Seite 13 von 14
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 09:09
von RD07EXC
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 10:51
von langer
Gehen (von den Eigenschaften) würden wohl alle drei, aber die Anschlüsse sind wie meist, für die Domi vom Platz und dessen Lage ein Problem.
Weisst du denn schon genau wohin der soll und wie dann "dafür" die Anschlüsse sein müssten ?
Irgendwelche fertigen Hydraulik-Fittings sind sehr klobig, brauchen unglaublich viel Platz und zerhauen damit meist alle Ideen, die man sich für eine Stelle ausgemalt hatte.
Wenn müssten es für diese Fittings sein (und das geht nur selbstgemacht) die z.B. von dem 22x1.5 Innengewinde direkt in eine Tülle übergehen,
die je nach Idee durchaus auch jeweils verschieden, einer gerade, einer eng angewinkelt ausfallen müssten.
Am besten geht es, auch wenn das vielleicht albern klingt, wenn man sich ein Modell (z.B. aus Holz) macht,
um das direkt am Objekt, den infrage kommenden Stellen planen zu können, zu "sehen" wo mit welchen Anschlüssen
man dort überhaupt sinnvoll mit den Schläuchen zurecht kommen würde. Und das dann noch ohne Knicke, ohne störende Verläufe, fliesstechnisch vorteilhaft.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 20:41
von Barniebutsch
Hier mal ein Bild vom EGU-Ölkühler an der Sumo. Habe nicht ich installiert, sondern so gekauft.
Die Größe über alles ist ca. 220 x 40 x 40 mm, die Lamellenfläche ist ca. 150 x 40 x 40 mm.
Die Anschlüsse sind auch etwas zu sehen.
Die Kühlleistung ist an der Position sehr ordentlich, bei schlechtem Wetter eigentlich zu hoch. Vor drei Wochen bei ca. 30°C Außentemperatur und Tacho 130 auf der Autobahn 100°C Öltemperatur, die originale Domi ohne Ölkühler wäre da auf mindestens 140°C gestiegen. Bei 25°C Außentemperatur auf der Landstraße steigt die Öltemperatur nicht über 80°C. Bei kühlem Regenwetter und Landstraße liegen etwa 50°C Öltemperatur an.
Deshalb denke ich über einen Thermostat für den Ölkühler nach.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 21:12
von RD07EXC
@ langer:
Das Problem mit den Anschlüssen hab ich gestern schon herausgefunden - mit meinem Dummi

- IMG_20250731_184053.jpg (191.26 KiB) 3906 mal betrachtet
Fittinge hab ich gefunden, aber keine abgewinkelten:
https://www.bat-motorsport.de/8mm-m22x1 ... xiert?c=23 https://www.bat-motorsport.de/8mm-m22x1 ... xiert?c=23
Hab heute meine neue Ölpumpe bekommen. Die Maße passen

Rot gekennzeichnet sind aber zwei Bauformänderungen. Soweit ich das bisher beurteilen kann, stören sie aber nicht:

- IMG_20250731_183835.jpg (242.83 KiB) 3906 mal betrachtet

- IMG_20250731_183908.jpg (155.27 KiB) 3906 mal betrachtet

- IMG_20250731_183949.jpg (155.55 KiB) 3906 mal betrachtet

- IMG_20250731_184019.jpg (186.48 KiB) 3906 mal betrachtet
Gestern gabs noch nen kleinen Rückschlag. Ich hab die Dichtigkeit der Ventile in meinem "neuen" Zylinderkopf mit Diesel geprüft - tropfen wie ne Tropfsteinhöhle
Also gleich heute zu meinem Motoreninstandsetzer gebracht, denn Ventile Einschleifen traue ich mir nicht zu und das Werkzeug hab ich auch nicht dafür.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 21:17
von RD07EXC
Barniebutsch hat geschrieben: ↑Do 31. Jul 2025, 20:41
Hier mal ein Bild vom EGU-Ölkühler an der Sumo. Habe nicht ich installiert, sondern so gekauft.
Die Größe über alles ist ca. 220 x 40 x 40 mm, die Lamellenfläche ist ca. 150 x 40 x 40 mm.
Die Anschlüsse sind auch etwas zu sehen.
Danke für die Anregung. Ich werde mal weiter mit meinem Dummi spielen

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 21:31
von Enola Gay
Gestern gabs noch nen kleinen Rückschlag. Ich hab die Dichtigkeit der Ventile in meinem "neuen" Zylinderkopf mit Diesel geprüft - tropfen wie ne Tropfsteinhöhle
Hallo Stefan -
wenn Du Glück hast, dann befindet sich nur Dreck (Verbrennungs-Rückstände) auf dem jeweiligen Ventilsitz - im 'schlimmsten_Fall' ist das Ventil verbogen ... ;
viel Glück
;
mfG. Herbert
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 23:26
von Barniebutsch
Bei meinem von ABP bearbeiteten Kopf für die XR waren alle 4 Ventile undicht, als ich das Bearbeitungsergebnis mit Spiritus überprüft habe.
Die Ventilsitze waren zwar gefräst, aber nicht eingeschliffen. Habe das kurzerhand selbst erledigt.
Und falls wirklich ein Ventil krumm sein sollte, im "Ölmangelkopf" sind ja Ersatzteile vorhanden.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 02:32
von langer
Haben 8 mm aussen. Denk dran damit haben sie innen nur max 6, sehr wahrscheinlich (wegen der Schlauch-Kerbungen,
damit die Tülle nicht zu dünnwandig wird) sogar eher nen Stück unterhalb 6 mm Ø Innen.
Ein Schlauch mit innen 10 hätte dann wenigstens Tüllen mit innen um die 8 Ø zur Folge (oder 7.x)
und Schlauch mit innen 10 wäre für die dann längeren Strecken wegen des Kühler sowieso vorteilhafter.
Wenn diese Fittings aus Stahl oder Messing sind (und du gewinkelte Tüllen bräuchtest, aber keine findest),
könntest eine solche gerade einfach ausbohren und z.B. CU Winkel einlöten.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 09:30
von RD07EXC
Barniebutsch hat geschrieben: ↑Do 31. Jul 2025, 23:26 Und falls wirklich ein Ventil krumm sein sollte, im "Ölmangelkopf" sind ja Ersatzteile vorhanden.

Genau, meinen "Ölmangelkopf" hat er auch bekommen

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 09:51
von RD07EXC
langer hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 02:32
Haben 8 mm aussen. Denk dran damit haben sie innen nur max 6, sehr wahrscheinlich (wegen der Schlauch-Kerbungen,
damit die Tülle nicht zu dünnwandig wird) sogar eher nen Stück unterhalb 6 mm Ø Innen.
Ein Schlauch mit innen 10 hätte dann wenigstens Tüllen mit innen um die 8 Ø zur Folge (oder 7.x)
und Schlauch mit innen 10 wäre für die dann längeren Strecken wegen des Kühler sowieso vorteilhafter.
Wenn diese Fittings aus Stahl oder Messing sind (und du gewinkelte Tüllen bräuchtest, aber keine findest),
könntest eine solche gerade einfach ausbohren und z.B. CU Winkel einlöten.
Hab leider den Link für die 8mm 2x gepostet. Die gibts auch in 10mm außen:
https://www.bat-motorsport.de/10mm-m22x ... xiert?c=23
Für ein evtl. Einlöten hab ich weder das Werkzeug noch das Wissen. Mal sehen, was ich so finden kann.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 14:59
von Andreas_NRW
Setrab,
wie von Barnibutsch abgebildet
oder hochoben waagerecht so weit wie möglich oberhalb des Zylinderkopf am Rahmen
oder senkrecht links anstelle der Werkzeugbox…
Passende Fitting gibt es allemal
…oder man macht Raketentechnik daraus
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 15:15
von langer
Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 14:59
…oder man macht Raketentechnik daraus
Weil das immer so gerne hergenommen wird... man kann es kaum noch hören...
Jeglicher Umbau an einem Zweirad sollte auch gut geplant, technisch sauber und sicher ausgeführt werden.
Es handelt sich, auch wenn das evtl. nicht jedem so scheint, immer auch, selbst wenn über Umwege um sicherheitsrelevante Details in denen der Teufel liegt
und ein z.B. lieblos angemurkster Ölkühler kann, wenn der Krempel mit Baumarkt Schlauchschellen zusammengenagelt wurde,
nicht nur für den Motor, sondern auch für Personen... undicht, Unfall... Schaden bedeuten.
Bin keiner der je Angst hatte oder verbreiten wollte, aber Murks und Pfusch hat grundsätzlich nicht nur an Raketen nichts verloren, sondern auch an Fahrzeugen.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 20:14
von Andreas_NRW
langer hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 15:15
Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 14:59
…oder man macht Raketentechnik daraus
Weil das immer so gerne hergenommen wird... man kann es kaum noch hören...
Jeglicher Umbau an einem Zweirad sollte auch gut geplant, technisch sauber und sicher ausgeführt werden.
Es handelt sich, auch wenn das evtl. nicht jedem so scheint, immer auch, selbst wenn über Umwege um sicherheitsrelevante Details in denen der Teufel liegt
und ein z.B. lieblos angemurkster Ölkühler kann, wenn der Krempel mit Baumarkt Schlauchschellen zusammengenagelt wurde,
nicht nur für den Motor, sondern auch für Personen... undicht, Unfall... Schaden bedeuten.
Bin keiner der je Angst hatte oder verbreiten wollte, aber Murks und Pfusch hat grundsätzlich nicht nur an Raketen nichts verloren, sondern auch an Fahrzeugen.
Danke, Du und auch der „Bestätingde“ haben uneingeschränkt Recht.
Ich werde meine fachlich dilettantischen Kommentare zukünfig unterlassen.
Hab halt keine Ahnung…
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 01:58
von langer
Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Fr 1. Aug 2025, 20:14
...
Ich werde meine fachlich dilettantischen Kommentare zukünfig unterlassen.
Hab halt keine Ahnung…
Ich weiss das dass nicht stimmt
und Du weisst hoffentlich, dass ich dies, bloss wegen des Zitat (ja das zitieren hätte ich mir an der Stelle sparen sollen), trotzdem nicht auf dich persönlich bezogen habe.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 04:49
von Nickless
Wenn hier jemand keine Ahnung hat, dann bin ich das!

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 12:41
von karin
Nee ich

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Sa 2. Aug 2025, 13:17
von alpe650
Also muss meinen Senf dazu auch abgeben.
Jetzt braucht es 300 Antworten zu diesem Thema,dass sich am Ende zwei in die Wolle bekommen.
Das ist das ganze doch nicht wert.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: So 3. Aug 2025, 23:16
von RD07EXC
Hey Leute, was ist denn hier los?

Kaum bin ich mal kurz Essen holen, geht´s hier rund?
Zum Glück kenne ich die Vorgeschichte zu der "Raketengeschichte" nicht und ich glaube, ich will sie auch nicht kennen lernen. Oder trägt sie zur Lösung meiner "Probleme" bei?
Naja, dank Eurer aller Hilfe bin ich schon sehr weit gekommen. Aber noch bin ich ja nicht ganz fertig

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 09:01
von RD07EXC
Hallo Herbert, ich war auch in einem Ort mit P - Parchim. Aber zum Endurotraining

Aufm Rückweg hab ich dann was vom Griechen geholt

Ich habs leider noch nicht geschafft, die Ölpumpe einzubauen. Das mache ich diese Woche. Diese Woche soll ich auch den Zylinderkopf zurück bekommen. Dann kann ich alles zusammen bauen. Der Ölkühler muss erstmal etwas warten, sie fährt ja auch erstmal ohne. Aber erstmal gehts nächste Woche Dienstag in den Urlaub für 3 Wochen, ins Baltikum - ohne Bike

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: So 10. Aug 2025, 23:42
von RD07EXC
Nabend, ich plane gerade den Anschluss meines Ölkühlers, den ich diese Woche doch schon bekommen habe (den Zylinderkopf hab ich noch nicht zurück).
Wo und wie ich den Kühler anbaue und mit welchen Fittings, ist klar. Aber beim Anschluss an den Rücklauf in den Rahmentank habe ich noch Zweifel. Ich würde gerne die Stahlleitung erhalten (für evtl. Rückbau) und stattdessen den Kühler mit einem geeigneten Schlauch mit dem Rahmentank und so einem Fitting
https://www.bat-motorsport.de/ptfe-alu- ... z-eloxiert verbinde. Ich das möglich oder ist die Stahlleitung zwingend erforderlich?
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 13:29
von langer
CU oder Al wäre dort für eine Leitung genauso geeignet.
Würde CU nehmen. Gut in zig Dimensionen zu beschaffen, in jeder Hinsicht leichter zu bearbeiten, biegen, löten, bördeln als Stahl oder Al,
weniger Anzugsmomente für Pressflächen / Bördel erforderlich und weniger emüdungs/vibrations Bruchgefährdet.
Apropos Bördeln. CU könntest du leicht selbst bördeln, u.a. da Bördel (und auch Biegewerkzeuge) dafür sehr viel günstiger sind.
CU ist zudem im Gegensatz zu Stahl oder Alu für jegliche Verformung, wenn notwendig, leicht durch schrecken "kalt-weich" zu machen.
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 16:18
von RD07EXC
Danke für die Infos, Klaus.
Aber damit ist meine Frage noch nicht ganz beantwortet. Kann ich denn anstelle einer Metallleitung auch einen Schlauch nehmen?
Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Mo 11. Aug 2025, 23:34
von langer
Wenn der Schlauch dafür taugt, sicher.
Eine Leitung wäre allerdings professioneller, eleganter, sicherer und zeugt eher von einem maschinenbautechnisch konsequenten Style.

Re: Dominator goes Rallye
Verfasst: Di 12. Aug 2025, 00:35
von RD07EXC
Danke. Dann werde ich's mal abwägen.