Gewichtsvergleich Dominator zu XR 600

Schraubertips und -tricks, sowie alles was sonst nirgends reinpasst.

Moderator: Domitreffen

Benutzeravatar

Joshi123
Beiträge: 3
Registriert: So 8. Aug 2021, 14:31
Wohnort: 14482
Motorrad: NX 650 RD02
XR600R
Buell XB 12s
Ducati 996s
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsvergleich Dominator zu XR 600

Beitrag von Joshi123 »

tolle Arbeit.
Ich habe gerade in meine XR600 einen Dominator-Motor eingebaut. - Also eigentlich alles von der Dominator in die XR :D (Kabelbaum, Bedienelemente, CDI, Vergaser, ...)
Cockpit hab ich selbst gebaut mit einem alten Touratech IMO , USB, Spannungsanzeige usw. Batterie Lithium
Viel Arbeit - die Tücke steckt im Detail.

Ich hab noch eine Domi RD02, der Gewichtsunterschied ist schon gravierend.

Beste Grüße Hilmar
Dateianhänge
IMG_5761_1.JPG
IMG_5762.JPG
Benutzeravatar

Andreas_NRW
Domi-Insider
Beiträge: 5975
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 13:48
Wohnort: Stötten am Auerberg
Motorrad: CRF 250 LA "Wanderbursche"
BMW F 850 GS "Rechenzentrum"
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsvergleich Dominator zu XR 600

Beitrag von Andreas_NRW »

Was ist „gravierend“ ?????
Bitte nicht in Duplo-Riegeln sondern in KG ;)

Tolek
Domi-Superprofi
Beiträge: 2461
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 00:22
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsvergleich Dominator zu XR 600

Beitrag von Tolek »

Das wäre dann eigentlich wie eine XR650 L ,oder ?
Benutzeravatar

Verfasser
Barniebutsch
Domi-Profi
Beiträge: 663
Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
Wohnort: Freital
Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsvergleich Dominator zu XR 600

Beitrag von Barniebutsch »

Nun ja, vom Gewicht her dürfte der Umbau einer XR 650L entsprechen. Erst recht mit vollem IMS-Tank.

Ansonsten gibt es hier und da kleine Unterschiede. Steuerkopfwinkel (XR 600R 62°, XR 650L 63°), Nachlauf (118 mm, 102 mm), Ansaugstutzen bzw. Isolator (Winkel und runde Öffnung für den Vergaser) sowie der Ansauggummi zwischen Vergaser und Luftfilter (Winkel, Platzierung im Raum, Lochdurchmesser für den Vergaser, Anschluß für SLS). Auch der Vergaser selbst.

Was gegenüber einer Domi bei einer XR sehr nachteilig ist, ist der fehlende/eingesparte Ruckdämpfer im Hinterrad. Weil sich die Lastspitzen bei schlagender Kette nicht im Ruckdämpfer verlieren, sondern die Verzahnung von Ritzel/Getriebeausgangswelle beschädigen bzw. verschleißen lassen. Das sind die sichtbaren Folgen, was nicht sofort sichtbar ist, die Getrieberäder vom 4. und 5. Gang arbeiten sich auch in die Welle ein, was sich in stark hakenden Schaltvorgängen bei kaltem Motoröl äußert. Zumindest hat sich das bei meiner XR so zugetragen.

Hier mal Bilder dazu: Getriebeausgangswelle meiner XR 600 (Nebenwelle) nach rund 56 000 km
P1030370.jpg
Das dazugehörige Ritzel mit rund 5 000 km Laufleistung
P1030371.jpg
Die Nebenwelle - so ist die offizielle Bezeichnung - ist für eine XR 600 nicht mehr lieferbar, für die Domi noch erhältlich. So mein derzeitiger Wissensstand.

Fahrtechnisch ist eine XR 600 aber der Hammer. Ein Freund von mir fährt eine XR 650R mit rund 60 PS. Wenn es um die Ecken geht, bleibe ich an ihm nicht dran, egal mit welcher Domi. Mit meiner XR 600R mit ausgelutschtem Motor bin ich nicht aus dem Rückspiegel verschwunden, sehr zu seinem Leidwesen, es sei denn, die Geraden waren sehr lang. So meine sehr persönliche Erfahrung.
Woran das genau liegt, kann ich nicht benennen. Will dieses Fahrgefühl aber wieder erleben.
Gruß aus dem Erzgebirge

Bernd

Tolek
Domi-Superprofi
Beiträge: 2461
Registriert: Mo 1. Okt 2018, 00:22
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsvergleich Dominator zu XR 600

Beitrag von Tolek »

Das die 650L noch handlicher ausgelegt ist ,hätte ich nicht gedacht .Da ist die 600 ja schon grenzwertig im Geradeauslauf .650 R hatte ich auch schon , die ist wirklich ein Hammer , aber der große Hubraum kommt irgendwie bei diesen relativ schwungmassearmen Motoren nicht rüber ,finde ich .Fehlende Ruckdämpfer haben mich auch schon immer gestört , auch vom Fahrgefühl her .Hab deshalb sogar ein anderes Rad in meiner Gasgas 400 . LC4 Bj.91 ,die schmalste Nabe mit Ruckdämpfer ,die ich kenne .
Antworten