Die Suche ergab 3451 Treffer

von langer
Mo 6. Okt 2025, 18:08
Forum: Biete
Thema: Krümmer und Endtöpfe ORIGINAL guter Zustand
Antworten: 5
Zugriffe: 1052

Re: Krümmer und Endtöpfe ORIGINAL guter Zustand

...die Anschraubpunkte am Rahmen sind etwas anders. Im Fall RD02 Töpfe an eine RD08 kommt noch hinzu, dass die Verrohrung der Pötte geändert werden muss. Radien und Winkel müssen geändert/angepasst werden, ansonsten stehen die Pötte zu weit hinten und auch schief, im Winkel nicht zum Rahmen passend...
von langer
Sa 4. Okt 2025, 23:33
Forum: Elektrik
Thema: Suche digitale CDI zum Testen
Antworten: 48
Zugriffe: 8644

Re: Suche digitale CDI zum Testen

Ach was ein ehrlich gemeintes Lob. 8-) Vielen Dank. ;)
Sprachraum nur Deutsch und Englisch. Nach 11 Jahren USA unvermeidbar. Da können andere mehr Sprachen aufweisen.
von langer
Sa 4. Okt 2025, 14:26
Forum: Elektrik
Thema: Suche digitale CDI zum Testen
Antworten: 48
Zugriffe: 8644

Re: Suche digitale CDI zum Testen

... wie die Pest im Mittelalter... wieder ausgesprochen nett von dir :?

Pickup ist schon die gängigste Bezeichnung dafür im technisch englischen Sprachraum.
Hier dann wohl eher nüchtern xyGeber. Typisch deutsch, Geber, Nehmer... klingt alles nicht sonderlich sexy. ;)
von langer
Fr 3. Okt 2025, 12:27
Forum: Elektrik
Thema: Suche digitale CDI zum Testen
Antworten: 48
Zugriffe: 8644

Re: Suche digitale CDI zum Testen

Wenn es schon um die Auswertung für den Zündzeitpunkt geht... Ist bei den Domi & Co Motoren sehr unglücklich gelöst, da prinzipbedingt sehr ungenau und fehleranfällig. Das liegt an der Position, viel zu nahe am Mittelpunkt. Dort nimmt alles an Fehlerrate exorbitant zu. Die mechanische wie die el...
von langer
Fr 3. Okt 2025, 12:18
Forum: Elektrik
Thema: Suche digitale CDI zum Testen
Antworten: 48
Zugriffe: 8644

Re: Suche digitale CDI zum Testen

OT-Spule war meine Wort-Kreation und ist sicher auch nicht richtig. Nenn es, wie du möchtest. Solange man erahnt, um was es geht, ist alles gut. ;) Pickup ist wohl das gängigste, aber typisch für English irgendwie auch nicht so sonderlich sinnig. Die Toleranzen bei der induzierten Spannung ergeben s...
von langer
Fr 3. Okt 2025, 02:56
Forum: Elektrik
Thema: Suche digitale CDI zum Testen
Antworten: 48
Zugriffe: 8644

Re: Suche digitale CDI zum Testen

Das erinnert mich in einigen Punkten an meine Korrespondenz (vor ein paar Jahren) mit ihm bzgl. meiner Messungen der Pegel und Signalformen der OT-Spule und wie der Eingang seiner CDI (die Ausführung von damals) darauf reagierte. (Das bezog sich aber grösstenteils speziell auf die Werte meiner diy O...
von langer
Do 2. Okt 2025, 17:08
Forum: Elektrik
Thema: Suche digitale CDI zum Testen
Antworten: 48
Zugriffe: 8644

Re: Suche digitale CDI zum Testen

Etwas mysteriös :? Hmm, dann müsste man schauen, bei welchem Zündwinkel/wie viel Frühzündung die cdi-shop CDI bei weit unterhalb Leerlaufdrehzahl tatsächlich liegt. Weiss nicht mehr (zu lange her) ob die programmierbare Kurve überhaupt bis in diesen Drehzahlbereich (müsste unterhalb 500 upm, evtl. f...
von langer
Mo 29. Sep 2025, 12:44
Forum: Elektrik
Thema: Suche digitale CDI zum Testen
Antworten: 48
Zugriffe: 8644

Re: Suche digitale CDI zum Testen

Da hat mich gestern Nacht die gesunde Logik verlassen. Peinlich, war wohl zu spät... :? Der Starter Pin wird bei der ori CDI ja auch nur beim Start mit Anlasser aktiviert und logischerweise eben nicht beim kicken. Das minimale zurücknehmen des Zündzeitpunkt hat man damals wohl als Entschärfung/Erlei...
von langer
Mo 29. Sep 2025, 03:07
Forum: Elektrik
Thema: Suche digitale CDI zum Testen
Antworten: 48
Zugriffe: 8644

Re: Suche digitale CDI zum Testen

Das mit dem kicken ist interessant. Es ist schon lange her, drum kann ich jetzt gar nicht adhoc sagen, ob oder wenn, um wie viel die cdi-shop CDI beim starten den Zündzeitpunkt zurück nimmt. "Könnte" auch durchaus sein, dass diese den Pin überhaupt nicht mehr auswertet, bzw. gar nicht dara...
von langer
Sa 27. Sep 2025, 14:39
Forum: Umbauten
Thema: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)
Antworten: 19
Zugriffe: 1781

Re: Tachoangleichung (Supermoto Umbau)

Dürfte nen komplett anderes Schneckengehäuse sein.
Wenn da alles (Untersetzung, Dicke, Durchmesser Welle, Mitnehmer etc.) passt, sicher ne Alternative.
Man könnte dem Domi Schneckengehäuse auch so einen Gewindehals für andere Tachowellen verpassen, falls es mal keine Wellen mehr für die Domi gäbe.
von langer
Mo 22. Sep 2025, 17:45
Forum: Elektrik
Thema: Suche digitale CDI zum Testen
Antworten: 48
Zugriffe: 8644

Re: Suche digitale CDI zum Testen

Oh, ganz vergessen, jupp ist schon ne Weile da.
Hab's noch gar nicht aufgemacht.
von langer
Mo 22. Sep 2025, 15:30
Forum: Elektrik
Thema: Suche digitale CDI zum Testen
Antworten: 48
Zugriffe: 8644

Re: Suche digitale CDI zum Testen

Regen und ein ganz schöner Temperatursturz 30 auf 14° :shock: Samstag noch gegrillt und um 10 Abends draussen gesessen.
Na dann hoffen wir mal auf noch nen paar bessere Tage.
von langer
Sa 20. Sep 2025, 19:35
Forum: Elektrik
Thema: Suche digitale CDI zum Testen
Antworten: 48
Zugriffe: 8644

Re: Suche digitale CDI zum Testen

Steffen, was macht die CDI ? Warmes Wetter, nochmal gefahren ?
von langer
Do 18. Sep 2025, 18:04
Forum: Motor und Antrieb
Thema: Kettenschleifer - Alternative?
Antworten: 7
Zugriffe: 1081

Re: Kettenschleifer - Alternative?

Bei denen aus Gummi kann es unter Umständen sogar passieren (ist passiert), dass die sich lösen (abreissen), in den Kettenkasten gezogen, das Hinterrad während der Fahrt blockiert. Wie bei dir im Bild, ist das schon sehr nahe dran... ... Das original Ersatzteil kosten inzwischen rund 60 Euro. Das is...
von langer
Di 9. Sep 2025, 01:24
Forum: Motor und Antrieb
Thema: Klappern...worst case scenario? Videoclip
Antworten: 23
Zugriffe: 2160

Re: Klappern...worst case scenario? Videoclip

Froschauge hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 20:37
ENIX93 hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 14:23 Deckel kann nicht ab gewesen sein für´s Ventile einstellen. Wenn dann die Bullaugen, aber nicht der ganze Deckel.
Korrigiere, der war runter für einen wechsel der dichtung und dabei wurden auch die ventile eingestellt.
Handelt es sich hier um ein Missverständnis ?
von langer
So 7. Sep 2025, 14:58
Forum: Motor und Antrieb
Thema: Übertrieben freiheitsliebendes Motoröl
Antworten: 18
Zugriffe: 2108

Re: Übertrieben freiheitsliebendes Motoröl

Na dann leg dafür die Hemmungen kurz ab und los.
Rostlöser einsickern lassen (dauert ne gute Weile bis der bis weit nach drinnen kommt) und dann 2 kg Hammer :mrgreen:
von langer
So 7. Sep 2025, 14:39
Forum: Motor und Antrieb
Thema: Übertrieben freiheitsliebendes Motoröl
Antworten: 18
Zugriffe: 2108

Re: Übertrieben freiheitsliebendes Motoröl

...da hats den spacer rechts einfach zerlegt. Das scheint ein aluteil zu sein aber das war so mürbe, das es sich quasi mit der Hand zerkrümeln lässt. ... Kann es sein das Salzwasser und elekrokorrosion dazu geführt haben, dass das jetzt quasi ein Teil ist? ... Wenn diese Domi öfters in Dreck und Sa...
von langer
Sa 6. Sep 2025, 18:17
Forum: Motor und Antrieb
Thema: Übertrieben freiheitsliebendes Motoröl
Antworten: 18
Zugriffe: 2108

Re: Übertrieben freiheitsliebendes Motoröl

Wagenheber mit Holz dazwischen.
Ansonsten hilft noch hebeln mit Stange, langem Meissel etc. Lappen oder Pappdeckel dazwischen legen.
Wenn der Bolzen nicht mehr unter Spannung steht und trotzdem nicht zu ziehen ist, mit einem Dorn austreiben. Dabei aber den Motor weiterhin entlasten/stützen.
von langer
Sa 6. Sep 2025, 15:05
Forum: Motor und Antrieb
Thema: Übertrieben freiheitsliebendes Motoröl
Antworten: 18
Zugriffe: 2108

Re: Übertrieben freiheitsliebendes Motoröl

... Bei meiner ist da ein Stecker. Bei dem Teileträger nicht. Da geht das Kabel direkt in den Baum. ... Hmm, ohne den Stecker ist nicht original. Muss jemand gefummelt haben. Ausgerechnet dort ist einer der wenigen wirklich wasserdichten Steckverbindungen an der Domi. Sowas gibt es zwar einzeln zu ...
von langer
Sa 6. Sep 2025, 13:22
Forum: Motor und Antrieb
Thema: Übertrieben freiheitsliebendes Motoröl
Antworten: 18
Zugriffe: 2108

Re: Übertrieben freiheitsliebendes Motoröl

Ist der OT-Geber für die Zündung.
Dessen zweipolige Steckverbindung ist links oben knapp überm Kopf am Vierkant-Rahmenrohr, oft etwas verdeckt von der Hupe.
von langer
Mo 1. Sep 2025, 18:11
Forum: Fahrwerk, Rahmen und Reifen
Thema: Nach Eifelwochenende einige fragen zu gabelöl und gabelstabbi!
Antworten: 7
Zugriffe: 1887

Re: Nach Eifelwochenende einige fragen zu gabelöl und gabelstabbi!

Würde auch erstmal die schon genannten Basics, entspannen der Gabel und Füllstand wie auch den Zustand des Öl sowie die Bremsen prüfen, denn das, was du beschreibst, ist für eine Domi nicht normal. Mit der kann man ansonsten sehr wohl mit einem guten/sicheren Gefühl ordentlich Kurven kratzen. Wenn d...
von langer
So 31. Aug 2025, 13:24
Forum: Elektrik
Thema: Suche digitale CDI zum Testen
Antworten: 48
Zugriffe: 8644

Re: Suche digitale CDI zum Testen

Die NGK Iridium hält in einer Domi mindestens 50 tkm, wahrscheinlich bedeutend mehr. Bei mir sind es mit der jetzigen über 60 gewesen und sie hatte immer noch die 1.1 die "eingestellt" waren. (Diese Art Kerzen hatten in einigen 6 Zyl. Honda Motoren damals einen Wechselintervall von 100 tkm...
von langer
Sa 30. Aug 2025, 22:28
Forum: Elektrik
Thema: Suche digitale CDI zum Testen
Antworten: 48
Zugriffe: 8644

Re: Suche digitale CDI zum Testen

... Damit hat sich mein Verdacht wohl doch bestätigt, dass die "Zündkurve" meiner originalen CDI im Laufe der Jahre irgendwie flacher geworden ist bzw. schwächer wurde. Wahrscheinlich ist einfach der Stromfluss mittlerweile durch Alterung der Leiterbahnen und Bauteile auf der vergossenen ...
von langer
Sa 30. Aug 2025, 21:43
Forum: Elektrik
Thema: Suche digitale CDI zum Testen
Antworten: 48
Zugriffe: 8644

Re: Suche digitale CDI zum Testen

Na dann hat es mit der Probefahrt ja doch schneller als gedacht geklappt. Auf der "Jumper" CDI ist auf jeden Fall die 95 Roz Kurve. Wenn habe ich nur den Anstiegswinkel leicht erhöht. Aber in sehr harmlosem Umfang (weit weg von dem was noch ginge). Muss dir also keine Sorgen machen. Bezgl....
von langer
Sa 30. Aug 2025, 15:01
Forum: Motor und Antrieb
Thema: Ventilabdeckkappe-Dringend Hilfe
Antworten: 9
Zugriffe: 2459

Re: Ventilabdeckkappe-Dringend Hilfe

Will nicht den Spielverderber machen, aber das wird, insb. wegen der Temp am Kopf plus der Spannung nicht lange halten. Das blöde an der Stelle wäre, dass es, wenn höchstwahrscheinlich beim fahren passieren wird, mit ner Menge an Öl, das da rauskommt bis du es am Hosenbein, oder noch fieser, am absc...