Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Moderator: Domitreffen
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 18. Jun 2025, 22:45
- Kontaktdaten:
Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Guten Tag alle miteinander.
Mein SuMo Umbau zeichnet sich bis jetzt als relativ erfolgreich/reibungslos.
Der TÜVler würde mir die Akront 17" Felgen eintragen. Das Gutachten von @Rollator wird auch so akzeptiert
Einziges Problem (bis jetzt): Die Tachoangleichung
Da das Tacho ja jetzt mit den kleineren Felgen eine andere Geschwindigkeit und Gesamtkilometeranzahl anzeigt müsste ich dieses für den TÜV umändern lassen.
Mir stehen jetzt ein paar Möglichkeiten zur Verfügung
-Tachoangleichung bei hemotorradtechnik Pro: Relativ günstig (43Euro) Kontra: Permanent, Kilometeranzeige funktioniert nicht richtig
-Tachoangleichgetriebe Pro: Guter Wechsel zwischen Enduro und Supermoto möglich, Kilometeranzeige korrekt Kontra: Teuer, für Motorräder recht klobig
-Andere Tachoschnecke (???)
Jetzt zu meiner Frage:
Hier wurde schon ein paar mal die Tachoschnecke der SLR erwähnt, da das Tacho ja den gleichen K-Wert wie die Domi hat. Diese wären ja nur mit 19" kompatibel (also nicht für meine)
Gibt es da noch andere Modelle? Vielleicht die FMX 650?
Habt ihr noch andere Lösungsansätze zu meinem Problem?
Mein SuMo Umbau zeichnet sich bis jetzt als relativ erfolgreich/reibungslos.
Der TÜVler würde mir die Akront 17" Felgen eintragen. Das Gutachten von @Rollator wird auch so akzeptiert
Einziges Problem (bis jetzt): Die Tachoangleichung
Da das Tacho ja jetzt mit den kleineren Felgen eine andere Geschwindigkeit und Gesamtkilometeranzahl anzeigt müsste ich dieses für den TÜV umändern lassen.
Mir stehen jetzt ein paar Möglichkeiten zur Verfügung
-Tachoangleichung bei hemotorradtechnik Pro: Relativ günstig (43Euro) Kontra: Permanent, Kilometeranzeige funktioniert nicht richtig
-Tachoangleichgetriebe Pro: Guter Wechsel zwischen Enduro und Supermoto möglich, Kilometeranzeige korrekt Kontra: Teuer, für Motorräder recht klobig
-Andere Tachoschnecke (???)
Jetzt zu meiner Frage:
Hier wurde schon ein paar mal die Tachoschnecke der SLR erwähnt, da das Tacho ja den gleichen K-Wert wie die Domi hat. Diese wären ja nur mit 19" kompatibel (also nicht für meine)
Gibt es da noch andere Modelle? Vielleicht die FMX 650?
Habt ihr noch andere Lösungsansätze zu meinem Problem?
Zuletzt geändert von DominierterNoah am Mo 22. Sep 2025, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 306
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 17:24
- Wohnort: Neuhausen
- Motorrad: NX 650 Rd08 1997,NX 650 Rd08 1998,NX 650 Rd08 1997,NX650 RD 02 1988,SH 350I,Yamaha XG 250 Tricker ,KTM E-XC Freeride
- Kontaktdaten:
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Hallo,
Wie wäre es wenn Du Dir einen gebrauchten Tacho besorgst und den bei HE angleichen lässt?
Die Tachos zu hauf in der Bucht.
Vg Rita
Wie wäre es wenn Du Dir einen gebrauchten Tacho besorgst und den bei HE angleichen lässt?
Die Tachos zu hauf in der Bucht.
Vg Rita
Es ist nie zu spät eine schöne Kindheit zu haben 

-
- Domi-Fan
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 18. Jun 2025, 22:45
- Kontaktdaten:
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Das war eigentlich so die Standardüberlegung. Zwar nicht so schön mit der KM Anzeige aber sonst völlig i. O.
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 455
- Registriert: Do 20. Aug 2020, 14:15
- Wohnort: Erfurt
- Motorrad: 96er RD08 SuperMoto
(in der Scheune parkt noch eine 88er ETZ 150) - Kontaktdaten:
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Baut man ernsthaft regelmäßig die Räder hin und her? Kann ich mir nicht so recht vorstellen.
kc85
kc85
„Jede Lösung eines Problems ist ein neues Problem.“
J. W. v. Goethe

J. W. v. Goethe
-
- Domi-Spezialist
- Beiträge: 306
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 17:24
- Wohnort: Neuhausen
- Motorrad: NX 650 Rd08 1997,NX 650 Rd08 1998,NX 650 Rd08 1997,NX650 RD 02 1988,SH 350I,Yamaha XG 250 Tricker ,KTM E-XC Freeride
- Kontaktdaten:
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
@Kc85
Habe das die ersten zwei Jahre gemacht aber zum Schluss war mir das zu blöd und zu viel Arbeit.
Grüße Rita
Habe das die ersten zwei Jahre gemacht aber zum Schluss war mir das zu blöd und zu viel Arbeit.
Grüße Rita
Es ist nie zu spät eine schöne Kindheit zu haben 

-
- Domi-Profi
- Beiträge: 667
- Registriert: Mo 1. Jul 2019, 22:17
- Wohnort: Freital
- Motorrad: Honda NX 650 RD02 Original 1994
Honda NX 650 RD08 Sumo 1995
Honda XR 600R 1993 - Kontaktdaten:
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Meine Sumo hat vom Erstbesitzer den Umbau bekommen. 4 Wochen nach dem Kauf war alles eingetragen. Inklusive Tachoangleichung. Der Tachoantrieb ist nicht geändert, also für ein Rad mit 21" Durchmesser.
Die Nadel zeigt relativ genau die Geschwindigkeit an, der Kilometerzähler geht 15% vor. Ich habe am Lenker noch einen digitalen Fahrradtacho dran, der aber ein längeres Kabel für Motorräder hat. Müßte ein Sigma MC10 sein. Habe dort für den Reifen 120/70 R17 1840 mm Radumfang eingegeben. Wenn der Fahrradtacho 100 km anzeigt, stehen auf dem Domitacho 115 km drauf.
Kann damit leben.
Die Nadel zeigt relativ genau die Geschwindigkeit an, der Kilometerzähler geht 15% vor. Ich habe am Lenker noch einen digitalen Fahrradtacho dran, der aber ein längeres Kabel für Motorräder hat. Müßte ein Sigma MC10 sein. Habe dort für den Reifen 120/70 R17 1840 mm Radumfang eingegeben. Wenn der Fahrradtacho 100 km anzeigt, stehen auf dem Domitacho 115 km drauf.
Kann damit leben.
Gruß aus dem Erzgebirge
Bernd
Bernd
-
- Domi-Profi
- Beiträge: 699
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 19:32
- Motorrad: NX 650
Suzuki Intruder VS 1400 - Kontaktdaten:
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Hallo Bernd
genau so hab ich’s auch gemacht.
TÜV hat nie danach gefragt die letzten 20 Jahre
genau so hab ich’s auch gemacht.
TÜV hat nie danach gefragt die letzten 20 Jahre
Gruss Peter K
Groß wird des Schlossers Kraft, wenn er sich Verlängerung schafft.
Groß wird des Schlossers Kraft, wenn er sich Verlängerung schafft.
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Hallo Noah,DominierterNoah hat geschrieben: ↑Mo 22. Sep 2025, 15:44
Gibt es da noch andere Modelle? Vielleicht die FMX 650?
Habt ihr noch andere Lösungsansätze zu meinem Problem?
die Tachoschnecke der FMX650 würde dein Problem lösen, sie müsste aber mit einer Hülse versehen werden, da die FMX eine 17mm Achse hat und die NX650 eine mit nur 15mm.
Zudem sind Tachoschnecken der FMX schwer zu bekommen und meistens teuer. (44800MFC641)
Es gibt aber eine 17Zoll Tachoschnecke von Honda die plug and play in die Dominator passt. (CRF230)
Habe auch noch eine neue liegen, die ich dir anbieten kann.
Bei Interesse kannst mir gerne eine Nachricht schicken.
Gruß Chico
Zuletzt geändert von Chico am Mi 24. Sep 2025, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Domi-Fan
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 18. Jun 2025, 22:45
- Kontaktdaten:
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Tachoschnecken der 17-Zoll-Räder von Husqvarna passen auch. Hab ich bei mir verbaut.
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Okay, von welchem Modell denn genau?
Hat die Husqvarna-Schnecke den gleichen Wellenanschluß wie Honda, oder braucht man die Tachowelle auch dazu.
Gruß Chico
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Mein Umbau liegt gut 20 Jahre zurück.
Geh doch mit der Honda Tachoschnecke zum Husquarna-Händler und vergleiche die Teile miteinander.
Honda-Tachoschnecke raus, Husquarna-Tachoschnecke rein. Fertig. Honda-Tachowelle hat 1:1 gepasst.
Noch einfacher geht's nicht.
Geh doch mit der Honda Tachoschnecke zum Husquarna-Händler und vergleiche die Teile miteinander.
Honda-Tachoschnecke raus, Husquarna-Tachoschnecke rein. Fertig. Honda-Tachowelle hat 1:1 gepasst.
Noch einfacher geht's nicht.
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Sorry, dachte der Umbau sei aktuell, da die mir bekannten Husqvarna-Schnecken einen Schraubanschluß für die Welle haben.
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Wer war vor 20 Jahren nochmal gerade der Husqvarna - Besitzer ?

Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Original hat die Dominator einen Steckanschluß an der Tachowelle.
Es geht hier ja um einen Tachoantrieb wie auf dem Bild.
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Oh, da muss ich doch glatt nochmal nachsehen
.
Ich mach dann bei der Gelegenheit noch Fotos.

Ich mach dann bei der Gelegenheit noch Fotos.
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Ich war an meiner Domi und habe nachgeschaut
Die Tachowelle ist mit der Tachoschnecke verschraubt, es ist demnach wohl keine Original-Domi-Tachoschnecke.
Wahrscheinlich habe ich damals Tachoschnecke und -welle als Set bei Husquarna gekauft.
Oben am Tacho passt die Welle perfekt.
Anbei noch ein paar Fotos. Man kann auch eine Nummer an der Tachoschnecke erkennen.

Die Tachowelle ist mit der Tachoschnecke verschraubt, es ist demnach wohl keine Original-Domi-Tachoschnecke.
Wahrscheinlich habe ich damals Tachoschnecke und -welle als Set bei Husquarna gekauft.
Oben am Tacho passt die Welle perfekt.
Anbei noch ein paar Fotos. Man kann auch eine Nummer an der Tachoschnecke erkennen.
-
- Domi-Superprofi
- Beiträge: 4762
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 18:38
- Wohnort: bei Bad Homburg / Taunus
- Motorrad: RD08 EZ01.95 Jap. Zwittermodell
- Kontaktdaten:
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Dürfte nen komplett anderes Schneckengehäuse sein.
Wenn da alles (Untersetzung, Dicke, Durchmesser Welle, Mitnehmer etc.) passt, sicher ne Alternative.
Man könnte dem Domi Schneckengehäuse auch so einen Gewindehals für andere Tachowellen verpassen, falls es mal keine Wellen mehr für die Domi gäbe.
Wenn da alles (Untersetzung, Dicke, Durchmesser Welle, Mitnehmer etc.) passt, sicher ne Alternative.
Man könnte dem Domi Schneckengehäuse auch so einen Gewindehals für andere Tachowellen verpassen, falls es mal keine Wellen mehr für die Domi gäbe.
Grüsse langer
"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...

"Kunst muss es sein, wenn man‘s nicht kann... denn wenn man‘s kann, ist‘s keine Kunst"
Der Niedergang deutscher Ingenieurskunst begann mit dem DIN Stecker, ungeeigneten Materialien und beschleunigt mit VW...
Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Hatte ich mir schon gedacht.
Der Tachowellenverlauf mit dieser Husqvarna-Schnecke wär jetzt nicht so mein Fall.
Mit einer originalen Honda-Schnecke sieht das jedenfalls besser aus.
Eventuell stellt der Themenstarter ja ein Bild von der verbauten 17Zoll Schnecke ein, die er bekommen hat.
Gruß Chico