
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 19:32
- Motorrad: NX 650
Suzuki Intruder VS 1400 - Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Also muss meinen Senf dazu auch abgeben.
Jetzt braucht es 300 Antworten zu diesem Thema,dass sich am Ende zwei in die Wolle bekommen.
Das ist das ganze doch nicht wert.
Jetzt braucht es 300 Antworten zu diesem Thema,dass sich am Ende zwei in die Wolle bekommen.
Das ist das ganze doch nicht wert.
Gruss Peter K
Groß wird des Schlossers Kraft, wenn er sich Verlängerung schafft.
Groß wird des Schlossers Kraft, wenn er sich Verlängerung schafft.
-
- Domi-Fahrer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 27. Jan 2023, 09:19
- Wohnort: Lüneburg
- Motorrad: Africa Twin RD07, KTM 350 EXCF, Domi RD02
- Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Hey Leute, was ist denn hier los?
Kaum bin ich mal kurz Essen holen, geht´s hier rund?
Zum Glück kenne ich die Vorgeschichte zu der "Raketengeschichte" nicht und ich glaube, ich will sie auch nicht kennen lernen. Oder trägt sie zur Lösung meiner "Probleme" bei?
Naja, dank Eurer aller Hilfe bin ich schon sehr weit gekommen. Aber noch bin ich ja nicht ganz fertig


Zum Glück kenne ich die Vorgeschichte zu der "Raketengeschichte" nicht und ich glaube, ich will sie auch nicht kennen lernen. Oder trägt sie zur Lösung meiner "Probleme" bei?
Naja, dank Eurer aller Hilfe bin ich schon sehr weit gekommen. Aber noch bin ich ja nicht ganz fertig

Beste Grüße, Stefan
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 1503
- Registriert: Di 12. Feb 2019, 01:38
- Wohnort: Karben
- Motorrad: Bali100, CB100, FES125 Pantheon, NSR125SP, NX250-MD21, NX250-MD25, CB450K1, CB450K5,
BMW R27, BMW R69S, - Kontaktdaten:
Re: Dominator goes Rallye
Hallo Stefan - wo warst Du 'Essen_holen' - Pnomh_Penh (?)
Längere Abwesenheit wird hier direkt abgestraft
.
Die 'Raketengeschichte' kann erst mal vernachlässigt werden - möglicherweise erfährst Du näheres a.e. Domi-Treffen von den Beteiligten selbst ...
-
.
Wie ist der Sachstand inzwischen
MfG. Herbert
Längere Abwesenheit wird hier direkt abgestraft

Die 'Raketengeschichte' kann erst mal vernachlässigt werden - möglicherweise erfährst Du näheres a.e. Domi-Treffen von den Beteiligten selbst ...


Wie ist der Sachstand inzwischen



MfG. Herbert
... war nie wirklich weg - hab mich nur versteckt ... (Marius-M.-W.)