Hier geht es zur Anmeldung zum Domitreffen 2025
Die Suche ergab 3346 Treffer
- Di 1. Jul 2025, 01:44
- Forum: Biete
- Thema: "Scheunenfund" ;-) - Preis VB
- Antworten: 19
- Zugriffe: 377
Re: "Scheunenfund" ;-) - Preis VB
Ok, hätte "optisches" Todesurteil schreiben sollen. ;) Klar bekäme man das hin. Aber ob sich das jeder antun würde ? Es wäre ja fast alles betroffen und es müssten nicht nur die Deckel ab, sondern alles auseinander. Ja, die Seitendeckel wären noch ganz gut zu machen (vorausgesetzt das eine...
- Mo 30. Jun 2025, 11:15
- Forum: Biete
- Thema: "Scheunenfund" ;-) - Preis VB
- Antworten: 19
- Zugriffe: 377
Re: "Scheunenfund" ;-) - Preis VB
Rahmen etc. könnte man entrosten, lackieren (wer auch immer sich das antun will....),
das stark aufgeblühte Alu allerdings ist eigentlich ein Todesurteil für den Motor, da mit vertretbarem Aufwand nicht mehr zu revidieren.
das stark aufgeblühte Alu allerdings ist eigentlich ein Todesurteil für den Motor, da mit vertretbarem Aufwand nicht mehr zu revidieren.
- Do 26. Jun 2025, 21:19
- Forum: Elektrik
- Thema: Elektrik faellt aus beim Startversuch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 847
Re: Elektrik faellt aus beim Startversuch
Dazu braucht's nur den Teil des Stecker mit einer Brücke. Bliebe aber noch das hoffentlich eingeklinkte Lenkradschloss
Geneigte Brutalos würde das aber alles sowieso nicht Schrecken und dann auch eh das Messer nehmen und die enden zusammendrehen...
Geneigte Brutalos würde das aber alles sowieso nicht Schrecken und dann auch eh das Messer nehmen und die enden zusammendrehen...
- Do 26. Jun 2025, 21:13
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: Steigleitung Öl?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 431
Re: Steigleitung Öl?
Einen ganz leichten Knick (wohl vom Biegeautomaten) haben sie an einer bestimmten Stelle alle. Wenn du ein Foto reinstellst, kann man im Vergleich sicher eher sagen ob "normal" oder nicht. Wenn du ganz sicher gehen willst (ob der eh heiklen Mengen in den Kopf), machst dir eine Steigleitung...
- Di 24. Jun 2025, 23:14
- Forum: Elektrik
- Thema: Elektrik faellt aus beim Startversuch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 847
Re: Elektrik faellt aus beim Startversuch
Das rein ohmsche Messen ist bei Übergängen die für niedrige Spannung mit hohen Strömen relevant wären, nicht sehr aussagekräftig. In solchen Fällen misst man besser den Spannungsabfall über die vermeintlichen Stellen. Da zeigt sich eher wo der Hase lang läuft. ... Dann Anlassversuch mit der uebliche...
- Mo 23. Jun 2025, 17:53
- Forum: Sonstiges
- Thema: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
- Antworten: 253
- Zugriffe: 78558
Re: Der "wer kam wie durch den Tüv" Thread Rev. 2.0
Hatte dieses Moped überhaupt sowas ?Andreas_NRW hat geschrieben: ↑Mo 23. Jun 2025, 17:32 ...UMA (Untersuchung des Motormanagement– und Abgasreinigungssystems)![]()
- Mo 23. Jun 2025, 13:27
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ausbau Stahlschnecke Tachoantrieb?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5873
Re: Ausbau Stahlschnecke Tachoantrieb?
Hab versucht Details über die WHB pdf anzuschauen, raus zu finden, aber da sieht man rein gar nix. Eine gescheite ex Zeichnung vom Tachoantrieb gibt es wohl nicht ? Meine Fragen dazu wären: Die zwei Scheiben kommen beide unten rein, oder eine unten, eine oben ? Sind beide gleich dick, oder verschied...
- So 22. Jun 2025, 16:14
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ausbau Stahlschnecke Tachoantrieb?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5873
Re: Ausbau Stahlschnecke Tachoantrieb?
Fett da unten im Gehäuse für die Ritzel ist nicht so verkehrt. Nur die Tachowelle sollte geölt werden (Getriebeöl) da die Welle mit Fett auf dieser Länge/Fläche doch ganz schön gedämpft wird, ein höheres Drehmoment als nötig erforderlich wird. Würde mir das Gehäuse innen genau anschauen und messen. ...
- Sa 21. Jun 2025, 15:17
- Forum: Treffen und Touren
- Thema: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread
- Antworten: 108
- Zugriffe: 16693
Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread
Im Spätsommer 2019 das letzte mal gefahren. Habe eben geguckt, tatsächlich ist sie nur vier Jahre überm Tüv (wäre 09. 2021 gewesen). Strafmildernd ? Die Batterie scheint noch ok. Hatte noch 12,2 V und verhält sich jetzt gerade beim Ladestrom wie ne neue, die Reifen doch nicht ganz platt. Hatte schon...
- Sa 21. Jun 2025, 12:16
- Forum: Treffen und Touren
- Thema: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread
- Antworten: 108
- Zugriffe: 16693
Re: Domi-Forumstreffen 2025 in Unterfranken - Der Fragen- und Laberthread
Hatte eben einen ganz kurzen gedanklichen Anflug von Unvernunft... aber die Domi steht jetzt schon fast sechs Jahre und min ebenso lang überzogenem Tüv... Keine Ahnung ob die überhaupt noch laufen würde. Dann noch Reifen plattgestanden etc. vergessen wie viel das Öl, das jetzt drin ist gelaufen war,...
- Sa 21. Jun 2025, 11:12
- Forum: Elektrik
- Thema: Elektrik faellt aus beim Startversuch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 847
Re: Elektrik faellt aus beim Startversuch
Mit dem 2. Anlasser dasselbe, hab ich eben erst gelesen. ... Nach mehreren Versuchen (7-8?) springt sie schliesslich an und laeuft einwandfrei. ... Auch wenn sie einmal warm ist springt sie quasi sofort an... Mit den mehreren Versuchen; weil dann das bisschen "zucken" des Anlasser zufällig...
- Sa 21. Jun 2025, 11:00
- Forum: Elektrik
- Thema: Elektrik faellt aus beim Startversuch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 847
Re: Elektrik faellt aus beim Startversuch
Ja, ein schlechter Übergang Hauptmasse, oder auch der Plus Hauptstrecke (die mit über das Anlasser Relais-Gehäuse läuft) wäre da gut möglich. Könnte aber auch ein Windungsschluss einer oder mehrerer Ankerwicklungen des Anlassermotor sein. Die versuchte Starthilfe durch eine Autobatterie war parallel...
- Do 19. Jun 2025, 18:21
- Forum: Elektrik
- Thema: Was für ein Kabel ist das
- Antworten: 3
- Zugriffe: 250
Re: Was für ein Kabel ist das
Benzinschlauch ist ziemlich dickwandig. Könnte bzgl. Platz Schelle zu Rahmen evtl. zu eng werden ?!? Iso Schutzschlauch (früher genannt Lackschlauch) zum Kabel isolieren, mechanischen Schutz in z.B. Motor-Klemmbrettkästen ist schön dünnwandig. Schrumpfschlauch ginge auch. Oder ein Stück dünnes Gummi...
- Do 19. Jun 2025, 14:22
- Forum: Elektrik
- Thema: Was für ein Kabel ist das
- Antworten: 3
- Zugriffe: 250
Re: Was für ein Kabel ist das
Von der OT-Spule (OT-Geber/Pickup) für die Zündung. Das geflicke sieht schon sehr übel aus. In so ner "Brutstätte" für Siff und Feuchtigkeit, die da kaum noch raus kann, gammelt es drinnen super. PS. Solltest ein Stück dünnwandigen Schlauch über diese U-Schelle ziehen. Die quetscht/zermalm...
- Di 17. Jun 2025, 16:45
- Forum: Umbauten
- Thema: Dominator goes Rallye
- Antworten: 230
- Zugriffe: 53552
Re: Dominator goes Rallye
Ziemlich eindeutig kein Ölfluss zum Kopf. ...war nach dem Kauf nicht so. Da hatte ich ja den Motor draußen ... Motor draussen bedeutet zwangsläufig eine Unterbrechung, bzw. Offenlegung der Saugseite der kleinen Pumpe. Hattest du vor dem allerersten Betrieb, wieder in der Domi, über die Steigleitung ...
- So 15. Jun 2025, 21:11
- Forum: Elektrik
- Thema: Tacho eilt vor, justieren?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 309
Re: Tacho eilt vor, justieren?
Stimmt dein Tachowellen-Antrieb unten zum Radumfang ? Hat deine Domi das originale 21" Vorderrad, oder was kleineres ?
- So 15. Jun 2025, 16:38
- Forum: Umbauten
- Thema: Dominator goes Rallye
- Antworten: 230
- Zugriffe: 53552
Re: Dominator goes Rallye
Immer schwer nach aufgezeichneten Geräuschen aus der Ferne... Ist auf jeden Fall ein fieses ungutes Geräusch. Da sie in diesen kurzen Momenten auch einen Mikro Drehzahlabfall hat (scheint mir so), muss es Auswirkungen auf den Ventiltrieb/Gaswechsel haben, oder indirekt über einen Sitzring. Bloss ist...
- Do 12. Jun 2025, 06:25
- Forum: Motor und Antrieb
- Thema: CO Wert
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2033
Re: CO Wert
"Und vorne war" bedeutet ? Alleine für das erstgenannte dreistellige kann man ja bis 999€ alles Mögliche erraten...

- Di 3. Jun 2025, 22:10
- Forum: Umbauten
- Thema: Ölkühler / Zylinderkopf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1981
Re: Ölkühler / Zylinderkopf
Die Durchsatzmenge in den Kopf ist winzig klein im Verhältnis zur Gesamtmenge Kw und über diese zum unteren Pleuellager sowie den Spritzschlitzen für den Kolbenboden. Ein Tauscher nur zum Kopf würde dadurch zwar ein sehr grosses ΔT bedeuten, wegen der geringen Durchflussmenge aber damit auch nur ein...
- Mo 2. Jun 2025, 22:35
- Forum: Sonstiges
- Thema: Reparatursatz Verkleidungsnasen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8332
Re: Reparatursatz Verkleidungsnasen
Heute hat doch gefühlt jeder dritte nen 3D Drucker...
Hatte vor vielen Jahren mal einen abgebrochen Pinockel (den oben zum Tank). Den hatte ich aus Alu nachgemacht. Ist ohne CNC für mehrere aber bissi mühsam.
Hatte vor vielen Jahren mal einen abgebrochen Pinockel (den oben zum Tank). Den hatte ich aus Alu nachgemacht. Ist ohne CNC für mehrere aber bissi mühsam.
- Mo 2. Jun 2025, 12:10
- Forum: Elektrik
- Thema: Drehzahlmesser rennt vor?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5157
Re: Drehzahlmesser rennt vor?
... Ist das Drehmoment nicht immer das gleiche, z. B. Bei 5000 Umdr/min = 162 n/m, egal in welchem Gang? Ja, aber das "folgen der trägen Masse" (des Moped) "dieses gleichen Drehmoment" in der dazu proportionalen Geschwindigkeits-Zunahme, wird je höher der Gang immer "schwer...
- So 1. Jun 2025, 23:04
- Forum: Elektrik
- Thema: Drehzahlmesser rennt vor?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5157
Re: Drehzahlmesser rennt vor?
Dann wird es mit recht hoher Wahrscheinlichkeit der Drehzahlmesser selbst sein. Auch noch denkbar ist eine schlechte Kontaktierung (Anschlüsse, Steckverbinder) sodass es da eine Drehzahl/Vibrations-Abhängigkeit der "Reinheit" des Signal gäbe. Es gibt keinen gesonderten Sensor/Geber für den...
- Fr 30. Mai 2025, 21:31
- Forum: Elektrik
- Thema: Drehzahlmesser rennt vor?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5157
Re: Drehzahlmesser rennt vor?
Dann messe mal die Dicke deiner benutzten Reibscheiben. Ich wette die sind noch meilenweit vom Toleranz Mindestmass entfernt. Wenn eine Domikupplung nicht vergewaltigt wurde, haben die Reibscheiben bei 50 tkm noch annähernd Neumass und die "schlimmsten" die ich je gesehen hatte (ca. 80 tkm...
- Fr 30. Mai 2025, 19:20
- Forum: Elektrik
- Thema: Drehzahlmesser rennt vor?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5157
Re: Drehzahlmesser rennt vor?
In 99% aller Fälle hätten neue Federn, für die erlahmten gereicht.
Die Beläge werden erst dann fällig, wenn man unwissend oder die Sache ignorierend, weiter und weiter mit Schlupf fährt.
Die Beläge werden erst dann fällig, wenn man unwissend oder die Sache ignorierend, weiter und weiter mit Schlupf fährt.
- Fr 30. Mai 2025, 10:14
- Forum: Elektrik
- Thema: Drehzahlmesser rennt vor?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5157
Re: Drehzahlmesser rennt vor?
Dann ist's für deine Kupplung aber schon mehr als fünf vor zwölf.
Umgehend die Federn machen, bevor es den Belägen endgültig an den Kragen geht.
Umgehend die Federn machen, bevor es den Belägen endgültig an den Kragen geht.